Frage von Andreas Wennemann:Hallo NG,
ich zeichne mit einer Terratec Grabster AV 400 (;USB, Hardware MPEG-Encoder)
und ULEAD Filmbrennerei2 Filme vom TV auf. Klappt soweit wunderbar. Das
erzeugte MPEG-File (;zwischen 2 und 4 GByte) ist absolut in Ordnung.
Wenn ich jetzt die Werbung rausschneide wird ein Tonversatz erzeugt, der
nach jedem Schnitt größer wird. Wie kann ich das verhindern? Ich denke,
Schnittsoftware sollte diesen Versatz berücksichtigen?
Danke für Eure Mühe
Andreas
Antwort von Timo Pollinger:
Ulead Filmbrennerei kannst du beim schneiden meiner Meinung nach vergessen
(;zum Aufnehmen ist es gut). Ich benutze TMPGenc Mpeg Editor, damit klappt
das schneiden wunderbar. 30 Tage Testversion, danach kann man sich überlegen
ob man sich das Programm kauft. Ich selber benutze ein Terratec Cameo
Grabster AV200.
--
Mit freundlichen Grüßen
Timo Pollinger
--
Mediengestaltung und Webdesign
http://www.tipo-grafix.de
LugburZ - Death Metal
http://www.lugburz-metal.com
"Andreas Wennemann"
schrieb im Newsbeitrag
> Hallo NG,
>
> ich zeichne mit einer Terratec Grabster AV 400 (;USB, Hardware
> MPEG-Encoder) und ULEAD Filmbrennerei2 Filme vom TV auf. Klappt soweit
> wunderbar. Das erzeugte MPEG-File (;zwischen 2 und 4 GByte) ist absolut in
> Ordnung.
> Wenn ich jetzt die Werbung rausschneide wird ein Tonversatz erzeugt, der
> nach jedem Schnitt größer wird. Wie kann ich das verhindern? Ich denke,
> Schnittsoftware sollte diesen Versatz berücksichtigen?
>
> Danke für Eure Mühe
> Andreas
>
Antwort von hans lengauer:
On Tue, 1 Mar 2005 15:24:10 0100, "Andreas Wennemann"
wrote:
>Hallo NG,
>
>ich zeichne mit einer Terratec Grabster AV 400 (;USB, Hardware MPEG-Encoder)
>und ULEAD Filmbrennerei2 Filme vom TV auf. Klappt soweit wunderbar. Das
>erzeugte MPEG-File (;zwischen 2 und 4 GByte) ist absolut in Ordnung.
>Wenn ich jetzt die Werbung rausschneide wird ein Tonversatz erzeugt, der
>nach jedem Schnitt größer wird. Wie kann ich das verhindern? Ich denke,
>Schnittsoftware sollte diesen Versatz berücksichtigen?
>
>Danke für Eure Mühe
>Andreas
>
ich hatte dasselbe problem und verwende jetzt projectx zum demuxen,
dann mpeg2schnitt zum schneiden - keinerlei probleme mehr.
zum kompilieren von projectx gibt es sehr genaue anleitungen, ist also
auch für einsteiger nicht so schwierig.
http://sourceforge.net/projects/project-x
http://www.mdienert.de/mpeg2schnitt/
cuttermaran sollte denselben zweck zum schneiden erfüllen
mfg, hans
Antwort von Sky:
Andreas Wennemann wrote:
> ich zeichne mit einer Terratec Grabster AV 400 (;USB, Hardware
> MPEG-Encoder) und ULEAD Filmbrennerei2 Filme vom TV auf. Klappt
> soweit wunderbar. Das erzeugte MPEG-File (;zwischen 2 und 4 GByte) ist
> absolut in Ordnung. Wenn ich jetzt die Werbung rausschneide wird ein
> Tonversatz erzeugt,
> der nach jedem Schnitt größer wird. Wie kann ich das verhindern?
Probier mal VideoReDo aus. Eine Testversion gibt es hier:
http://www.drdsystems.com/VideoReDo/
mfg
Stefan