Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Infoseite // Bewerbungsfilm "Gefangen"



Frage von fabuFab:


Hey Leuts,

hab mich ma meinem Kollegen da unten angeschlossen un mein Film auch hochgeladen. Auch für Ludwigsburg. Wer Bock hat, kann sich das Teil auf youtube anschaun, genau hier:



Über konstruktive Kritik wird sich natürlich gefreut...

Greetz
Fabi

Space


Antwort von Anonymous:

Schöner Film, kommt authentisch rüber, finde aber den Ausdruck der Schauspieler an einigen stellen überzogen, z.B. Augenrollen Vater oder ihr scheues Reh Ausdruck. Aber die Idee ist natürlich gut.
Kommt bestimmt ganz gut an.

Space


Antwort von Professor Hastig:

Schöner Film, kommt authentisch rüber, finde aber den Ausdruck der Schauspieler an einigen stellen überzogen, z.B. Augenrollen Vater oder ihr scheues Reh Ausdruck. Aber die Idee ist natürlich gut.
Kommt bestimmt ganz gut an. hatte vergessen mich einzuloggen.

Space


Antwort von mr.easyest:

Hi,
der Film gefällt mir sehr gut. Regt zum Nachdenken an und ist relativ aktuell.
Lediglich zwei Punkte sind mir jetzt negativ aufgefallen.
1. Der Ton ist bei dem männlichem Darsteller schlecht zu verstehen.
2. Im Abspann finde ich es nicht gut, wenn man Penner schreibt, da dies gleichzeitig eine Beleidigung ist. Schreib doch lieber Obdachloser oder etwas ähnliches.

Aber wie gesagt ansonsten gut.

Grüße

Space


Antwort von PowerMac:

Warum immer dieses beschissene abgekaschte 'Scope-Bild? Das sieht lächerlich aus. V. a. weil die WW-Wirkung völlig untergeht. Das wirkt weder breit, noch bringt es bei diesem Thema etwas. Das sieht nach "machen wir halt mal. sieht bestimmt professionell aus mit dem breiten Bild und so" aus.
Und dann nen technisch schlechtes Bild, mäßige Beleuchtung, aber ein so breites Bild, wie als würde ich im Schwimmband durch nen Schlitz spannen.
Und die Kadragen passen gar nicht zum Seitenverhältnis. In 16:9 oder 4:3 aufgenommen/kadriert und riesige Balken in der Post drüber - unmotiviert. So wirkt das.

Space


Antwort von Heino:

Warum immer dieses beschissene abgekaschte 'Scope-Bild? Das sieht lächerlich aus. V. a. weil die WW-Wirkung völlig untergeht. Das wirkt weder breit, noch bringt es bei diesem Thema etwas. Das sieht nach "machen wir halt mal. sieht bestimmt professionell aus mit dem breiten Bild und so" aus.
Und dann nen technisch schlechtes Bild, mäßige Beleuchtung, aber ein so breites Bild, wie als würde ich im Schwimmband durch nen Schlitz spannen.
Und die Kadragen passen gar nicht zum Seitenverhältnis. In 16:9 oder 4:3 aufgenommen/kadriert und riesige Balken in der Post drüber - unmotiviert. So wirkt das.

Space


Antwort von PowerMac:

Wieso sollte ich? Darf ich nur über Fußball reden, wenn ich Ballack heiße?
Darf ich nur über Essen meckern, wenn ich 3-Sterne Koch bin? Wieso sollte ich also etwas besseres von mir zeigen müssen?

Space


Antwort von Passiv-leser:

denk halt mal über Deinen Tonfal nach und darüber, inwieweit das jetzt als konstruktive Kritik angesehen werden kann...

Space


Antwort von PowerMac:

Was ist denn konstruktive Kritik?

Space



Space


Antwort von Heino:

Alles bla bla, Power Mac, Du lenkst ab. Kannst Du überhaupt filmen oder ist alles nur bloße Theorie? Hast Du jemals einen Film gemacht? Zeig, was Du kannst, praktisch, nicht nur theoretisch.

Grüße Heino


Wieso sollte ich? Darf ich nur über Fußball reden, wenn ich Ballack heiße?
Darf ich nur über Essen meckern, wenn ich 3-Sterne Koch bin? Wieso sollte ich also etwas besseres von mir zeigen müssen?

Space


Antwort von fabuFab:

Hey Leute,

stopp mal kurz. Ich hatte den Post hier eigentlich angelegt, um über meinen Film zu diskutieren un nich über den Verhaltenskodex in nem Forum. Danke an euch die hier in die Bresche gesprungen sind, aber ich hab erst ma nix gegen ne schlechte Meinung. Ob ich sie als für mich relevant anseh, kann ich immer noch selber entscheiden.

Um zum Thema zurückzukommen:

@Prof. Hastig
Freut mich, dass er athentisch wirkt. Zur Kritik, habe auch schon gemerkt, dass gerade z.B. das Augenrollen des Vaters den Zuschauer beeindruckt und mehr in "ihre" Gefühlswelt zieht.

@mr.easytest
Danke
1. Habe leider den Fehler begangen nicht über externes, sondern übers Kameramikro den Ton aufzunehmen... Wird mir nicht wieder passieren.
2. Mmh, joah, hast schon recht

@PowerMac
Ansichtssache würd ich sagen. Es ist 16:9 aufgenommen und Cinemascope-Balken drüber. Ich finde Cinemascope wirkt erst mal einfach ästhetischer. Allein vom "draufschauen" her.
Weiterhin is es aber nicht einfach nur sinnlos gewählt. Ich finde wenn der Film in der Wohnung spielt, mit vielen nahen Aufnahmen, unterstützt der enge Rahmen das Gefühl des bedrängt und eingesperrt seins. Andersherum vermittelt das breite Bild, wenn sie aus der Wohnung ausgebrochen ist ein Gefühl von Weite, wie sie es vorher nicht wirklich kannte.
Ich würde aber gerne wissen, ob dir der Film jetz grundsätzlich nicht gefallen hat, oder nur weil er Cinemascope war. Was meinst du mit technisch schlechtes Bild? Die Farbgebung, die Einstellungen, die Kameraführung?
Bitte mehr Details un vielleicht Verbesserungsvorschläge.

@Heino
un was is deine Meinung zum Film?

Ansonsten, bitte kräftig weiter posten...

Greetz

Space


Antwort von Renderboy:

schöner film. die anfängliche freude für die neu gewonnene freiheit und die wandlung durch negative erfahrungen hast du durch die montage gut gelöst.

das Bild vom Gang in die Freiheit sieht klasse aus, bleibt hängen!

die schauspieler wurden gut gewählt, die musikuntermahlung passt. Besonders der Penner is cool ;)

mach weiter so und viel erfolg bei der ak :D

Space


Antwort von capac:

und hast du schon eine antwort von der aka?

gruß jochem

Space


Antwort von Anonymous:

hallo der film gefällt mir gut
der schluss ist gut als die tür ein paar mal abgeschlossen wird

das sagt alles

Space


Antwort von camworks:

der film gefällt mir soweit. stimmung in der kurzen zeit gut rübergebracht, schauspieler sind sehr authentisch. storyline ist sehr schön.

negativpunkte:
1.) kadrierung ist echt schlecht, den cinemascope-kasch hätte ich ganz sicher weggelassen. dem mann beim essen knapp über den augen den schädel abzuschneiden hat mich dazu bewegt, mit dem kopf runterzugehen, um unter dem kasch drunter weg zu sehen. :-) außerdem passt das cinemascope auch nicht zur wohnung. mit cinemascope erzeugt man weite, genau das gegenteil, was die wohnung zeigen soll. 16:9 wäre viel besser gewesen.
2.) mieser ton, oft ist der mann sehr schlecht zu verstehen (die mutter auf"m spielplatz dagegen gut).
3.) mit dem licht solltest du noch üben. wirkt zu flach, matschig, keine akzente gesetzt.

insgesamt gibts von mir 6 von 10 punkten. hättest du die obigen kritikpunkte nicht drin, wären es 9 von 10 geworden.

Space


Antwort von fabuFab:

Hab derletzt ne Nachricht von der Filmaka bekommen un es is leider ne Absage geworden...
Dachte eigentlich ich hätte ne Chance, naja. Werds nächstes Jahr nochmal versuchen.
Danke aber für eure Reviews. Is immer hilfreich unabhängige Meinungen zu hören. Hab wieder viel gelernt bei dem Film, kann nächstes Mal eigentlich nur besser werden :-)

Greetz, Fabi

Space


Antwort von camworks:

willst du ihn jetzt so lassen, wie er ist? der film hätte es verdient, nachgebessert zu werden, zumindest der kasch sollte eine änderung nicht so aufwendig sein. das würde bei mir noch einen punkt mehr geben. :-)

Space


Antwort von Gast-23:

Hallo,

könntest du mir evtl. sagen mit was für einer Kamera du das aufgenommen hast?

Space



Space


Antwort von Anonymous:

Haha, ein guter Lacher, der Streifen. Griff ins Klo. Bimbo und fetter Vater in ewiger WG? Ideenlos. In 5 Sekunden kann man den "Inhalt" zur Genüge dargestellt haben. Weiter 7 Minuten Leere. Den Blick des Betrachters durch Balken absichtlich beschränkt: wo der doch gerade Filme sieht, weil er was sehen will! Da zeigt sich, daß man einiges zu verstecken hat.
Der Dicke kommt gut, Schnitt recht gut, hier und da noch amateurhaft, das aber Übungssache, Stimmung zuviel der Musik überlassen, die dazu grober Mischmasch und unglücklich eingesetzt. Leider alles egal weil die Basis, der Gegenstand, einer Geschichte fehlt. "Gefangen": wie wo warum, das nicht mal ansatzweise zu zeigen in 7 Minuten nicht fertig zu bringen - auch eine Leistung. Zurecht abgelehnt.

Space


Antwort von PowerMac:

Welche Geschichte?

Space


Antwort von Valentino:

Hab derletzt ne Nachricht von der Filmaka bekommen un es is leider ne Absage geworden...
Dachte eigentlich ich hätte ne Chance, naja. Werds nächstes Jahr nochmal versuchen.
Danke aber für eure Reviews. Is immer hilfreich unabhängige Meinungen zu hören. Hab wieder viel gelernt bei dem Film, kann nächstes Mal eigentlich nur besser werden :-) Hmm ja das ist sehr schade mit der Absagen von der Akademie.
Aber ein Tipp von mir, rede mal mit Filmstudenten aus Ludwigsburg, Berlin oder München. Sie werden dir alle erzählne, das man wirklich gut für das Studium sein muss und zweitens ohne das es wirklich gefordert wird mindestens 1 bis 2 Jahren Praxiserfahrung beim Film haben sollte.
Ein Filmstudium ist halt nicht das gleiche wie Maschienenbau oder Elektrontechnik. Alleine in meiner Stadt studieren zehnmal mehr Menschen Sensortechnik wie es überhaupt Filmstudenten in der BRD gibt.
Ohne dir jetzt nahe zu treten, dein Film sieht nicht danach aus, das du schon mal ein Praktikum bei einem Kameramann gemacht hast.

Ich selber spiele auch mit dem Gedanken mich in Ludwigsburg und Co zu bewerben, aber bevor ich nicht genug Praktika und Erfahrung habe, werde ich mich auch nicht bewerben. Was wichtig ist, das du dir selber ein Zeitlimit setzt.

Gruß

Tino

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum



slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash