Frage von Anonymous:Hallo,
ich möchte mich gerne mit einer Referenz-DVD bewerben.
Wie beschriftet man eine solche denn richtig, professionell? Was für Angaben, in welcher Reihelnfolge / Format, müssen denn enthalten sein?
Reicht eine Beschriftung ala "Referenzvideos, Name", das Datum sowie das Format (Video-DVD 16:9) oder fehlt was? Denn als Zitat möchte ich das hier anführen: 'An der richtigen Beschriftung des Datenträgers erkennt man einen angehenden Profi"...
Wäre sehr nett, wenn mir jemand nen Rat geben würde!
Dankeschön!
Antwort von AndyZZ:
Vor allem würde ich die DVD nicht "beschriften" sondern ordentlich mit Tintenstrahler bedrucken. Ein ansprechendes Design und Infos über den Inhalt und von wem es kommt.
Antwort von thos-berlin:
Dem kann ich mich nur anschließen. Besorge Dir bedruckbare Rohlinge und lasse sie mit einem Tintenstrahldrucker bedrucken. Irgendjemand im Freundes- oder Bekanntenkreis wird so ein Gerät schon haben.
Keinesfalls einen neutralen Rohling mit Edding beschriften oder Papierkleber verwenden. Letztere sind für Audoi-CD noch benutzbar, auf DVDs haben die nicht verloren !
Antwort von david2:
Noch eine Anmerkung: Nach dem ich die Preise für die Lizenzierung (also, dass sie (geprüft) allen Normen entspricht) einer DVD gelesen habe, verwende ich keinesfalls mehr das DVD-Logo. Damit man selber das Logo draufdrucken darf, sind ab ca. 15.000$ zu berappen; wie hoch die Strafen wären, wenn man keine Lizenz weiß ich nicht. Weitere Links ect. unter:
http://de.wikipedia.org/wiki/DVD-Forum.
Antwort von Anonymous:
Danke!
Reichen hier diese Zweckformteile, die man bedruckt und dann aufklebt oder direkt bedrucken? Letzteres hat hier keiner und die Firmen machen es erst ab 25 Stück....
jetzt sind aber noch nich die Punkte geklärt, was daraufstehen sollte....
Halt abgesehn vom Inhalt ("Referenzen") und dem Namen, Datum... fehlt da noch was entscheidendes, worauf Wert gelegt wird?
Antwort von Eva Maier:
Hi Gast,
Wenns um eine Reverenz DVD geht, dann solltest Du selber wissen was Du Dir Wert bist,
Vielleicht schaust Du Dich mal nach einen Canon Drucker um der auch CDs beschriften kann.
Fixierspray ist übrigens Autoklarlack.
/E
Antwort von Bernd E.:
Reichen hier diese Zweckformteile, die man bedruckt und dann aufklebt...?
Bloß keine Aufkleber auf eine DVD! Viel besser ist es, mit einem dafür geeigneten Tintenstrahldrucker direkt auf einen bedruckbaren Rohling zu drucken.
Gruß Bernd E.
Antwort von Anonymous:
Okay, danke für die Tipps.
Glaube da werd ich mich ma umschauen gehen.
Gibt es da empfehlenswerte Modelle?
Habe gerade mal geschaut, Drucker ansich gehen bereits bei 49€ los... worauf muss man bei soetwas achten?
Antwort von Eva Maier:
Bei Amazon gibts den Canon 4300 teilweise schon zu 56 Euro
/E
Antwort von Anonymous:
sodale, habe mir heute den 4300 angeschaut und als gut empfunden und gleich eingepackt :)
danke für die empfehlung, der datenträger glänzt in neuem Glanze... :)