Frage von Kalle:Hallo!
Ich habe jetzt mal einen Versuch gemacht eine Video-CD ins CD-ROM einzulegen und den Film nachträglich in Premiere zu bearbeiten.Es ging alles zu machen, außer das sich die MPEG1 Dateien auf die Festplatte bringen ließen.Ich konnte also Teile des Filmes herausschneiden, Überblendungen reinlegen und den überarbeiteten Film rendern.Zum Schluß ließ sich das fertige Produkt über die Timeline abspielen, aber nur im Zusammenhang mit der Original-CD,so dass ich wieder auf einen Camcorder zurückspielen konnte.Wie kann ich aber die Dateien auf der Festplatte sichern und ohne eingelegte CD arbeiten.Geht das ganze auch mit einer DVD im DVD-Laufwerk, also mit MPEG2-Dateien?
Gruß Kalle
Antwort von Thorsten Schneider:
: Ich habe jetzt mal einen Versuch gemacht eine Video-CD ins CD-ROM einzulegen und den
: Film nachträglich in Premiere zu bearbeiten.Es ging alles zu machen, außer das sich
: die MPEG1 Dateien auf die Festplatte bringen ließen.
Das klingt aber sehr kurios. Eigentlich müssten die Dateien von der CD problemlos auf die Festplatte zu kopieren sein. Sind die Dateien vielleicht kopiergeschützt?
Rätselnd
Thorsten
Antwort von Heinz:
Hast du die Datei von der CD importiert ?
wenn ja, dann brauch er ja die cd, da dies seine Quelle ist. dann einfach die mpg datei mit dem explorer auf die festplatte kopieren. premiere meldet dann beim öffnen deines objektes, das ihm das file fehlt und du kannst es neu verknüpfen.