Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.-Forum

Infoseite // BMCC 2,5k Rauschen



Frage von PatrickR:


Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage.
Ich habe mir eine BMCC 2,5k gekauft.
Bei meinen erstens Tests ist mir aufgefallen, dass das rauschen in LowLight Situationen anscheinend viel stärker ist, als in den Videos die man so im Netz findet (z.B. )

Anbei mal ein Paar Frames aus DavinciResolve als Screenshot und eine DNG File

Blende bei allen: f4,0

RAW2,5k DNG
http://www.ika-netzwerke.de/patrick/RawTest.dng
(5MB)

RAW 2,5k CameraColorspace: Film, 800ASA - Exposure: 0,00 (Davinci)
http://www.ika-netzwerke.de/patrick/BMCC25kFilm.jpg
(1MB)

RAW 2,5k CameraColorspace: Film, 800ASA - Exposure: 2,00 (Davinci)
http://www.ika-netzwerke.de/patrick/BMCC25kFilmEx2.jpg
(2,1MB)

RAW 2,5k CameraColorspace: Video, 800ASA - Exposure: 0,00 (Davinci)
http://www.ika-netzwerke.de/patrick/BMCC25kRec.jpg
(1MB)

ProRes 1080p CameraColorspace: Film, 800ASA - Gain (Y/R/G/B) 0,00 (Davinci)
http://www.ika-netzwerke.de/patrick/BMCCProRes_std.jpg
(1MB)

ProRes 1080p CameraColorspace: Film, 800ASA - Gain (Y/R/G/B) 3,00 (Davinci)
http://www.ika-netzwerke.de/patrick/BMC ... -Gain3.jpg
(1,5MB)

Nun die Frage:
Ist das Rauschverhalten normal? mache ich was Falsch (vor allem bei RAW schein es mir recht stark zu sein) oder stimmt doch was nicht mit der CAM?

Firmware ist up to date.

Vielen Dank Schon im Voraus

Viele Grüße
Patrick

Space


Antwort von iasi:

Ich würde mal sagen: Das ist normal.

ISO 800 sind viel, für solche "kleinen" Sensoren.

Die neue GH4 wird hier auch nur mit knapp ISO 800 bewertet:
http://www.dxomark.com/Cameras/Panasonic/Lumix-DMC-GH4

Und wenn du so stark unterbelichtest, bekommst du eben ein solches Rauschverhalten.
Man kann versuchen, mit NR z.B. von Resolve etwas zu kitten, aber Wunder darf man keine erwarten.

Ach ja:
In dem Beispielvideo hast du eben keine solche extreme Unterbelichtung - wobei selbst hier NR genutzt wurde.

Space


Antwort von Ab-gedreht:

das ist normal, und wenig!

das raw material hat 0,0 Reduzierung. bannst du im Davinci alles rausholen. denoisen, aber nur chroma, evtl. ganz wenig luma, sonst ist es matsch

Space


Antwort von Predator:

Beim denoisen ist es wichtig auf den temporalen Denoiser zu setzen, also interframe. Der ist gefühlt 100 mal besser als ein intraframedenoising.

Egal ob jetzt in resolve oder in Neat video.

Bei Neat Video steht bei mir der Intradenoiser immer auf Luma 0%, Chroma 0%. Lediglich der temporale ist angeschalten und entfernt ohne sichtbare Verluste gefühlt 70-80% des Rauschens bei BMCC DPX Dateien, die ich an Premiere schicke.

Space


Antwort von Ab-gedreht:

Beim denoisen ist es wichtig auf den temporalen Denoiser zu setzen, also interframe. Der ist gefühlt 100 mal besser als ein intraframedenoising.

Egal ob jetzt in resolve oder in Neat video.

Bei Neat Video steht bei mir der Intradenoiser immer auf Luma 0%, Chroma 0%. Lediglich der temporale ist angeschalten und entfernt ohne sichtbare Verluste gefühlt 70-80% des Rauschens bei BMCC DPX Dateien, die ich an Premiere schicke. dann denoised du aber ein debayertes Bild. Besser gleich aufs raw zugreifen!

Space


Antwort von Gregott:

Ich dachte ich wär ein Lowlight Nazi... aber das du dich da beschwerst das es da rauscht wenn du korrigierst. :D

Herrlich :-)

Ich glaub du wirst nur mit der Kamera glücklich werden:

Space


Antwort von Predator:

Beim denoisen ist es wichtig auf den temporalen Denoiser zu setzen, also interframe. Der ist gefühlt 100 mal besser als ein intraframedenoising.

Egal ob jetzt in resolve oder in Neat video.

Bei Neat Video steht bei mir der Intradenoiser immer auf Luma 0%, Chroma 0%. Lediglich der temporale ist angeschalten und entfernt ohne sichtbare Verluste gefühlt 70-80% des Rauschens bei BMCC DPX Dateien, die ich an Premiere schicke. dann denoised du aber ein debayertes Bild. Besser gleich aufs raw zugreifen! Jo, nur der Denoiser von Resolve ist nur sehr gut, während ich Neat Video nach wie vor für Hexerei halte. ;) Ich krieg bessere Ergebnisse mit Neat hin, obwohl DPX.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Vintage Kamera BMCC 2.5k zickt beim Abschalten
9 Jahre mit der original BMCC
BMCC 2,5
Neuer Tilta Cage für die BMCC 6K
Sony FX9 - extremes Rauschen im S35 Modus
Rauschen/Filmkorn und Youtube Kompression
Wie entferne ich das Knistern und Rauschen aus den LP-Aufnahmen?
FCPX: ProResRAW Chroma-Rauschen reduzieren (hier kommt die Lösung)
Hohes Rauschen im 8K Canon RAW Footage
Beste Methoden/Software um Interlacing und Rauschen in 384x360/384x236-VHS zu entfernen, und die Auflösung zu erhöhen?
Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash