Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Avid und das Anlegen von Projekten für ein 35mm Filmprojekt



Frage von Chris007:


Hallo Slashcam - User,

Arbeite mit Avid Pro und möchte ein neues Projekt anlegen. Nun stellt sich mir die Fragen:

Wie muss ich mein neues Projekt im Avid Pro anlegen um später mein ausgespieles Material auf einem DV-Band einem Kopierwerk schicken kann zu können, damit dieses auf 35mm kopiert werden kann?

In den Avid Pro Projekt Einstellungen gibt es folgende Möglichkeiten:

24p, 25p oder 24i

Des Weiteren habe ich gehört, dass ich die Schriften besser im Photoshop generiere und dem Belichter seperat schicken sollte. In welcher Größe müssen die Schriften angelegt werden, damit diese im Kino nicht zu groß bzw. zu klein zu lesen sind?

Gruß,
Chris

Space


Antwort von PowerMac:

Du legst ein 25p Projekt, also PAL an. Achte darauf, dass die Halbbildominanz auf "Aus" gestellt ist. Am Ende machst 25@24. Siehe Handbuch, Video für Filmausspielung verlangsamen.

Du solltest auch darauf achten, dass deine MAZ oder DV-Gerät möglichst gut ist. MiniDV und auf Kino?

Ich würde den Herren lieber eine DVD mit unkomprimierten Bildern in 2k oder 1080p schicken. Wenn die aber ein DV-Band wollen, machen sie keine digitale 1:1 Ausbeleichtung mit Laser, sondern nur das schnelle Abfilmen. Das ist schlecht aber wohl billig.

Also gerade für Text, Logos, Compositing, Farbkorrektur usw. von Anfang an in HD oder 2k arbeiten. Du kannst ja hochkonvertieren. Dafür erhälst du am Ende ein hochwertigeres Resultat. Die gut aufgelöste Schrift trägt relativ zum niedrig aufgelösten Bild sehr zu einem positiven und scharfen Bildeindruck bei.

Space


Antwort von Chris007:

Danke für die schnelle Antwort,

Leider sind bei mir diese Fragen aufgetaucht:
Wie kann ich in Avid Pro 2k oder 1080p einstellen? Und was bedeutet dies?
Wo konvertiere ich dann hoch?

25@24 - OK, aber warum nicht gleich mit 24p einspielen?

Gruß,
Chris

Space


Antwort von PowerMac:

Ich weiß nicht, ob dein Avid 24p kann. Wenn Xpress Pro, dann gehen 24p und HD.

Wenn ja, dann kannst du dein Projekt auch als 24p anlegen,
aber du kannst es nicht mehr auf Band ausspielen, du kannst kein Videomaterial einspielen.

Ist das ein Film mit Filmmaterial oder nur ein künstlicher Spot aus dem Rechner?

Space


Antwort von Anonymous:

Ein Film von DV-Band soll ganz normal von der Kamera hineingecaptured werden.

Aufjedenfall kann mein Avid Xpress Pro ein 24p Projekt anlegen.

Wenn ich HD möchte, dann muss ich das doch vorher mit einer HD Kamera aufnehmen soviel ich weiß, oder?

Was bedeutet: ...2k oder 1080p einstellen ?

Danke,
Chris

Space


Antwort von Markus:

Wenn ich HD möchte, dann muss ich das doch vorher mit einer HD Kamera aufnehmen soviel ich weiß, oder? Das ist richtig. In diesem Fall macht es keinen Sinn, die vorhandenen DV-Aufnahmen künstlich aufzublasen. Besser werden die dadurch nicht.

25p hört sich plausibel an. Dennoch würde ich diese Details mit dem Kopierwerk abstimmen. Die sollten genau wissen, wie das Material beschaffen sein muss, damit es problemlos in möglichst hoher Qualität weiterverarbeitet werden kann.

Space


Antwort von PowerMac:

Doch das wird besser durch das Aufblasen.

Wenn ein guter Scaler genommen wird, erhöht sich die Auflösung etwas.
Für Grafiken, Farbkorrektur, Compositings müsst ihr auf HD gehen. Denn Grafiken und Effekte sind ja auflösungsunabhängig und werden besser wenn man sie auf HD statt SD anwendet.

Space


Antwort von Chris007:

Werde heute wohl noch einmal mit dem Kopierwerk sprechen müssen. Des Weiteren habe ich nur eine 3 Chip Kamera ohne HD. Macht aber nix, denn damit wird es wohl auch klappen.

Was für eine Auflösung hat den das Kinoformat? Oder habe ich da etwas falsch verstanden, muss nicht das Bild auch aufgeblasen werden?

Gruß und Dank Euch,
Chris

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo noch einmal,

Könnt Ihr mir sagen, was eine SD Daten Ausspielung beim AVID bedeutet?

Gruß,
Chris

Space



Space


Antwort von PowerMac:

Sorry, das ist aber der Punkt an dem es komisch wird, dass du einen Avid benutzt, aber die Grundlagen nicht verstehst. Ich habe kein deutsches Avid, aber ich denke, er redet von einem normalen SD Export mit DV.

Ich würde Abstand von einer SD Bearbeitung nehmen. Die Gründe dafür habe ich weiter oben ja schon geschrieben.
Wenn dein Kopierwerk trotzdem SD will, sind sie schlecht. Kino sollten schon HD oder 2k sein. Wenn du deine Daten in 2k anlieferst, wird es gut aussehen auf 35mm. Wenn du aber Text, Compostings auf SD anlieferst, sieht das weniger toll aus.

Space


Antwort von Anonymous:

Ok. Werde wohl entweder alles auf DVD als Einzelbildern oder ein Digi-Beta Band dem Presswerk liefern. Dann muss ich eben noch einmal an einem größeren Avid System ausspielen.

Leider konnte ich nichts über Projekt anlegen in 2k in meinem Avid Xpress Pro und auch keine Infos im Internet finden.

Des Weiteren würde mich interresieren ob mit 1:1,78 - 16:9 gemeint ist ?
Habe erfahren, dass eine 16:9 Kameraaufnahme wohl besser sei. Und lese anschließend das DV Material in ein 24p Projekt ein. So kann ich denn ton auch richtig setzen und das Presswerk verlangsamt diesen nicht. Wenn die Schriften + das Logo seperat dem Belichter gesendet wird, steigen natürlich die Kosten.

Oder ich importiere die Schriften uncompressed als Tif - Bilder und packe diese auf ein Digi-Beta Band, wenn ich meine Aviddaten (Festplatte) zu einem großen Avid System mitbringe.

Schönes Wochende,
Chris

Space


Antwort von Markus:

Leider konnte ich nichts über Projekt anlegen in 2k in meinem Avid Xpress Pro und auch keine Infos im Internet finden. Infos über Google z.B. mit diesen Suchbegriffen. ;-)
Des Weiteren würde mich interresieren ob mit 1:1,78 - 16:9 gemeint ist? Ja, das Bildverhältnis 16:9 entspricht dem Verhältnis 1:1,78 (16 dividiert durch 9 ergibt 1,78). ;-)

Space


Antwort von Anonymous:

Tja, habe leider keine HD Kamera zur Verfügung. Aber wie gesagt wenn ich die Festplatte an ein großes System anschließe soll es wohl auch klappen, sofern das Kino so eine Qualität akzeptiert. Schauen wir mal.

Dank Euch,
Chris

Space


Antwort von PowerMac:

Nochmal:

0. Spiele deine Filmaufnahmen in ein anamorphes PAL 16:9 Projekt. Schneide schon mal vor. Sei vorsichtig mit der Zeit, da das Material als 24p länger läuft. Noch keine Farbkorrektur oder Effekte/Compositings!
1. Lege ein 24p Projekt mit 1920x1080 oder 2048x1080 (2K genannt) an. Wenn möglich wähle "Unkomprimiert" oder DVCPROHD als Codec. Das kann Xpress Pro.
2. Importiere deine PAL-Filmaufnahmen in das HD-Projekt. Dazu muss er auf die HD-Auflösung hochrechnen. Und die Dauer steigt um 4%, da die 25 Vollbilder auf 24 Vollbilder/Sekunde gepackt werden müssen. Wähle auch gleich einen Deinterlace. So wirst du die Halbbilder los.
3. Erstelle Titel und Animationen in einem Animationsprogramm in 1920x1080 oder 2K und in 24p. Spiele am Besten wieder als Unkomprimiert oder DVCPROHD aus.
4. Kombiniere Titel und Animationen mit dem Film. Compostings drauf anwenden usw. Wende Farbkorrektur erst jetzt an. Vertone.
5. Spiele dein Projekt als Einzelbild-Sequenz aus. TGA oder TIFF-Bilder. Du hast dann natürliche riesige Bilddateien. Komprimiere den Ordner als Zip-Datei und brenne auf eine (DL-)DVD oder schick dem Belichter die Festplatte.
6. Der Belichter soll die HD-Bilder einfach nach Lichtbestimmung 1:1 auf 35mm belichten. Wenn er das hat mit nem Laserausbelichter und nicht mit 35mm schnell abfilmen.

Mit der Variante hast du
a) maximale Kontrolle bis zum Schluss.
b) Wesentliche höhere Qualität und Auflösung
c) Sparst dir die Digibeta-MAZ wegen der DVD/Festplatte.
d) Sparst du Geld, da du dem Belichter teure Aufgaben abnimmst. Der muss nicht mehr aufwendig hochkonvertieren, Deinterlacen. Das machst du in ebenso guter Qualität + viel besserer Farbkorrektur und Titel.
e) Musst du keinen Quatsch seperat hinschicken. Du schickst ihm eine Sache, die fertig ist. Und hochwertiger als von ihm. Titel seperat ist Blödsinn, der will nur Geld verdienen. Willst du aber auch. Also lässt du es.

Space


Antwort von Chris007:

Super werd's mal checken!

Schönen Tag,
Chris

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Avid Projekt mit After Effects graden, wie (verlustfrei) geht das?
Avid Media Compser - Möglichkeiten zum Projekt anlegen?
Avid und alternativer Projekt Ordner
1080i Avid Projekt zu Progressive?
Avid Projekt Backup ?
Avid und das Anlegen von Projekten für ein 35mm Filmprojekt
Darsteller für kleines Filmprojekt geuscht
Nahtlos: Adobe Premiere Pro bekommt ein Avid MediaCentral Panel
UPDATE 2: Black Friday und Cyber Monday Angebote von Avid, Laowa, Filmconvert, Viltrox und mehr
Neue Version von Avid Media Composer bringt u.a. bessere Zusammenarbeit mit Pro Tools
Wie klingt ein Sandwurm? Wie das Oscar-nominierte Sound-Design von Dune entstand
Blackmagic RAW 2.0 Beta 2 bringt BRAW 12K für Adobe Premiere und Avid Media Composer unter Windows
Blackmagic für Avid
Hedge Postlab for Media Composer ermöglicht Team-Schnitt in der Cloud für Avid Editoren
AVID MediaCentral Unterstützung für Adobe Photoshop und After Effects
AVID für $1.4 Billionen verkauft...
Tiny E Mount - Neues 35mm AF Vollformat Objektiv von Samyang
Neue MFT MicroPrime Cine Objektive von SLR Magic (17mm und 35mm T1.5)
Avid verzeichnet Trendwende
Avid ProRes RAW Support nach langer Wartezeit nun umgesetzt
Anfrage Avid Media Composer 5.3 oder 5.5
Avid Media Composer 2021.3 verfügbar mit neuem IMF-Workflow
Avid 7.2 und MXF Files
BorisFX Continuum 2021.5 -- neue Partikel-Optionen und engere Integration mit AE und Avid




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash