Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Avid Xpress Pro Grafik Import



Frage von Robert:


Hallo Leute hoffe, jemand von euch Stand vor selben Problem und hat es gelöst. Beim import von Grafikdateien aus dem Photoshop ins Xpress Pro(bei 4.1.1 und 4.6) bilden sich Artefakte insbesondere bei Schriften. Hab sämtliche Auflösungen und alle Importeinstellungen durchprobiert, Ergebnis bleibt gleichmäßig schlecht. Das Problem geht sogar soweit, wenn ich eine Komposition im Aftereffects erstelle und als Quicktime ausspiele (kein Codec, Vollbilder). Dann stellt Avid Videobilder gestochenscharf dar, nur die darin eingebauten Schriftarten sind fehlerhaft (halt artefakte). Postscriptschriftarten verwende ich, bei Truetypes tritt der selbe Fehler auf. Hat Avid da einen Bug? Ich weiß langsam nicht mehr weiter. Zur Workstation: Dual AMD 2800 MP, MPX Chipsatz, 1 GB DDR RAM, Windows XP Servicepack 1a, DirectX 9c, Nvidia 61.77 Treiber.



Space


Antwort von Hogar:

Kannste mal einen Screenshot machen? Hört sich interressant an...

Hogar


Space


Antwort von Hogar:

Aber wenn du PAL einspielst kann es eigentlich nicht sein, das er dann NTSC (720x540)ausgibt... Ich habe ein ähnliches Problem mit XpressDV, der stellt ab und zu eigenmächtig auf NTSC um. Auch die ausgegebenen QuicktimeReferencen sind auf einmal alle in NTSC!

Scheint ein generelles Problem zu sein, selbst am Newscutter Adrenaline muss ich ein neues Projekt immer mit gedrückter Alt Taste erstellen, weil er sonst ein NTSC Projekt macht.

Hogar


Space


Antwort von Robert:

an Cut der:

Erzähl ma nix du Kind. Hab aufn Media Composer schon gearbeitet da hast dir noch Dias unterm Weihnachtsbaum anschauen dürfen. Das Pal 768*576 als Auflösung besitzt, ist mir schon klar, nur leider wirds neue Avid damit nicht ganz fertig. Tests einfach mal selbst aus und sieh zu, wie du mit nach dem import vorzogenen Grafiken fertig wirst. Hab übrigens noch nen andere Lösung (von hinten durch die Brust ins Auge)für das Problem gefunden, die der Pal Norm entspricht. Und des ist mal wieder typisch für AVID, das die grundlegensten Sachen, die jedes Heimanwendertool beherrscht, bei der DIVA zum Absurdum führen.

Nur für dich zur Info MR Schlau. 720*540 steht im selben Verhältnis wie 768*576 ist bei einer enventuellen interpolation kein Problem.




Space


Antwort von cut-der:

avid ist ein professionelles schnittprogramm und heim homeanwendertool!
wenn du deinen film mit deiner auflösung im tv anschauen willst: viel spaß!


Space


Antwort von Robert:

Denke hab das problem gelöst am Ende doch alles nur ne Frage der Auflösung.

Irgendwie sollte man wohl bei AVid Xpress Pro mit 720 * 540 Pixeln arbeiten, keine Ahnung seit wann das nun wieder Mode geworden ist. Aber bis jetzt das zufriedenstellenste ergebnis. Dafür das AVID soviel kostet ist es aber echt nen Armutszeugnis, so beschränkt in Auflösungen zu sein. Andere Programme können da mehr, aber damit soll man wohl nicht zusammenarbeiten dürfen.

Gruss Robert



Space


Antwort von Robert:

Zusatz:

Schaut eigentlich so aus, als wenns kein Antialiasing mehr gebe beim Avid.





Space


Antwort von Hogar:

Das Problem kenn ich weder vom Xpress DV, noch vom MediaComposer, Newscutter oder Adrenalin ;) Würde mir jetzt nur ein Workaround einfallen: Mach die Titel als BMP, vor Grün oder was, und dann mach nen Key im Avid.

Achja, hast du vielleicht bei Media Creation oder so eingestellt, das alle Titel mit Offline Einstellungen (10:1) gerendert werden? Guck mal nach...

Viel Glück

Hogar


Space


Antwort von ipnos:

: Pack irgend ein Effekt drauf, der nichts macht und render das Teil. Sollte erstmal
: helfen.
:
: Hogar

Hi hogar, danke für den tipp, aber das bringt soweit erstmal nichts. Habe inzwischen noch folgendes festgestellt: dateien die als bilder vorliegen (gescannt) werden richtig importiert, Fotos usw., selbst fotos von grafiken sehen so aus, wie sie aussehen müssen. Sobald aber ein titel drüber kommt, oder ein logo importiert wird, sackt die qualität ab (sieht dann aus, als wäre die qualität im quality menue runtergesetzt) Inzwischen auch free dv testhalber installiert, gleiches problem. Mit verschiedenen composer-cuttern geredet, konnten mir auch nicht helfen. Problem tritt auch an unterschiedlichen rechnern auf....
(Kann es irgendwas mit photoshop zu tun haben?? Was macht photoshop mit schriften?)
Hast du noch einen anderen vorschlag?
Beste grüße



Space



Space


Antwort von Hogar:

Pack irgend ein Effekt drauf, der nichts macht und render das Teil. Sollte erstmal helfen.

Hogar


Space


Antwort von perplex:

Hi, also weiss nicht wie alt eure beiträge sind und ob der zank noch anhält ;) Aber ich habe eventuell das gleiche problem. Keine verzerrten grafiken, sondern artefakte, bzw. pixel. Sieht aus als würde mein xpress pro die grafik einfach nochmal komisch komprimiern. Da der film nicht nur übers tv ausgegeben wird, sonder auch über laptop (hier sieht es richtig crass schlecht aus (am tv, gehts ja noch, obwohl auch sehr schlecht, bin ich grade sehr ragtlos was ich machen soll??? Die auflösung auf 720 zu 540 zu ändern hat auch nichts wirklich verbessert.
Wäre für tipps extrem dankbar...
Grüße,




Space


Antwort von Robert:

: Kannste mal einen Screenshot machen? Hört sich interressant an...
:
: Hogar

Ja kann , wie kann ich den dann hier einsetzen ?



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Import mfx Avid Media Composer
GELÖST: Avid MediaFiles gelöscht // reimport?
Alphakanalimport in Avid
Alphakanalimport Avid
Limited import in AVID Xpress
Avid import
Avid Pro und der Import
Avid Pro und mpg Import
Avid Xpress Pro Grafik Import
Avid Einzelbilderimport
AVID Media Composer 10 / import
Imageready --> gifs erstellt, Import in Avid --> unbrauchbar???!!! EI
Resolve: Grafik im Hintergrund fixieren, während Objekt durchs Bild läuft
Text & Grafik sieht hackelig aus?
Neue Version von Avid Media Composer bringt u.a. bessere Zusammenarbeit mit Pro Tools
BRAW Toolbox erlaubt nativen Blackmagic RAW File Import unter Final Cut Pro
Kamera-App Filmic Pro 7.4 erschienen - neuer LUT-Import
Einzelbild Import Problem in Premiere Pro
Avid verzeichnet Trendwende
Avid ProRes RAW Support nach langer Wartezeit nun umgesetzt
Anfrage Avid Media Composer 5.3 oder 5.5
Avid Media Composer 2021.3 verfügbar mit neuem IMF-Workflow
Avid 7.2 und MXF Files
BorisFX Continuum 2021.5 -- neue Partikel-Optionen und engere Integration mit AE und Avid
Avid Preiserhöhung ab 31.08.21
Blackmagic für Avid




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash