Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Avid-Forum

Infoseite // Avid Liquid 7.2 ändert oder löscht willkürlich Clips



Frage von ethanvirus:


Ich spiele über das Loggingtool meine Clips nacheinander ein, und Liquid numeriert sie nacheinander. Im Rack sind dann aber alle Clips durcheinander, Clip2 ist plötzlich Clip4 und nicht mehr auffindbar.
Woran kann soetwas liegen?! Ich hatte zuvor noch den Namen des Racks geändert, aber daran sollte es doch nicht liegen?!

Ist das n Bug oder mach ich was Falsch?


Gruß
ethan

Space


Antwort von Udo Schröer:

Hallo,
ich hatte so ein Problem einmal als ich eine Vorlage erstellt habe.
Nachdem ich diese unter Templates als Vorlage abgelegt hatte stimmten nach erneuten laden der Vorlage stimmten die hinterlegten Videos nicht mehr mit dem Inhalt überein.

Seither habe ich immer ein leeres Projekt (Meine Vorlage) in meinem Projektordner gespeichert, denn da bleibt meine Vorlage wie sie ist.

Space


Antwort von ethanvirus:

hallo Udo.

wenn ich einen 45 minütigen film schneiden will und für jedes eingespielte Tape ein neues Projekt öffnen muss (5 Stunden Material), dann komme ich doch total durcheinander?!

Gibt es keinen anderen weg?

Space


Antwort von Udo Schröer:

Nein,
mein Problem bestand darin das ich eine Vorlage erstellt hatte mit meinen ganzen Sounds u.s.w.

Wenn ich dieses nun unter Templates abgespeichert hatte und daraus ein Projekt erstellen wollte stimmten auf einmal die links nicht mehr.

Kannst Du Dir nicht einen Rackordner erstellen und darin einzelne Ordner für die verschiedenen Videos anlegen?

Alternativ würde ich die Videos über EZ Capture einlesen und anschließend verknüpfen.

Space


Antwort von thos-berlin:

Nein, man muß nicht für jedes Tape ein neues Projekt machen.

Wichtig ist, jedem neuen Tape in Liquid einen neuen Reel-Namen (Reel-Name = Bandname) zu geben !

Wenn das nicht gemacht wird, dann werden die früher eingespielten Bänder gleichen Namens überspielt. In geschnittenen Szenen werden plötzlich Inhalte aus anderen Bändern (gleichen Timecodes) verwendet. Die Picons (kleinen Bildchen) bleiben bei diesem Mißgeschick unangetastet, sodaß man es nicht gleich bemerkt. Ist das neu eingespielte Band kürze, bleben ab da die alten Inhalte "am Leben".

Clipnamen bezeichen die einzelnen "Schipsel" eines Reels. (In den Racks sieht man ja auch immer schön Clipname "abc" und ganz hinten Reelname "xyz").

Clips sind nur Referenzen auf Teile eines Reels. Beispielsweise ist der Clip "Ja-Wort" der Timecode 0:50:27:10 bis 0:55:12:04 auf dem Band "(Reel) Trauung". Wird das Band nocheinmal eingespielt, weil es ein Dropout gab, bleiben alle Schnitte korrekt erhalten. Wird stattdessen ein anderes Band mit dem gleichen Namen eingespielt, dann werden die Schnitte dann auf das aktuellere Material angewendet (das alte Reel ist dann wirklich überschrieben). So wird aus dem "Ja-Wort" inhaltlich plötzlich die wackende Kamera von Spaziergang nach der Feier nach hause....

Racks sind lediglich logische Ordner, die mit den physischen Daten nichts zu tun haben.

Die eingespielten Reels werden als Clip(s) in das Rack gelegt, das zum Zeitpunkt des Loggens angelickt ist. Vielleicht ist das das Problem mit den "verschwundnen Clips".

Für weitere Informationen zm Thema Liquid würde ich z.B. das unabhängige Liquid-Forum Independent LiquidUser Community - Arbeitskreis NLE oder das Liquid Edition/DV-Forum empfehlen.

Space


Antwort von ethanvirus:

Lieber Thos,
danke für deine Ausführliche erklärung.
Das mit den Reel Bennenungen habe ich verstanden, aber wenn ich ein Band (ich nenne es man Reel 1) heute einspiele, dann auf verbleibendem Band weiteres Material drehe und einspielen will, muss ich doch wieder Reel 1 anwählen oder?

Gruß
ethan-berlin

Space


Antwort von thos-berlin:

Ja, eigentlich korrekt. Wenn aber die neue Aufnahme den gleichen Timecode hat, weil womöglich nicht direkt an die vorherigen Aufnahmen angeschlossen wurde, dann gibt es Probleme.

Schaue doch mal, mit welchem Timecode die neuen Aufnahmen versehen sind. Wenn die auch wieder mit 0:00:00 anfangen, dann kommt das Problem daher. Dann ein neues Reel nehmen.

P.S. Wen Du dich im Arbeitskreis NLE anmeldest, kann ich Dich zum nächsten Liquid-Usertreffen in Berlin einladen. Die finden zwar nur sporadisch, doch immerhin statt... (Ich denke mal, in ein oder zwei Monaten wieder)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Avid-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Avid - Bunte Klötzchen bei alten Effect-Clips
Avid: Transitions verschwinden beim Clip-Verschieben
subclips bei avid
AVID: wie innerhalb eines clips "scrollen"?
Clip zerschossen bei Avid liquid 7
Avid Liquid 7.2 ändert oder löscht willkürlich Clips
Avid Liquid 7.2 installieren
DaVinci Resolve löscht VST-Plugins ohne Grund bei Timeline-Wechsel
Resolve ändert Farben vom Iphone nach export
Davinci Resolve .mov Clips ersetzen mit .braw Clips
Anfrage Avid Media Composer 5.3 oder 5.5
Avid verzeichnet Trendwende
Avid ProRes RAW Support nach langer Wartezeit nun umgesetzt
Avid Media Composer 2021.3 verfügbar mit neuem IMF-Workflow
Avid 7.2 und MXF Files
BorisFX Continuum 2021.5 -- neue Partikel-Optionen und engere Integration mit AE und Avid
Avid Preiserhöhung ab 31.08.21
Blackmagic für Avid
Hedge Postlab for Media Composer ermöglicht Team-Schnitt in der Cloud für Avid Editoren
AVID MediaCentral Unterstützung für Adobe Photoshop und After Effects
Avid Media Composer Update 2022.7 bringt Multi-Monitor Arbeitsbereiche und Resolve/Premiere-Shortcuts
UPDATE 2: Black Friday und Cyber Monday Angebote von Avid, Laowa, Filmconvert, Viltrox und mehr
Neue Version von Avid Media Composer bringt u.a. bessere Zusammenarbeit mit Pro Tools
Wechselt Avid bald den Besitzer?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash