Frage von Yorker:Hallo,
kürzlich habe ich mir eine Digitalkamera gekauft. Die Video-Funktion war mir dabei wichtig. Leider gibt es bei der Bearbeitung einen Haken. In einigen Internet-Foren wird ähnliches beschrieben, doch eine Lösung erkenne ich nicht. Die Installation eines Codecs ist doch nicht mehr nötig, wenn ich die Videos anschauen kann, oder?
1. Habe bisher kein Programm gefunden mit dem man die Avi-Dateien (MJPG/Motion JPEG, 30 Bilder/Sek, 640x480 Pixel) bearbeiten kann. Ich habe gelesen, dass grade dieser Codec ein bildgenaues Schneiden ermöglichen soll. Habe auch professionelle Software von Adobe (Premiere Pro 7.0 und After Effects 7.0) testen können. Diese Avi-Dateien (mit Motion JPEG) können jedoch nicht verarbeitet werden. Welche Software macht das denn? Finde auch keinen Software-Hinweis auf der Canon-Website.
2. Der Windows Media Player 11 spielt das Video zwar ab, doch sobald ich in den Vollbildmodus wechsel, werden Bild und Ton asynchron. Darf das überhaupt sein? Soetwas hatte ich noch nie.
Habe schon MPG-Filme von Digitalkameras (Sony) bearbeitet, da lief alles wunderbar. Wäre wirklich schade, wenn ich meine neue Kamera deshalb zurückgeben müsste.
Yorker
Antwort von Anonymous:
sobald ein mjpeg codec auf dem Rechner ist, wird Premiere dieses Format bearbeiten, zumindest ab Version 1.5.
Dir wird die 30er fps allerdings noch Kopfzerbrechen bereiten.
Antwort von Anonymous:
Einer meiner Bekannten macht das mit Ulead und ist ganz Happy
Bei Ulead ist auch ein Programm dabei welche diese AVIs konvertiert
in Premiere (6.5 oder pro 2.0 ?) genügt es sie AVIs in mpg umzubenennen.
Antwort von Anonymous:
genügt es sie AVIs in mpg umzubenennen.
ah jaaa??
Antwort von Yorker:
Also bei mir funktionierte es plötzlich, nachdem ich aus der Avi-Datei ein Quicktime-Movie machte: Keine zeitaufwendige Rechnerei/Konvertierung und kein Qualitätsverlust. Bin wirklich erleichtert.
Bisher hatte ich keine Schwierigkeiten mit 30fps. Sollte es soweit sein, kann ich hoffentlich wieder mit eurer Hilfe rechnen. ;)
Danke
Yorker