Frage von Herbert:Guden
Also ich habe ein mehrer Divx Filme, aus dehnen ich stücke rausschneiden will
So gehe ich vor:
Speichere das Film Material als uncompress Video ab.
Nur hat dann 20 sek sooo viel speicherplatz.
Welchen Codec soll ich nehmen wenn ich das AVI Materiall kompremieren will
Also keine tausende MB/ aber keinen Verlust.
Da ich das Materiall zusammen später wieder zusammen schneiden möchte, aber ohne das mir Qualität verloren geht. Da ich noch net genau die Reihnfolge weiß.
Und wie kompremire ich Material von meiner DV Cam .
Auf den PC?
Mit einem DV Codec????
Hat ein DV Codec keinen Qualitäts verlust??
Sorry stehe irgendwie ein wenig auf dem Schlauch...
Für Tipps und Ratschläge wäre ich sehr dankbar
Antwort von Jochen:
HI,
also das DivX Video ist bereits gegenüber dem Original verlustbehaftet. Also die Qualität wird nicht besser, wenn Du es im nachhinein mit einem nichtverlustbehafteten Codec schneidest bzw. umwandelst. Einmal schlecht, immer schlecht. Aber der DivX Codec macht, mit den entspr. Einstellungen, qualitativ sehr gute komprimierte AVI Filme. Weiterhin sind die meisten Videocodecs verlustbehaftet, denn es leuchtet sicher jeden ein, wenn das Original um den Faktor 10 oder ... 100 geschrumpft wird, das dann leider qualität auf der Strecke bleibt. Zum "normalen" Konsumer Videoschnitt, sind die DV-Codecs aber gut geeignet, denn soo groß ist die Bildeinbuße gewiss nicht. Zum überspielen von der Cam auf den PC ist der DV-Codec geeignet und dem MPEG vorzuziehen, da letzterer nicht Frame genau schneidet...! Zu guter letzt: welcher DV Codec nun der beste ist, kann man so einfach nicht sagen. Auf dieser Homepage findest Du dazu einige Tests, Hilfen, vergleiche usw. Mußt halt mal auf die Startseite gehen. Selber benutze ich den Mainconcept DV Codec und bin damit recht zufrieden, aber sicher gibt es bessere/schlechtere...
Gruß Jochen
Antwort von herbert:
Danke Jochen