Frage von Andreas Blöchl:Hallo warum muß Premiere erst eine Projektdatei speichern bevor ich das Original DVAVI auf das DV Band ausspielen kann.
 Antwort von  Peter D.:
Keine Ahnung, aber ist das wirklich wichtig? Dauert doch nur 'ne Sekunde.
 Antwort von  Stefan:
AP gibt beim Ausspielen die Programmkontrolle an einen Programmteil ab, der sich Aufhängen kann. Wenn das passiert ist eine nicht gespeicherte Projektdatei futsch, weil AP nicht mehr die Kontrolle zurückerhält. Möchtest Du das?
Stefan
 Antwort von  Andreas Blöchl:
Hallo ich möchte mich jetzt bei allen von euch bedanken für euer Intresse an meinem Problem , und auch gleich in aller Form entschuldingen.Ich bin so blöd das es nicht wahr sein darf,ich habe das Problem jetzt gefunden .Ich habe immer ein neues Projekt gestartet und da rendert AP natürlich wieder alles.Ich brache nur das gecapturte AVI öffnen und Clip exportieren auf DVBand anklicken dann geht alles ohne rendern.Aber nix für ungut man lernt nie aus.Vielen Dank nochmal für euer bemühen.
 Antwort von  Andreas Blöchl:
Meine Systemuhr habe ich deaktiv und auch keinerlei Probleme damit.Ich glaube wenn man ein AVI ins Projekt lädt einfach immer vor dem Ausspielen gerendert werden muß ,denn wenn man nichts bearbeitet wird wahrscheinlich auch nichts umgerändert.Im Klartext macht sich das Programm nur ein AVI das es dann auch ausspielen will.Ich steige nicht dahinter warum es nicht gleich von dem gecapturten AVI die Daten ausspielt.Liege ich da richtig mit meiner Vermutung.Denn warum macht es Ulead genau so wie AP.Wo könnte man denn noch infos über das Ausspielen bekommen.MFGAndreas
 Antwort von  Stefan:
Andreas,
irgendwas ist da oberfaul. Die Schnittprogramme rendern ja nicht aus Lust und Laune rum.
Sie kucken, ob ein Rendern überhaupt notwendig ist und falls ja ob bereits gerendert wurde. Angezeigt wird der Status "Rendern/Vorschau fertig" bei AP als feiner Strich an der Oberkante des Schnittfensters.
Ein Rendern der kompletten Datei ist notwendig, wenn das Zielvideo ein anderes Format (z.B. andere Halbbildreihenfolge) haben soll, logo. Und/oder für die Teile bei denen Du Effekte, Übergänge etc. eingefügt hast, auch logo. Bei AP kannst Du angeben, wo die Renderdateien (die mit den komischen Namen) angelegt werden. Ich schreibe die immer in ein Unterverzeichnis im Projektverzeichnis. Man kann die aber auch ins RAM oder in den Mülleimer legen lassen. Kann es sein, dass Du die gerenderten Teildateien von Programmstart zu Programmstart verlierst?
OK, Renderdateien (die mit den komischen Namen) sind da. Jetzt kuckt AP nach, ob sich was gegenüber dem letzten Arbeitsvorgang geändert hat. Ich schätze, es wird Datei für Datei das Datum der Renderdatei mit dem Datum der letzten Änderung der Projektdatei verglichen. Deshalb vielleicht auch der Zwang vor dem Rendern die Projektdatei zu speichern: Dann sind die Renderdateien immer jünger als die Projektdatei. Und es wird nachgekuckt, ob in dem Abschnitt auf der Schnittleiste für den die Renderdatei steht gearbeitet wurde. Kann es sein, dass Probleme mit dem Systemdatum/Zeit auf Deinem Rechner vorliegen?
Bye
Stefan
 Antwort von  Andreas Blöchl:
: Sorry, Export Movie = Speichern als Film (AVI).
:
: Ausspielen auf Band mache ich über eine DV Raptor, die ist etwas anders als andere DV
: Karten. Es muss eine Vorschau berechnet werden, aber unveränderte Video/Audioteile
: werden aus den Originaldateien geholt und nur die geänderten Dateien sind seperat im
: temporären Projektverzeichnis abgelegt. Am Wochenende wird testweise eine normale DV
: Karte eingebaut und dann sehe ich, ob das dort auch so wäre.
:
: Stefan
 
        
Danke laß aber dann noch was hören.Habe es jetzt nochmal mit Ulead Videostudio 6 gemacht da ist es das gleiche dort heist es statt Vorschaudatei nur Vorlage.Aber ansonsten habe ich auch mit Ulead gecaptured und wollte es dann gleich unbearbeitet auf DVBand ausspielen , also keine Effekte und sonst auch keinerlei Bearbeitung.Ist wahrscheinlich total normal, mir geht es nur um nebeneffekte wenn zu viel gerendert wird.Habe da schlechte erfahrungen gemacht nur weil ich von codec1 auf codec2 rendern ließ.Das Ergebnis waren Kästcheneffekte, ist das beim Ausspielen auch so oder nur wenn ich auf DVD das ganze mache.Denn die Feldorder hatte ich beim ersten ausspielen schon mal falsch.Vielleicht weist du mehr darüber und kannst mal posten auf was man beim Ausspielen hauptsächlich achten soll.Nochwas ich habe auch mit Ulead das VorlagenAVI erstellen lassen und dann das Programm geschlossen, anschließen Programm geöffnet VorlagenAVI geladen und ich mußte es wieder von neu rendern lassen.Ist schon verrückt warum das so ist.MFGAndreas
  | 
 Antwort von  Stefan:
: Was meinst du mit Exportieren: Das ausspielen oder das speichern der Vorschaudatei? Muß
: bei dir auch eine Vorschaudatei erstellt werden.
 
        
Sorry, Export Movie = Speichern als Film (AVI).
Ausspielen auf Band mache ich über eine DV Raptor, die ist etwas anders als andere DV Karten. Es muss eine Vorschau berechnet werden, aber unveränderte Video/Audioteile werden aus den Originaldateien geholt und nur die geänderten Dateien sind seperat im temporären Projektverzeichnis abgelegt. Am Wochenende wird testweise eine normale DV Karte eingebaut und dann sehe ich, ob das dort auch so wäre.
Stefan
 Antwort von  Andreas Blöchl:
: Andreas,
:
: die Projektdatei sieht OK aus. Ich habe statt Deinem DV AVI eins von mir eingebunden
: und bin mit meinem Athon XP 1600+ bei 1 Min Videolänge auf eine Schätzung von 4 Min.
: fürs Exportieren gekommen. Nach den ersten paar Frames hat sich AP auf 2 Min.
: korrigiert. Vielleicht passiert das bei Deinem Projekt ja auch?
:
: Stefan
 
        
Was meinst du mit Exportieren: Das ausspielen oder das speichern der Vorschaudatei? Muß bei dir auch eine Vorschaudatei erstellt werden.
 
 Antwort von  Stefan:
Andreas,
die Projektdatei sieht OK aus. Ich habe statt Deinem DV AVI eins von mir eingebunden und bin mit meinem Athon XP 1600+ bei 1 Min Videolänge auf eine Schätzung von 4 Min. fürs Exportieren gekommen. Nach den ersten paar Frames hat sich AP auf 2 Min. korrigiert. Vielleicht passiert das bei Deinem Projekt ja auch?
Stefan
 Antwort von  Stefan:
Andreas,
das hört sich nach einem Haken in den Projekteinstellungen an. Ohne Aktion an den Videodaten, sollte das Rendern Ratzfatz gehen. Hast Du die Projekteinstellungen aus dem Voreinstellungsordner von AP geladen, wenn ja welche? Wenn Du die Einstellungen von Hand gemacht hast, gib mal die Werte an oder besser schick mir die Projektdatei gezippt, damit ich drüberkucken kann.
Stefan
 Antwort von  Andreas Blöchl:
: AP berechnet Bild für Bild aus dem Inhalt des/der Quellvideo(s) und den von Dir
: angegebenenen Änderungen (Überblendungen, Effekte, Titel, Filter, Transparenzen,
: ...) ein Video (Zielvideo) in dem von Dir angegebenen Format. Neudeutsch nennt man
: das Anlegen der Vorschaudatei auch RENDERN.
:
: Bye
: Stefan
 
        
Hallo hat man da keinen Qualiverlust.Nochwas ich habe ja kein Format angegeben,oder übernimmt er die Projekteinstellung.Wenn ja die habe ich aber identisch mit dem capture Material eingestellt .Steige da nicht mehr ganz durch.AP muß ja nicht rendern wenn ich die gleiche Projekteinstellung wie das Original habe und auch nicht (neu komprimieren) eingestellt habe.Ich habe das DVAVI auch nicht geschnitten nur den Ton mit Tiefpaß versehen das ist alles.Sonst ist es genau identisch.Kannst du mir da nochmal helfen wäre dir echt sehr dankbar.
 Antwort von  Stefan:
AP berechnet Bild für Bild aus dem Inhalt des/der Quellvideo(s) und den von Dir angegebenenen Änderungen (Überblendungen, Effekte, Titel, Filter, Transparenzen, ...) ein Video (Zielvideo) in dem von Dir angegebenen Format. Neudeutsch nennt man das Anlegen der Vorschaudatei auch RENDERN.
Bye
Stefan
 Antwort von  Andreas Blöchl:
Weis jetzt schon was Premiere da macht.Es kommt ein Vorschaudatei wird angelegt.Was bedeutet das.
 Antwort von  Andreas Blöchl:
: Bist Du sicher, dass AP die PROJEKTDATEI SPEICHERN will? Oder kann es sein, dass AP das
: PROJEKT RENDERN will oder das Schnittfenster als DATEI SPEICHERN will oder AUF BAND
: EXPORTIEREN will?
:
: Das Speichern der nicht abspielbaren Projektdatei (=Textdatei mit Endung PRJ), d.h. die
: Beschreibung was wie im Schnittfenster angeordnet ist, dauert Sekunden.
:
: Das Rendern/Speichern/Exportieren des Schnittfensters als abspielbare AVI/MPEG Datei
: bzw. Ausspielen auf Band kann durchaus Stunden dauern.
:
: Bye
: Stefan
 
        
Weis es auch nicht genau es kommt nur die Meldung das Premiere noch was speichern muß.Wie ist das bei euch ,am besten ist glaube ich mal das Projekt selber speichern und mal reinladen und auf Band ausgeben dann sehe ich was Premiere macht ob es wieder speichern will oder gleich ausspielt.
 Antwort von  Stefan:
Bist Du sicher, dass AP die PROJEKTDATEI SPEICHERN will? Oder kann es sein, dass AP das PROJEKT RENDERN will oder das Schnittfenster als DATEI SPEICHERN will oder AUF BAND EXPORTIEREN will?
Das Speichern der nicht abspielbaren Projektdatei (=Textdatei mit Endung PRJ), d.h. die Beschreibung was wie im Schnittfenster angeordnet ist, dauert Sekunden.
Das Rendern/Speichern/Exportieren des Schnittfensters als abspielbare AVI/MPEG Datei bzw. Ausspielen auf Band kann durchaus Stunden dauern.
Bye
Stefan
 Antwort von  Andreas Blöchl:
Weis ich auch nicht auf jeden Fall gibt das Premier an.Ich mache nichts anderes als ein DVAVI in das Schnittfenster zu laden (ca.13Gig) und Export auf DVBand dann kommt das noch gespeichert werden muß und das dauert dann ca.6Std. Ich weis es auch nicht vielleicht weil die Datei mit 13.2 Giga sehr groß ist.
 Antwort von  JSteam:
Ahm,
die Projektdatei zu speichern dauert genauso lange wie du brauchst dir einen Namen für das Projekt auszudenken und den Speicherbutton zu drücken. Also vielleicht 3-5 sekunden. Wieso dauert das bei dir 6 Stunden?
Jürgen
: Nochwas zu Peter.Das dauert nach angabe von Premiere bei 60min. Film ca. 6Stunden.
 
        
 
 Antwort von  Andreas Blöchl:
Nochwas zu Peter.Das dauert nach angabe von Premiere bei 60min. Film ca. 6Stunden.
 Antwort von  Stefan:
Jein. Leider speichert AP die Projektdatei nicht selbsttätig, sondern erinnert den Anwender daran dies jetzt vor dem nächsten Schritt zu tun. Das mag aus früheren Zeiten übrig sein, als ein Abspeichern noch aufwändig war (Diskette einlegen und Kaffee trinken gehen...). Ich finde, dass wenn die Aktion nach AP "Meinung" notwendig ist, es AP auch gefälligerweise auch gleich machen könnte.
Stefan
 Antwort von  Andreas Blöchl:
: AP gibt beim Ausspielen die Programmkontrolle an einen Programmteil ab, der sich
: Aufhängen kann. Wenn das passiert ist eine nicht gespeicherte Projektdatei futsch,
: weil AP nicht mehr die Kontrolle zurückerhält. Möchtest Du das?
:
: Stefan
 
        
Hallo da kann ich nicht ganz folgen.Vielleicht bin ich auch zu dumm.Also soweit ich dich verstehe ist das ganz normal das Premiere erst das Projekt als Projektdatei speichert und dann kann man es auf das Band ausspielen.