Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Aufnahme in PAL oder HD für YouTube und Co.?



Frage von hubse:


Hallo,

heute redet jeder von HD und gute Camcorder bekommt man nur noch in HD. Wenn ich HD-Materila für eine DVD konvertiere, sieht bei mir die Bildqualität (logischerweise) schlechter aus als wenn mans gleich in PAL aufnimmt, bei youtube kann man alles in HD einstellen - bringt das bei den kleinen Fenstern überhaupt was? Macht es eigentlich Sinn, ein Video in HD aufzunehmen?
Angenommen man will ein Video erstellen, dass für DVD, youtube und auch für Präsentationen über einen Beamer geeignet sein soll, nimmt man besser in HD oder in Pal auf? Was sind die Vor- und Nachteile, auch fürs Schneiden (außer dass man bei HD auch gleich nen neuen Computer anschaffen kann)?

Space


Antwort von B.DeKid:

Hi

Also man nimmt immer in bester Quali auf und lässt dann runter rechnen. Macht man das richtig sieht HD auf PAL (SD) runterskaliert natürlich besser aus als direkt als SD aufgenommen.

Youtube nimmt mittlerweile alle Formate an und skaliert die intern auf die Verschiedenen AusgabeFormate.

Für Youtube am besten seine Files als mp4 anlegen.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von nicecam:

Und hinzufügen sollte man, dass hier im Forum die Experten wohl einhellig der Meinung sind, dass man heutzutage möglichst nicht mehr beim Capturen der Kamera den Downkonvert überlässt, sondern in HD capturet, das HD-Material auch als solches schneidet und erst ganz zum Schluß beim Rausrendern auf PAL runterrechnet.
Wenn ich HD-Materila für eine DVD konvertiere, sieht bei mir die Bildqualität (logischerweise) schlechter aus als wenn mans gleich in PAL aufnimmt...
...außer dass man bei HD auch gleich nen neuen Computer anschaffen kann... Wieso "logischerweise"? Und wenn dein Rechner nicht uralt ist, dann kommt er auch mit HD(V)-Material zurecht. Bei AVC(HD) kann das natürlich anders aussehen.

Space


Antwort von tommyb:

Abhängig von Skalierungsalgorithmus können HD-zu-SD Downconverts ziemlich gut aussehen.

AVISYNTH ist die Lösung.

Space


Antwort von hubse:

Hi,

danke für die schnellen Reaktionen, was ist ein Skalierungslogarythmus (hat das was mit der bitrate zu tun?) und wie sollte er eingestellt sein ?

Gruß,

Martin

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


FHD zu PAL Röhrenmonitor
AX53 oder VX980 & lcd bei Aufnahme schliessen wg. langer Aufnahme?
YouTube Shorts macht TikTok Konkurrenz - Aber Achtung YouTube Creators!
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Konverter Thunderbolt auf Thunderbolt (oder HDMI) und FBAS (oder SDI)?
Schnittrechner oder -Laptop oder beides?
Elgato Cam Link oder Atem Mini oder etwas anderes?
Benötigte Lichtmenge für Slow-Motion Aufnahme mit 2000 FPS
Neue Firmware für Nikon Z7 und Z6 bringt 4K BRAW-Aufnahme per Blackmagic Assist 12G Rekorder
Überhitzungsfreie Kamera für 3h Aufnahme
SanDisk Professional Pro-Blade: Modulares SSD Speichersystem für Kameras mit USB-C Aufnahme
Suche Lösung für dslm gesteuerte recorder Aufnahme
Interne RAW-Aufnahme: Nikon hält RED-Patente für ungültig
Großes Update für DJI Osmo Action 3 bringt Aufnahme in 10 Bit und in HDR
Kondor Blue: Günstiger Pro-Blade SSD Handle für USB-C Aufnahme erklärt
Kondor Blue: Magnetisches Aufnahme-Modul für iPhone 15 und DSLMs
Firmware-Update für DJI Neo bringt vertikale Aufnahme und mehr
Atomos Ninja Phone: Smartphone für Aufnahme, Streaming und als Kamera-Monitor nutzen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash