Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Audioüberblendung in Premiere Pro 1.5 mit unterschiedlichen Clips, wie?



Frage von Anonymous:


Hallo,

bin von Premiere 6 auf Premiere Pro 1.5 umgestigen.

Einige Sachen vermisse ich wie die A/B Bearbeitung. Aber habe mich schon an das neue Verfahren gewöhnt.

Ich habe aber ein Problem mir der Audioüberblendung. Habe im Froum gesucht und in der Hilfe nachgelesen, das man die Audioüberblendung mit hilfe des effektes 'Crossfade' hinbekommen soll. Klappt aber nicht!

Früher bei der A/B Bearbeitung habe ich es mit dem Keyframes gemacht. Beim ersten Clip habe ich am ende ein Keyframe gesetzt und die Linie runtergezogen. Beim zweiten habe ich am Anfang ein Keyframe gesetzt und hochgezogen. Druch die Überlappung ahtte ich dann mein gewüschten Effekt., dass sie Töne weich ineinander gingen.

Bei Premiere Pro vermisse ich das oder ich weiß nicht wie ich es hinbekomme. Wenn ich ein Clip teile oder ich nehme eine seqeunz aus dem Clip heraus, dann kann ich mit dem Effekt eine Überlappung hinbekommen. Sind es zwei unterscheidliche Clips, überlappt das nicht. Das hegt nur bis zum ende des Clips oder an den Anfang. Ein Überlappung habe ich nicht hinbekommen.

Meine Frage nun, wie bekomme ich es hin, wenn zwei Audiospuren auf einer Spur nebeneinander liegen, eine überblendung hinzubekommen?

Danke im Vorraus.

Oezkan57

Space


Antwort von Jörg:

schieb sie für die gewünschte Überblendungsdauer ineinander und wende die Blende an.

Space


Antwort von Oezkan57:

Hallo,

danke für den Tip.

Das würde bedeuten, dass ich keine Vidoeüberblendung gleichziezitg machen kann, weil sich der Ton verschieben würde. Also hätte ich ein asynchronen Zustand bei dem Clip (Audio und Video weichen voneinander ab!).

Warum geht es den, wenn ich ein Clip Teile? Die Überblendung kann man dann über die zwei Audiospuren überziehen. Sind es zwei unterschidliche, geht es nicht.

Wenn das nicht gehen soll, was ich mir nicht vorstellen kann, was mach ich dann Falsch?

Özkan

Space


Antwort von Wiro:

Es geht wie bei Deiner 6er Version auch - da mußte man die Clips ebenfalls ÜBERLAPPEN, wenn man blenden wollte. Nur daß das ganze jetzt eben in EINER Spur stattfindet.

Schieb sie einfach übereinander, dann klappt das schon.
Gruss Wiro

Space


Antwort von Oezkan57:

Danke nochmals.

Werde es heute Abdend mal so ausprobieren.

Heißt es dann, dass man am Ende des ersten Clips und am Anfang des zweite Clips jeweils eine Audioüberbelndung einüfgen muss, damit ein sanfter Übergang stattfindet?

Özkan

Space


Antwort von Jörg:

Heißt es dann, dass man am Ende des ersten Clips und am Anfang des zweite Clips jeweils eine Audioüberbelndung einüfgen muss, damit ein sanfter Übergang stattfindet?
Özkan nein, heißt das nicht. Dein Problem liegt am Verständnis der Funktionalität der Blende. Zwischen 2 ungetrimmten Audioclip,s die stumpf aneinanderliegen, kann man schlecht Material blenden das nicht da ist.
Bei Videodateien behilft sich Premiere mit Framewiederholungen in diesem Fall.
Schiebe also Deine audioclips ineinander, wende die Blende nach Wunsch an, passe die Blende nach den Gegebenheiten des Zeitpunkts der Wirksamkeit an.

Space


Antwort von Bruno Peter:

Das kann man doch sooo leicht mit zwei/drei Clips austesten...

Space


Antwort von Oezkan57:

Danke für die Tips.

Habe ausprobiert und es funktioniert.!! :-)

Danke nochmals an alle.

Space


Antwort von Ribol:

ähm...gibt es eigentlich auch ein 'automatisches crossfade', der also allein die keys setzt?

Ribol

Space



Space


Antwort von Ribol:

ähm...gibt es eigentlich auch ein 'automatisches crossfade', der also allein die keys setzt?

Ribol kann niemand helfen? :( büüüüdääääähhhh...

danke
Ribol

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Pro mit KI-Suche und besserem Caching in After Effects
Generatives Erweitern in Premiere Pro Beta
Premiere Pro 2025 v25 findet Media Encoder 2025 v25 nicht
Generatives Erweitern jetzt in Premiere Pro (Beta) verfügbar
Premiere Pro 23 läuft, 24 nicht (mehr)
Premiere Pro kann Timewarps nicht (mehr?) konsolidieren
Importierte After Effects-Kompositionen werden in Premiere Pro 2023 nach links verschoben
Premiere Pro Maskenverfolgung
Kostenloser Leitfaden für Premiere Pro Editoren erschienen
Premiere Pro - Inhalt der Maske verschiebt sich von alleine
Premiere Pro - Inhalt der Maske verschiebt sich von alleine
Premiere Pro: Rand des gekeyten Bildes sichtbar
Final Cut Pro: 2 Kameras mit unterschiedlichen Einstellungen aneinander anpassen
Gleiche Bitrate bei unterschiedlichen Auflösungen?
Davinci Resolve .mov Clips ersetzen mit .braw Clips
Premiere Pro: Subsequenz durch Clips ersetzen
Premiere Pro CS (Kaufversion) Vorlage auf viele nicht zusammenhängende Clips zuweisen
wie wandelt Resolve 50p Clips in einer 25p Timeline um?
Effekte von mehreren Clips entfernen (Premiere)
Neuer Schnittrechner: Adobe Premiere und 4K Clips
Adobe Premiere genutzt Clips identifizieren
Wie mit dem Referenzmonitor in Premiere Pro arbeiten?
NAB 2022 Tutorialclip/Interview: Wie funktioniert Frame.IO in Premiere Pro?
Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush
Neue Tutorial Clips von Blackmagic Design: Erste Schritte mit der Camera App und Filesync mit BM Cloud
Mac Pro: Adobe Premiere Pro demnächst mit ProRes Beschleunigung per Afterburner




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash