Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Audioqualität bei SVCD



Frage von jaucher:


Hi allezusammen!!

Ich versuche seit geraumer Zeit SVCDs herzustellen von meinen DV-movies und von meinen VHS-Videos (über TRV 730 analoger Eingang) ich habe schon ne menge verschiedener MPEG-Decoder ausprobiert mit der Bildqualität kann ich leben aber Audio höhrt sich an wie aus einer Büchse.Die Aufnahmen sind viel zu hell im hohen Bereich und knistern bei lauten passagen. Ich habe die Audio Bitrate schon auf 320 kbps hochgezogenaberohne Erfolg. Ist das ein generelles problem beim runterkomprimieren oder bin zu grün hinter den Ohren?????

jaucher



Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: ich habe schon ne menge verschiedener
: MPEG-Decoder ausprobiert ...

Du meinst wohl Encoder, nicht Decoder. Beschreib mal näher, was Du mit welchem Programm wie gemacht hast. Sonst wird man Dir kaum Ratschläge geben können. Welches OS verwendest Du, DirectX etc.?

Thorsten



Space


Antwort von Ego:

Die 48 kHz vom DV-AVI werden für SVCD in 44,1 kHz gewandelt.

Versuche einmal von Deinem DV-AVI nur den Ton, dann aber bereits mit 44,1 kHz, seperat auszugeben. Verwenden diesen Ton als Quelle für den MPEG-Encoder.




Space


Antwort von jaucher:

: Du meinst wohl Encoder, nicht Decoder. Beschreib mal näher, was Du mit welchem Programm
: wie gemacht hast. Sonst wird man Dir kaum Ratschläge geben können. Welches OS
: verwendest Du, DirectX etc.?
:
: Thorsten

Sorry Thorsten Encoder............hab mich vertippt!!

Bei mir läuft winxp / DirectX 8.1 ,1,3 Athlon,500MB AS., SB 5.1 digital,G-force 4200.Ich beschäftige mich schon seit überm Jahr mit der ganzen Problematik DV-SVCD und habe schon unzähliege WEBSeiten besucht zu diesen Thema.Ich habe folgende Encoder getestet: CCE 2.5 / den bei Adobe Premiere 6,5 integrierten Mainconcept Encoder / den Ligos Encoder habe ich auch schon mal getestet vorm halben Jahr.Ich habe auch nicht nur mit Adobe gearbeitet sondern auch schon mit Studio Dv oder andere.Obwohl das Programm ist ja eigendlich egal, hier gehts ja um die Encoder Geschichte.Wie gesagt ich bekomme echt die Kriese wegen der Soundqualität. (Unter meinen VHS Filmen sind ungefähr 90% Musikclips.)

trotzdem erstmal danke für die schnelle Antwort

mfg Jaucher




Space


Antwort von Ego:

Sorry habe nicht richtig gelesen. Du schreibst ja "nach dem Capturen". Da DV-Capturen ja letztendlich nur kopieren ist, auch wenn es analog über die Kamera kommt, kann das Problem meiner Meinung nach nur an einer Einstellung an der Kamera liegen. Premiere muss schlucken, was von der Kamera kommt.



Space


Antwort von jaucher:

: die 32 kHz/12 bit machen nur Sinn, wenn ich mit der Kamera nachvertonen muß, da so auf
: dem Band der Platz bleibt, um die weiteren 384.000 bit/sec bei 32 kHz/12 bit für den
: zusätzlichen Ton unterzubringen.
:
: Gruß
: Stefan

Hey Stefan!!!!!!!!!!!!!!

Voll den Lachkrampf bekommen...........da gurke ich seit fast einen Jahr mit dem Problem durch die Gegend ,surfe wie son bekloppter und was soll ich sagen: Ich muß irgendwie das Menü der DIGICam von 16 bit auf 12 bit verstellt haben frage mich bitte nicht wie das geschehen konnte keine Ahnung. Und ich dachte die ganze Zeit das liegt an den Proggies. Das mit deinen: 32 kHz - 12 bit (=384.000 bit pro sec)

48 kHz - 16 bit (=768.000 bit pro sec, also das doppelte
hatte mich auf die richtige Spur gebracht.Dann ist ja die ganze Geschichte VHS--Analog Eingang meiner Cam - DV signal - Computer auch auf diese Einstellung 12bit abzuleiten...weil nicht nur meine Aufnahmen von der Digicam waren 32khz sondern auch die durchgeschliffenen VHS sachen. Deshalb auch der schlechte klang beim Komprimieren.

vielen Dank Stefan und auch an den Rest THX THX

ein glücklicher Jaucher



Space


Antwort von jaucher:





Space


Antwort von Ego:

10 Monate - und kannst noch drüber lachen.

Bemerkenswert!




Space


Antwort von jaucher:

: Ok.
: Habe wieder was gelernt.
:
: Also ist die Lösung des ursprünglichen Problems: Kamera von 12 auf 16 Bit umstellen.

Genau ..........das lustigste ist das ich das Problem schon vor fast 10 Monaten geposted habe ohne Antwort/Erfolg.Ich sags immer wieder manchmal denkt mann viel zu kompliziert.

Mfg Jaucher




Space



Space


Antwort von Ego:

Ok.
Habe wieder was gelernt.

Also ist die Lösung des ursprünglichen Problems:
Kamera von 12 auf 16 Bit umstellen.




Space


Antwort von Stefan:

: Hz? -> kHz!
:
: Ich kenne nur 48 kHz mit 16 Bit als DV-Ton und 48 kHz mit 12 Bit. Bei 12 Bit hat man
: noch Platz um mit der Kamera nachzuvertonen. Am PC sollte man aber IMMER 16 Bit
: nehmen. Was haben denn Deine Quellen von der Cam?
: Was heißt "analog gewandelt"?

32 kHz - 12 bit (=384.000 bit pro sec)
48 kHz - 16 bit (=768.000 bit pro sec, also das doppelte)

die 32 kHz/12 bit machen nur Sinn, wenn ich mit der Kamera nachvertonen muß, da so auf dem Band der Platz bleibt, um die weiteren 384.000 bit/sec bei 32 kHz/12 bit für den zusätzlichen Ton unterzubringen.

Gruß
Stefan



Space


Antwort von Ego:

: Binn am verzweifeln.......Stelle in Adobe Premiere 6.5 alle parameter auf 48Hz aber
: nach dem Capturen ist die DV avi datei in 32hz?
:
: jaucher

Hz? -> kHz!

Ich kenne nur 48 kHz mit 16 Bit als DV-Ton und 48 kHz mit 12 Bit. Bei 12 Bit hat man noch Platz um mit der Kamera nachzuvertonen. Am PC sollte man aber IMMER 16 Bit nehmen. Was haben denn Deine Quellen von der Cam?
Was heißt "analog gewandelt"?




Space


Antwort von jaucher:

Binn am verzweifeln.......Stelle in Adobe Premiere 6.5 alle parameter auf 48Hz aber nach dem Capturen ist die DV avi datei in 32hz?

jaucher



Space


Antwort von jaucher:

Bei mir sind die DV-Filme und die analog umgéwandelten Clips alle in 32Hz!!
Sollte das schon der Fehler sein???

Jaucher




Space


Antwort von jaucher:

: Die 48 kHz vom DV-AVI werden für SVCD in 44,1 kHz gewandelt.
:
: Versuche einmal von Deinem DV-AVI nur den Ton, dann aber bereits mit 44,1 kHz, seperat
: auszugeben. Verwenden diesen Ton als Quelle für den MPEG-Encoder.

Wird getestet danke!!!!!!!!!! mfG Jaucher




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
Schärfeproblem bei neuer GoPro-Linse
Bokeh-Effekt bei Panasonic HC-V777?
Sind bei euch auch einige Websites "kaputt"?
Wann hat eine Kamera (bei slashCAM) sehr gute Bildqualität?
Lensrentals: Große Serienstreuung des Auflagemaßes bei vielen Kameras
Tonproblem bei 4k
Langer Rollender bzw Kriechender Text bei Adobe Premiere Pro 20
Maximiale Cliplänge bei Magix2015
Pocket 4k - Rauschen bei Dunkelheit
Zählt bei einem Kabel der Stecker mit zur Länge?
Slog 2/3 bei Sony alpha 6600
Gleiche Bewegungsgeschwindigkeit bei unterschiedlich langen Strecken?
Richtig satt - Was bei der Sättigung eines Video-Clips falsch laufen kann
Probleme bei der Endfertigung meines Dokumentarfilms
0,6 Volt Überspannung bei Video Cam riskant?
Welcher Adapter bei SONY CX900 für ext. Mikro?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash