Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Art des Videosignals feststellen



Frage von Sammy D:


Guten Abend,

ich habe mich schon des oefteren gefragt, ob und wie es moeglich ist, die Art eines Videosignal aus einer bestimmten Quelle zu "messen".

Einfachstes Beispiel: ein Videosignal ueber HDMI aus einer Kamera, wenn man die Tech Specs nicht kennt. Also welche Bit-Tiefe, welches Chroma-Subsampling.
Weiterhin, ein Signal eines HDMI-over-Ethernet-Extenders oder eines dieser billigen Wireless-HDMI-Transmitter: Bit-Tiefe, Kompression etc.

Wie laesst sich das bewerkestelligen?

Danke schoen.

Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Suche Testvideo Art 50-100 + 2x Konverter
Sigma 85mm F1.4 DG DN | Art Objektiv vorgestellt für L-Mount und Sony E
Neues Tele-Makro für spiegellose Kameras: SIGMA 105mm F2,8 DG DN MACRO | Art
Frage zur S5 + Sigma ART
ARTE - Making Waves: The Art of Cinematic Sound
Making Waves: The Art of Cinematic Sound
Staub im Sigma Art 24-70 f:2.8 DGDN
Neues optisches Design für E- und L-Mount - SIGMA 35mm F1,4 DG DN Art
art vs film "7 moments of oblivion" trailer
Die letzte ihrer Art: mit der EOS 1D X Mark III endet Canons Profi-DSLR-Reihe
Neue Art-Objektive von Sigma für E-Mount und L-Mount
ARRIs virtuelles Filmset für die Netflix Serie "1899": Die neue Art der Filmproduktion
Jinni.Tech erklärt das Redcode Patent - für banal und Prior Art
Kostenloser Crashkurs Bildgestaltung: A New Way to Think About Beauty in Art
Sigma stellt mit 14mm F1.4 DG DN ART lichtstärkstes Vollformat-Weitwinkel seiner Klasse vor
Neues von Sigma am 26.03. - 50mm F1.2 Art für Sony E- und L-Mount?
Neues SIGMA 50mm F1,2 DG DN | Art Objektiv wiegt 745g




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash