Infoseite // Archivierungsfrage Hi8/Digital8



Frage von Kay Gruhl:


Hallo

Ich bin eben dabei, endlich mal meine alten Hi8-Videos mittels eines
Digital8-Camcorders zu capturen. Die originalen Aufnahmen will ich auf
jeden Fall behalten. Nun kam mir der Gedanke, die analogen Aufnahmen durch
die digitalen Kopien zu ersetzen.

Spricht da etwas dagegen? Was meint ihr dazu?

Kay


Space


Antwort von Günter Hackel:

Kay Gruhl schrieb:
> Hallo
>
> Ich bin eben dabei, endlich mal meine alten Hi8-Videos mittels eines
> Digital8-Camcorders zu capturen. Die originalen Aufnahmen will ich auf
> jeden Fall behalten. Nun kam mir der Gedanke, die analogen Aufnahmen durch
> die digitalen Kopien zu ersetzen.
>
> Spricht da etwas dagegen? Was meint ihr dazu?

Hallo
dagegen spricht natürlich nichts. Du wirst die analogen Hi8 Videos auf
den Rechner übertragen, dort vielleicht noch etwas bearbeiten und dann
die Filme als DV-AVI, also mit der bestmöglichen Qualität auf ein
frisches(;!) Band an den Camcorder zurückschicken. Wenn Du die Filme dann
auch noch z.B. im DVD-Format auf einer Festplatte sicherst, hast Du eine
ziemlich gute Datensicherheit. Allerdings würde ich mir irgendwo einen
Kalendereintrag machen, dass man die Bänder alle ca. 5 Jahre erneut
kopiert. Die Gemeinheit ist nämlich, dass analoge Aufnahmen auf Bändern
zwar unwiederbringlich altern während digitale ohne sichtbare Verluste
lange überstehen, ist eine gewisse Grenze aber überschritten, geht bei
digitalen Aufnahmen dann plötzlich garnichts mehr. Wichtig auch, dass
man nicht nur die Bänder gut lagert, sondern auch in Zukunft immer ein
Abspielgerät hat.
gh

--
-------------------- http://www.cyborgs.de --------------------
Synthesizer-Kurs, Naturheilpraxis, Infos und Therapien
Brot backen, Hund&Agility, (;USA) Reisetagebücher, Flohmarkt u.a.
------- Iiihmäils an: lutz ad cyborgs punkt de ----------


Space


Antwort von Kay Gruhl:

On Fri, 10 Aug 2007 08:48:42 0200, in de.comp.tv video Günter Hackel
wrote:

>Kay Gruhl schrieb:
>> Hallo
>>
>> Ich bin eben dabei, endlich mal meine alten Hi8-Videos mittels eines
>> Digital8-Camcorders zu capturen. Die originalen Aufnahmen will ich auf
>> jeden Fall behalten. Nun kam mir der Gedanke, die analogen Aufnahmen durch
>> die digitalen Kopien zu ersetzen.
>>
>> Spricht da etwas dagegen? Was meint ihr dazu?
>
>Hallo
>dagegen spricht natürlich nichts. Du wirst die analogen Hi8 Videos auf
>den Rechner übertragen, dort vielleicht noch etwas bearbeiten und dann
>die Filme als DV-AVI, also mit der bestmöglichen Qualität auf ein
>frisches(;!) Band an den Camcorder zurückschicken. Wenn Du die Filme dann
>auch noch z.B. im DVD-Format auf einer Festplatte sicherst, hast Du eine
>ziemlich gute Datensicherheit. Allerdings würde ich mir irgendwo einen
>Kalendereintrag machen, dass man die Bänder alle ca. 5 Jahre erneut
>kopiert. Die Gemeinheit ist nämlich, dass analoge Aufnahmen auf Bändern
>zwar unwiederbringlich altern während digitale ohne sichtbare Verluste
>lange überstehen, ist eine gewisse Grenze aber überschritten, geht bei
>digitalen Aufnahmen dann plötzlich garnichts mehr. Wichtig auch, dass
>man nicht nur die Bänder gut lagert, sondern auch in Zukunft immer ein
>Abspielgerät hat.
>gh

Warum sollte ich ein frisches Band nehmen? Ich habe meine Bänder immer nur
1x bespielt.

Ich wollte eh die Filme bearbeiten und danach als Backup auf ein neues
Band kopieren. Die fertige DVD liegt dann zusätzlich auf dem HDD-Player.
So habe ich dann immer 1 Original und 3 Kopien der relevanten Inhalte. Das
sollte eigentlich genügen.

Lass ich dann die analogen Originale unangetastet oder überspiele ich sie
mit ihrem digitalen Gegenstück?

Kay


Space


Antwort von Markus Fuenfrocken:

Kay Gruhl schrieb:
> Lass ich dann die analogen Originale unangetastet oder überspiele ich
> sie mit ihrem digitalen Gegenstück?

Lass´ Sie unangetastet. Wegen Murphy´s Law. Investiere die paar Euro und
kaufe zum Rückspielen auf DV ein paar Marken D8-Tapes.

Gruß,
Markus



Space


Antwort von Günter Hackel:

Kay Gruhl schrieb:
snip

> Warum sollte ich ein frisches Band nehmen? Ich habe meine Bänder immer nur
> 1x bespielt.

Hallo
das ist eine Empfehlung der Firmen und ich könnte mir denken, dass
damit die Gefahr vermieden werden soll, dass sich das Bandmaterial
selbst oder die Mechanik der Kassette durch die Lagerzeit verändert!?

> Ich wollte eh die Filme bearbeiten und danach als Backup auf ein neues
> Band kopieren. Die fertige DVD liegt dann zusätzlich auf dem HDD-Player.
> So habe ich dann immer 1 Original und 3 Kopien der relevanten Inhalte. Das
> sollte eigentlich genügen.

Jepp, Ich hatte bisher immer eine DVD zum benutzen, 2 weitere auf
jeweils verschiedenen(;!) Markenmedien als Backup und nun auch noch eine
weitere Kopie auf einer Harddisk. Mal sehen, nächstes Jahr gibts ein
System mit 3 Platten, davon sind dann automatisch jeweils 2 identischen
Inhalts und eine dient als Ersatz der ebenfalls automatisch benutzt
wird, wenn eine der beiden anderen Platten anfängt zu schwächeln.

> Lass ich dann die analogen Originale unangetastet oder überspiele ich sie
> mit ihrem digitalen Gegenstück?

Überspielen würde ich sie nicht, für eine kurze Zeit hättest Du dann das
Original vernichtet und weißt noch nicht, ob die Kopie geglückt ist. Bei
den niedrigen Preisen für die Bänder würde ich das analoge Band einfach
ebenfalls aufheben. Die Bänder kosten ja keine 25DM mehr pro Stück.
gh


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Hi8-Archivierung
Video8, Hi8, Digital8
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Sicherung von Video8 und Digital8 Bändern
Abspielen von Video8 Kassetten mit Hi8 Camcorder möglich ?
Anbieterempfehlung, digitalisieren von Hi8 Bändern
Digitalisierung von Hi8, DV und SVHS-Kasseten
VHS / Hi8 Camcorder Digitalisierung Bild wackelt
Alte Hi8-Aufnahmen - Farbe fehlt, bunte Streifen
Hi8 auf PC - ie weniger Speicher je Casette?
Reperatur Canon EX1 HI8
Warum Hi8 Camcorder so teuer?
Video8/Hi8 digitalisieren und miniDV einspielen – meine Bilanz
Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?
Meine Staple Pieces: meine Hi8-Kamera
Hi8 Videokassette Digitalisierung Software empfehlen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash