Frage von Rolf Hankel:Hallo
Das Archivieren von AVCHD Aufnahmen ist ja nicht so ganz ohne, vor allem, wenn wie bei mir, sehr viel gefilmt wird.
Mit einer Ordnerstruktur habe ich auf einer externen Festplatte es recht übersichtlich gelöst. NUR...gibt es eine Möglichkeit ein VORSCHAUBILD der Clips zu sehen??
Es artet manchmal in eine längere Sucherei aus wenn ich einen bestimmten Clip suche.
Im Moment behelfe ich mich damit einen Ordner in mein Schnittprogramm (EDIUS 5) zu ziehen dann hab ich ja alle Clips als Vorschau, aber das gelbe vonm Ei ist das auch nicht.
Gruss...Rolf
Antwort von WoWu:
Hast Du es mal mit so etwas versucht ?
http://www.squarebox.co.uk/
Im Ordner AVCHDTN müsstest Du aber auch unter THUMB.TDT oder THUMB.TID für alle Szenen die Vorschaubilder finden, weil AVC die Thumbs automatisch, spätestens bei jedem IDR, anlegt.
Auch können I Frames nachträglich in IDR"s umgewandelt werden und generieren damit ein Vorschaubild.
Antwort von RickyMartini:
Windows 7 ist in der Lage, Vorschaubilder von MTS-Clips (und Clips anderer Transportcontainer) zu erstellen. Bei Vista geht das leider nicht.
Antwort von Rolf Hankel:
Windows 7 ist in der Lage, Vorschaubilder von MTS-Clips (und Clips anderer Transportcontainer) zu erstellen. Bei Vista geht das leider nicht.
Hallo
Ist denn WINDOWS 7 schon erhältlich?
Gruss...Rolf
Antwort von pailes:
Ist denn WINDOWS 7 schon erhältlich?
Nein. Aber es gibt eine Beta-Version.
Zum Thema:
Auch mich beschäftigt die Archivierung von AVCHD-Material. Ich wünschte es gäbe ein Verwaltungstool, ähnlich zu iPhoto auf dem Mac, welches mir die Archivierung vereinfacht. Ich habe mir sogar schon ernsthaft überlegt so ein Programm selbst anzufangen.
Antwort von Rolf Hankel:
Ist denn WINDOWS 7 schon erhältlich?
Nein. Aber es gibt eine Beta-Version.
Zum Thema:
Auch mich beschäftigt die Archivierung von AVCHD-Material. Ich wünschte es gäbe ein Verwaltungstool, ähnlich zu iPhoto auf dem Mac, welches mir die Archivierung vereinfacht. Ich habe mir sogar schon ernsthaft überlebt so ein Programm selbst anzufangen.
Hallo
Ich arbeite ja seit neuestem mit EDIUS 5 und da ist mir im Forum geholfen worde, ich habe jetzt ein Archiv mit Vorschau-Bild. Schau da einfach mal rein, Du musst Dich allerdings anmelden
http://www.canopus-foren.de/GVForum/wbb/index.php
Gruss...Rolf
Antwort von Movie-Peter:
Hi,
habe ich das richtig Verstanden?
Ihr schreibt, dass die AVCHD Dateien auf der Festplatte nicht geordnet archiviert werden.
Eigentlich hatte ich für unseren Urlaub vor die AVCHD Daten jeden Tages von der SD-Card auf eine externe Festplatte zu speichern:
http://geizhals.at/deutschland/a355621.html
+
http://www.preissuchmaschine.de/preisve ... +&x=31&y=4
bzw.
http://www.preissuchmaschine.de/preisve ... +one+ultra
Finde ich nach dem Urlaub alle Dateien gemischt auf HDD oder kann ich mir diese wie gewohnt nach Tag und Uhrzeit sortieren bzw. wird täglich ein Ordner angelegt?
Danke Gruß Peter
Antwort von Magic23:
ich finde es auch doof, dass alles ungeordnet ohne vorschaubild ist.
also bei mir gehe ich entweder in Picture Motion browser, da kann man die dateien recht schnell anklicken
oder ich gehe nach der Uhrzeit wann die datei erstellt wurde.
Ist das bei euch auch so, dass die letzten 6 Zahlen der Datei die Aufnahmeuhrzeit darstellt?
MfG
Caro
Antwort von Modellbahner:
Ich benutze für die Files meiner Canon HF100 die beiliegende Software. Die sortiert alles nach Datum und Zeit. Außerdem gibt es für jeden File ein Vorschaubildchen.
Die Software wird aber von vielen nicht genutzt, da es denen zu langsam überträgt. 8 GB ca.15Min. aber es ist alles schön gelistet und sortiert.
Die letzten Zahlen sind die Uhrzeit in Std.,Min,.Sek.
Bernd
Antwort von Movie-Peter:
Danke Bernd, die Zeit werde ich mir gern nehmen.
Derzeit muss ich die Daten auf einer externen HDD archivieren und auf mein neues PC System noch etwas warten. Werde die Software dafür nutzen und nur Stück für Stück in Mpeg2 umwandeln, damit ich die Filmchen wenigstens mal sehen kann.
Gruß Peter
Antwort von RickyMartini:
Danke Bernd, die Zeit werde ich mir gern nehmen.
Derzeit muss ich die Daten auf einer externen HDD archivieren und auf mein neues PC System noch etwas warten. Werde die Software dafür nutzen und nur Stück für Stück in Mpeg2 umwandeln, damit ich die Filmchen wenigstens mal sehen kann.
Gruß Peter
Was für einen Rechner hast du denn?
Antwort von Movie-Peter:
AMD XP 2500+ (1,8Ghz)
2 GB RAM
300 GB HDD
ATI Radeon 9600
;-)