Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Arbeitsablauf unter Windows, Kompressionsartefakte verhindern?



Frage von geist:


Hallo,

in meinem aktuellem Video nutze ich zum ersten mal After Effects.

Mein Ablauf sieht so aus:
1.: Videos (mp4/h.264) in Premiere schneiden, Farben anpassen, etc. und wieder als mp4/h.264 mit 100Mbit/s exportieren
2.: Diverse Effekte in After Effects darüber legen und als Quicktime/h.264 (da AE mp4 nicht mehr zulässt) mit 100Mbit/s exportieren
3.: Wieder in Premiere rein und dort als mp4 exportieren

Nach Schritt 1 bilden sich bereits erste Artefakte und nach Schritt 2 wird das ganze nochmals verstärkt. Ziemlich starkes Krieseln, vor allem in Gräsern.
Schritt 3 scheint egal zu sein, da hier wohl nur der Container umgeändert wird.

Im Forum liest man öfter davon die Filmchen davor in ProRes umzuwandeln, welche Alternativen gibt es bei Windows?

VG

Space


Antwort von Pianist:

Du könntest Avid DNxHD in verschiedenen Qualitätsstufen nehmen.

Matthias

Space


Antwort von TomStg:

Schon mal was von Dynamic Link zw Premiere und After Effects gehört? Damit vermeidest Du unnötige mehrfache Komprimierung, die natürlich jedes Mal die Bild-Qualität verringert.

Falls Dynamic Link bei Dir nicht funktioniert:
Bis zum allerletzten Export immer verlustlos ausgeben. Dazu entweder keinen oder verlustlosen Codec einstellen. Dh bestimmt kein QuickTime oder ProRes oder DNxHD - egal mit welcher Datenrate.

PS: Wenn bei Dir After Effects kein MP4 mehr macht, benutze den Adobe Media Encoder, wo Du die AE-Komposition per Dynamic Link für die Ausgabe aufrufst.

Space


Antwort von Starshine Pictures:

Was sind denn das für Effekte die du da in AE global drüber zimmerst? Das ist so ziemlich der umständlichste Workflow den man machen kann. Wie TomStg schon schrieb, Dynamic Link ist da die Lösung wenns unbedingt über AE sein soll. Sonst bietet doch Premiere alles was man braucht?


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures

Space


Antwort von didah:

is wie bei einem jpeg bild, je öfter du speicherst (hier halt renderst), desto heftiger die kompressionsartefakte (kompremiert ja auch mehrmals...)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


RODE Wireless GO 2 übersprechen verhindern
Hilfe für Youtube Kompressionsartefakte
ProRes Export für Resolve 17 unter Windows - Voukoder macht's bald möglich
RØDE Wireless Go II: Probleme beim Zugriff auf die TX unter Windows
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
10 bit Clean Video Feed unter Windows
ARRI und RED Medien unter Windows nicht mehr lesbar - Microsoft UDF Probleme
Workaround für ProRes Export in Resolve unter Windows gesucht
Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11
Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
Brennen einer unter Media Encoder erstellten Datei
(Windows Pcs) -> Was für eine "zusätzliche" HW verwendet Ihr (noch)? Decoder, Enqoder, SDI Output,...
Nikons Webcam Utility für Mac und Windows ist jetzt offiziell
US-Regierung warnt vor Windows-Lücke in HEVC !
Ein Jahr nach Supportende: Windows 7-Marktanteil schrumpft langsam
Hackintosh vs Virtualisierung (unter Linux)
68,7 Milliarden Melodien unter Public Domain-Lizenz




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash