Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Arbeiten mit versch. Programmen...



Frage von Uwe:


Hi,

beschäftige mich jetzt ca. seit 5 Monaten mit der Videobearbeitung. Habe mich in div. programme eingearbeitet (mal mehr, mal weniger - einige gekauft, andere als trial runtergeladen od. sind kostenlos). Ich dachte, ich finde irgendwann, dass für mich optimale Proggi, aber das scheint eine Illusion zu sein. Das eine entwackelt gut meine alten analogen Video8-Filme (Deshaker/VD), das andere nimmt erstklassig direkt in MPEG auf (MCEnc.), mit Studio8 + Cyberling Power director 3 kann man gut + komfortabel Musikuntermalung abmischen, Ulead MF3 + Power tools sind erstklassig für"s Authoring, Cuttermaran für den MPEG-Schnitt...usw.usw.

Was ich mich jetzt frage ist: Man könnte ja je nach Aufgabenstellung das jeweilig für mich beste Programm nehmen. Bloß wie ist es dann mit den Qualitätsverlusten, weil ich ja jede Änderung (sei es ein Zufügen eines Filters, Überganges, Musikstückes...) immer wieder neu abspeichern/rendern muss...

Kann mir jemand ein bißchen Aufklärendes dazu mitteilen...(Qualitätsverluste, machen od. lieber nicht machen, vielleicht ein paar Tips....

Danke + Gruss
Uwe



Space


Antwort von Peter S.:

Wenn du auf Qualität Wert legst, nehme nicht im Mpeg-Format auf, sondern in avi, mit dem Codec deiner Schnittkarte. Erst, wenn der Film komplett fertig ist, nach allen Arbeitsschritten, lass ihn vom Authoringprogramm in Mpeg rendern. Dass nach jedem Arbeitsschritt, der in einem anderen Programm ausgeführt wird, neu gerendert werden muss, ist klar. Führst du alle Bearbeitungsschritte in einem Programm aus, muss nur einmal gerendert werden. Ausserdem arbeitet es sich flüssiger mit nur einem Programm, da muss man sich nur einmal in die Shortcuts bzw. die manchmal etwas eigenwillige Begriffsbestimmung der Programmierer einarbeiten.
MFG Peter



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Color Match versch. Kameras am ATEM Mini
Premiere export settings für versch. webanwendungen
Adobe Max 2021: Über 400 kostenlose Workshops zu Adobe Programmen
Anfängerfragen zu Codec und Programmen
AI - das Ende von Rendering in 3D Programmen?
Kann die HDC-SD707 auch mit 256-GB-Karten arbeiten?
Wie mit dem Referenzmonitor in Premiere Pro arbeiten?
Arbeiten mit Kamera- Proxies - wie?
Wie am besten mit Hochauflösenden Material >6K in premiere arbeiten?
Singen mit berühmten Stimmen - YouTube soll an Voice-Cloning-KI arbeiten
Schnittsoftware für einfache Arbeiten
Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor
Asus kündigt weltweit ersten Monitor mit HDMI 2.1 für 4K mit 120Hz an
Workflow mit DJI Ronin SC Gimbal mit Dual Handle
Multikamera/Synchron mit 7 Kameras ca. 5 Std. am Stück aufzeichnen mit 50fps
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash