Frage von stonehill:Hallo!
Ich besitze einen SHARP 37XD1E ohne Komponenteneingang, dafür aber mit 2 HDMI-Eingängen. Ich interessiere mich außerdem für den HV10.
Meine Frage ist nun: Wie kann ich das in HD aufgenommene Filmmaterial in HD-Qualität auf dem SHARP sehen?
Beim SHARP ist ein Komponenten --> VGA-Kabel im Lieferumfang enthalten. Was kommt dabei heraus, wenn ich das Canon-Kabel CTC-100 mit dem SHARP-Kabel verbinde, also das Canon- und das SHARP-Kabel als Übertragungsweg benutze und mit der VGA-Schnittstelle am LCD verbinde?
Tut mir leid, wenn das alles kompliziert klingt und es einen einfacheren Weg gibt, aber das Ganze ist ein wenig Neuland für mich. Sollte ich nicht besser auf den HV10 verzichten (das wäre schade) und einen HV20 mit HDMI-Schnittstelle anschaffen?
Vielen Dank im Voraus!
Antwort von Anonymous:
wolltest du dir die filme immer vom camcorder anschauen?
vielleicht ist ein avchd camcorder was für dich, da muss nur
ab und zu das material auf eine hd weggespeichert werden.
gruß cj
Antwort von stonehill:
Nein, ich möchte nur die Möglichkeit haben, die Aufnahme direkt (ohne Konvertierung, also ohne Qualitätsverlust) am Full HD-LCD zu sehen. Das ist bei einem HDMI-Ausgang, wie ihn die HV20 (u.a.) besitzt, problemlos möglich. WIE ICH DEN HV10 ANSCHLIESSEN KANN, OHNE DASS EIN QUALITÄTSVERLUST ENTSTEHT, DAS IST MEINE FRAGE.
Danke für die Antwort
stonehill