Frage von Torsten Feller:Hallo NG,
meine Frau und ich spielen mit dem Gedanken uns einen HD Camcorder
zuzulegen. Mir würde es für das erste auch ausreichen die Videos auf dem
PC anzuschauen. Ich habe allerdings keinerlei Gefühl wieviel Performance
man benötigt und welche Software dafür geeignet ist.
Ich habe die aktuelle Version der Magix Video Deluxe Software und habe
dort einfach mal ein WMVHD Video eingeladen. Die Software war nicht in
der Lage das Video abzuspielen. Mein Rechner ist ein Athlon64 X2 5000
mit 2GB Ram und einer Ati X1300Pro 256MB. Ich kann mir gut vorstellen,
das dieser Vergleich hinkt, da hier ein anderer Codec zum einsatz kommen
muss. Als Camera-Modell hatte ich mir die Canon HV10 oder HV20 ausgeguckt.
Wäre nett wenn jemand mich an seiner Erfahrung teilhaben ließe.
Gruß
Torsten Feller
Antwort von Thomas Beyer:
Marcus Jodorf schrieb:
> HDV ? wie es die beiden Kameras verwenden ? ist nur mpeg2 (;wenn auch mit
> ziemlich hohen Bitraten von ca. 19 und 25 Mbps). Das geht auch mit
> deutlich schwächeren Rechnern i.d.R. noch ziemlich problemlos und Du hast
> da in jedem Falle noch gewaltige Reserven.
So gewaltig sind die Reserven oftmals gar nicht, wenn man sein System
nicht perfekt konfiguriert hat. Beispiele:
Unter WindowsXP ist der letzte funktionierende Nvidia-Treiber, bei dem
die Wiedergabe von MPEG2 bei Auflösungen *über* 720x576 per GPU
hardwarebeschleunigt funktioniert, Version 94.94. Neuere Treiber geben
zwar HDV wieder, die Prozessorlast steigt aber immens von hier ~15% auf
~70%. Ok, die Ursachen sind ominös, Codecentwickler gehen davon aus, das
nicht nur unter Vista HD-Content seitens der Grafikkartentreiber
neuerdings künstlich gegängelt wird, auch ohne DRM.
Wiedergabegeräte jenseits des Computers sind für HDV - die HDV-Kamera
sei mal außen vorgestellt - derzeit rar gesäät, sieht man mal von ein,
zwei exorbitant fehlerbehafteten Exotenplayern ab. Deshalb ist:
> Die flotte CPU macht sich allerdings auf jeden Fall gut, wenn es darum
> geht, das editierte Material am Ende in ein handlicheres Codec-Format
> umzukodieren. HDV-Material ist schon ziemlich unhandlich groß und da
> will man meist am Ende ein besser komprimierendes Format wie z.B. h.264
> oder mpeg4-asp.
Auch nicht unbedingt eine profane Angelegenheit, denn neben dem
zeitaufwändigen / verlustbehafteten Umkodieren steht noch die
Anschaffung von passendem Equipment an. Ok, HDV kann man ummuxen und auf
Blueray/HD-DVD authoren. Nur, bei dieser Baustelle ist derzeit gerade
mal die Baugrube fertiggestellt; das Gebäude an sich existiert derzeit
noch gar nicht, außer in den Köpfen der Visionäre (;äußerst mangelhafter
Softwaresupport, teuere Hardware, Zwang zur Mitumstellung der restlichen
Wiedergabetechnik, teure Medien, DRM-Fallen ...)
Ich gebe derzeit HDV profan über Kamera wieder und archiviere auf ein
externes Festplattensystem, welches mittels HTPC auf meine
Wiedergabekette einspielt. Das alles in freudiger Erwartung sinkender
Preise sowie funktionierender Software. Erste Versuche, aus dem Material
eine BlueRay-Disc zu erstellen, endeten jedenfalls unbefriedigend.
Wenn neben MPEG2 auch noch VC1 /.H264 als HDTV-Content am heimischen
Rechner wiederzugeben sind, empfiehlt sich die Lektüre von:
> http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2007/bericht avivo hd purevideo hd vergleich/
Danach wird man trotz bisheriger Zufriedenheit beim Abspielen von 720p-
Trailern aus dem inet um einiges mehr ernüchtert sein. Obwohl ich dem
Artikel nicht uneingeschränkt zustimme, die Tendenz darin ist richtig
erkannt worden.
MfG,
Thomas
Antwort von Det Hoffmann:
"Torsten Feller"
schrieb im Newsbeitrag Anschaffung HD Camcorder###
> Hallo NG,
>
> Ich habe die aktuelle Version der Magix Video Deluxe Software und habe dort einfach mal ein WMVHD Video eingeladen. Die Software
> war nicht in der Lage das Video abzuspielen. Mein Rechner ist ein Athlon64 X2 5000 mit 2GB Ram und einer Ati X1300Pro 256MB.
Nimm dies bezüglich Kontakt mit dem Support von Magix auf, die helfen
sehr schnell. Ich habe kein Problem mit HD-Videos mit Magix 2007/2008.
Mein PC ist nur ein Athlon 3400er mit 1GB Speicher.
Ansonsten melde dich im Forum bei denen an, da bist du bezüglich Magix-
Programmen besser aufgehoben als hier.
Grüße
Detlev