Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Anfängerproblem: Display/Sucher-Bild und "tatsächliches" Bild



Frage von MPrinz:


Hallo Leute,

bin absoluter Neueinsteiger und experimentiere seit einigen Wochen mit meiner HV30 rum.
Nun ist mir etwas unangenehmes aufgefallen:
Der Bildausschnitt, den mir das LCD-Display oder der Sucher der Cam liefert ist kleiner als der tatsächliche Bildausschnitt, wenn ich das Band capture.

Ich weiß nun nicht, ob das generell bei Camcordern so ist oder speziell eine "Macke" der HV30 oder einfach eine Einstellung, die ich übersehen habe.

Auf jeden Fall ist das sehr unangenehm, weil ich so öfters mal noch (bei 0 Zoom) die Gegenlichtblende, ein Lichtquelle oder die Mikro-Angel im Bild hängen habe, obwohl ich sie während dem Filmen nicht im Display/Sucher sehe.
Ich kann zwar später in Final Cut Express das Bild nachträglich um ca. 15% größer skalieren (dann hat es in etwa die gewünschten Ausmaße), aber das wäre ja im Prinzip ein nachträglicher digitaler Zoom und der wirkt sich auf die Qualität aus.
Hoffe, mein Problem ist verständlich?

Wäre super, wenn mir hier jemand dazu einen Tipp geben könnte.

Danke und gute Nacht.
- Matthias

Space


Antwort von david2:

Guten Morgen,

dieses "Problem" ist bei jeder Kamera vorhanden. Also nicht nur bei deiner HV30. (Obwohl ich denke, bei den teueren kann man dass noch einstellen). Was angezeigt wird ist nur die Safe-Area (so wie es bei alten Fernsehern dargestellt werden würde).
Abhilfe würde ein externer Monitor schaffen (z.B. Firewire out auf PC mit OnLocation).

Es gibt hier im Forum bestimmt Leute die das besser erklären können; ich habe auf die Schnelle aber auch nichts gefunden, dass das Thema schon mal aufgegriffen worden wäre.

Space


Antwort von Bernd E.:

...habe auf die Schnelle aber auch nichts gefunden, dass das Thema schon mal aufgegriffen worden wäre... Zum Thema "Overscan" - so heißt dieses Phänomen - gibt es eine ganze Menge Beiträge im Forum, darunter diesen mit genauer erklärenden Links:
viewtopic.php?t=58477

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von MPrinz:

Danke, das ist genau das, was ich gesucht habe. Wusste nicht, dass das "Overscan" heißt, sonst hätte ich gesucht und gefunden ;)

Ich finde es trotzdem nervig, abschätzen zu müssen, ob jetzt noch meine Angel/Lichtquelle im Bild ist oder nicht...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sucher vs LCD / Klappdisplay - womit filmt man besser? Teil 1: Der Sucher
GH5 Display und Sucher gleichzeitig an lassen?
Sucher vs LCD / Klappdisplay - womit filmt man besser? Teil 2: Das Display
Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - mit integriertem ND-Filter und optionalem Sucher
HC-VXF11 hat Beschlag im Sucher
Canon GX-10 Störung Farben Sucher
Zacuto und Accsoon verwandeln iPhone in Kamera-Sucher
Panasonic LUMIX S5D - S5 in neuem Gewand mit OLED Sucher und LiDAR-Option
Kann man beim Bild-in-Bild-Effekt die Ecken abrunden?
Neue Funktion für Bild-KI Midjourney: Bild rein - Prompts raus
Looking Glass 8K: Das erste holographische 32" 8K Display ist da
BMD Pocket 4k/6k - LCD Display ausschalten?
FS5 LCD Display reparieren oder Alternative
LG stellt erstes biegbares 48" OLED Display vor
Erfahrungen mit GoPros Display Mod?
Macht ein eye one display 2 Heute noch Sinn?
Sharp präsentiert Aquos R6 Smartphone mit 1-Zoll-Kamera und 240Hz Display




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash