Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Fernsehen-Forum

Infoseite // Analoges Sat-Signal an Laptop



Frage von wüstenwurm:


Hallo,

ich habe für meinen Laptop eine TV-Karte für DVB-T (Targa LR502 NTA). Die Karte hat zwei Antenneneingänge (Radio, und DVB-T sowie Antennenfernsehen). Außerdem existiert ein Composite-Eingang.

Da das DVB-T-Signal nicht so astrein ist, möchte ich das Ausgangssignal meines analogen SAT-Receivers einspeisen. Und zwar über einen Scart-Ausgang, dessen Kabel am PC-Ende einen Composite und Cinch für Bild und Ton hat. Letztere bringe ich am Laptop nicht unter.

Aber der Composite wird von der TV-Karte nicht verarbeitet?!

Liegts am Programm (Cyberlink Power Cinema)?

Oder wie bringe ich das analoge SAT-Signal sonst in den Laptop??

Hat jemand einen Rat für mich?

Gruß

Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Alte SAT Schüssel aufarbeiten
Werden die Oscars 2024 ein analoges Filmfest?
ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
"Surf on, Europe" - im Wasser zu filmen hat ein analoges Feeling
Video mit Scart angeschlossen "Kein Signal
Weebill S Gimbal Transmitter überträgt kein HDMI Signal
R7 gibt kein Signal mehr über HDMI
SDI-Signal verrutscht
WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
Schenker Laptop- Bitte um Konfigurationstipps
Mikrofon für Sprachaufnahmen an den Laptop oder H2N Audiorecorder?
Premiere Pro Laptop Empfehlung
Laptop-Auswahl für den Videoschnitt - worauf sollte man achten?
Kaufempfehlung für 14" Laptop zur Videobearbeitung?
Schenker laptop mit Mainboardschaden
Razer Blade 14 Laptop mit Ryzen 9 CPU, Nvidia RTX 3080 GPU und 100% DCI-P3 Display
Bau Deinen eigenen Laptop




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash