Frage von Cay Trahn:Moin,
der Betreff sagt eigentlich schon fast alles.
Welche Karte würdet Ihr für die Digitalisierung analoger Aufnahmen empfehlen?
FAST AV Master 2000 oder
MIRO DC30 plus?
Mein DV-Camcorder hat leider keine analogen Eingänge, d. h. die einfachste Möglichkeit fällt flach.
TIA und Gruß
Cay
Antwort von Cay Trahn:
Nachtrag:
Betriebssystem ist Win XP, was die Sache nicht leichter macht.
Gruß
Cay
Antwort von Sky:
"Cay Trahn"
schrieb im Newsbeitrag
> Nachtrag:
>
> Betriebssystem ist Win XP, was die Sache nicht leichter macht.
Warum?
Dann fällt doch die AV Master bereits aus, da es keine Treiber für XP gibt.
Wurde aber erst vor 2 Tagen hier ausführlich diskutiert.
Antwort von Rainer Debus:
"Cay Trahn" schrieb>
> Welche Karte würdet Ihr für die Digitalisierung analoger Aufnahmen
empfehlen?
> FAST AV Master 2000 oder
> MIRO DC30 plus?
> Cay
Wenn ich es mir recht überlege, rate ich eigentlich von beiden ab.
Hatte zwar früher selbst die DC30 und dann die DC30plus und war zufrieden.
Doch heute sollte es eigentlich andere Möglichkeiten geben.
Bei den Karten bin ich nicht aktuelle, da werden Dir andere bestimmt einige
Tipps geben.
Ich persönlich würde z.b. eine Sony digital-8 Videocamera verwenden.
Diese digitalisiert Dir das analoge Videomaterial, vorausgesetzt Sie ist
freigeschaltet, in das selbe Format wie Deine DV Kamera.
Somit entfällt das lästige anpassen der unterschiedlichen Datenquellen und
Formate.
Bestimmt geht auch jede andere DV kamera, hauptsache es lässt sich der
analog-in freimachen.
Gebraucht sind diese Kameras bestimmt preiswerter zu bekommen als die
DC30plus mit all Ihren
Einschränkungen bezüglich des Betriebssystems.
Gruß
Rainer
Antwort von Lutz Bojasch:
Cay Trahn schrieb:
> Nachtrag:
>
> Betriebssystem ist Win XP, was die Sache nicht leichter macht.
Hallo
Du solltest weniger auf Vorurteile und Leute hören die grundsätzlich
alles, was neu ist, für schlecht halten. XP und Video, für PCs gabs
bisher nichts, was besser zusammengepasst hätte. Nebenbei: Es gibt
genügend Hilfsprogramme und geschriebene Tricks wie man sich das XP so
herrichten kann, dass es aussieht wie WIN98 und auch nicht mehr "nach
Hause telefoniert"
Gruß Lutz