Infoseite // Analoge Videos digitalisieren AV Master oder DC30 plus?



Frage von Cay Trahn:


Moin,

der Betreff sagt eigentlich schon fast alles.

Welche Karte würdet Ihr für die Digitalisierung analoger Aufnahmen empfehlen?
FAST AV Master 2000 oder
MIRO DC30 plus?

Mein DV-Camcorder hat leider keine analogen Eingänge, d. h. die einfachste Möglichkeit fällt flach.

TIA und Gruß

Cay



Space


Antwort von Cay Trahn:

Nachtrag:

Betriebssystem ist Win XP, was die Sache nicht leichter macht.

Gruß

Cay



Space


Antwort von Sky:


"Cay Trahn" schrieb im Newsbeitrag

> Nachtrag:
>
> Betriebssystem ist Win XP, was die Sache nicht leichter macht.

Warum?
Dann fällt doch die AV Master bereits aus, da es keine Treiber für XP gibt.
Wurde aber erst vor 2 Tagen hier ausführlich diskutiert.



Space


Antwort von Rainer Debus:


"Cay Trahn" schrieb>
> Welche Karte würdet Ihr für die Digitalisierung analoger Aufnahmen
empfehlen?
> FAST AV Master 2000 oder
> MIRO DC30 plus?
> Cay

Wenn ich es mir recht überlege, rate ich eigentlich von beiden ab.
Hatte zwar früher selbst die DC30 und dann die DC30plus und war zufrieden.
Doch heute sollte es eigentlich andere Möglichkeiten geben.
Bei den Karten bin ich nicht aktuelle, da werden Dir andere bestimmt einige
Tipps geben.
Ich persönlich würde z.b. eine Sony digital-8 Videocamera verwenden.
Diese digitalisiert Dir das analoge Videomaterial, vorausgesetzt Sie ist
freigeschaltet, in das selbe Format wie Deine DV Kamera.
Somit entfällt das lästige anpassen der unterschiedlichen Datenquellen und
Formate.
Bestimmt geht auch jede andere DV kamera, hauptsache es lässt sich der
analog-in freimachen.
Gebraucht sind diese Kameras bestimmt preiswerter zu bekommen als die
DC30plus mit all Ihren
Einschränkungen bezüglich des Betriebssystems.
Gruß
Rainer



Space


Antwort von Lutz Bojasch:

Cay Trahn schrieb:

> Nachtrag:
>
> Betriebssystem ist Win XP, was die Sache nicht leichter macht.

Hallo
Du solltest weniger auf Vorurteile und Leute hören die grundsätzlich
alles, was neu ist, für schlecht halten. XP und Video, für PCs gabs
bisher nichts, was besser zusammengepasst hätte. Nebenbei: Es gibt
genügend Hilfsprogramme und geschriebene Tricks wie man sich das XP so
herrichten kann, dass es aussieht wie WIN98 und auch nicht mehr "nach
Hause telefoniert"
Gruß Lutz



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Samsung: Neue PRO Plus und EVO Plus SDXC-Speicherkarten für Filmer und Fotografen
Samsung: Neue Pro Plus und Evo Plus microSD/SD-Karten mit bis zu 160 MB/s
Neue Samsung PRO Plus und EVO Plus microSD-Karten mit 1TB
Canon HV20 Videos digitalisieren lassen
Wie werden Analoge Filme Digitalisiert?
Tascam bringt Retro-Compact Cassette für analoge 4 Spur Recorder zurück
Vier neue, analoge 65-mm-IMAX Filmkameras in der Entwicklung
analoge Überwachungskamera an Videoserver
Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?
4K BluRays von 2K Master: Erweiterter Farbraum „echt“?
Neues kompaktes Sony G Master FE 35mm F1.4 Objektiv für Nutzer der A7-Kameras ua.
Verbessertes Sony G Master Zoomobjektiv FE 70-200mm F2.8 GM OSS II vorgestellt
Master Match Tool: Looks verschiedener Kameras aneinander anpassen
Sony stellt neues Vollformat G Master 50mm F1.4 vor: Leichter, reaktiver und optimiert für Video
50mm F1.4 Video-Shootout: Sony G Master versus Zeiss Planar an der Sony A1
Sony stellt mit G Master FE 300 mm F2.8 GM OSS leichte Tele-Festbrennweite für Pros vor
Accsoon CineView Master: Drahtlose 4K60p-Videoübertragung mit minimaler Latenz




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash