Frage von davice:Hallo,
ich würde mir gerne für folgende Zwecke eine Kamera zulegen:
-szenisches Arbeiten
-experimentelles Arbeiten
-dokumentarisches Arbeiten
Zur Zeit tendiere ich zur Panasonic Lumix GH2. Ich habe noch einen Haufen (laut Fachverkäufer) sehr guter Objektive, die ich von meinem Opa vererbt bekommen habe. Ich glaube Minolta. Jetzt meine Frage:
Was verändert sich, wenn ich die Objektive per Adapter (is Möglich) auf die GH2 schraube? Was verändert sich am Bildwinkel, Fokus, Autofokus und anderen Funktionen?
Bin für Hilfe sehr dankbar, da ich mich gerade erst so langsam in die technischen Prinzipien der Fotografie einarbeite und vieles noch nicht versteh. Aber hier gibt es sicher eine Menge Profis.
Vielen Dank!
Antwort von susy:
kein autofocus.
Antwort von davice:
hm und weißt du ob dann so fokusierhilfen trotzdem funktionieren? Und was ändert sich sonst noch?
Antwort von molch:
Hallo,
Die Fokussierhilfen funktionieren weiterhin bei der GH2.
Der wichtigste Punkt, den du zu beachten hast betrifft die Brennweite der Objektive. Deine Objektive liefern auf der GH2 immer den Blickwinkel eines Objektivs mit der doppelten Brennweite auf einer Kleinbildkamera.
Wenn du also ein 25mm Objektiv auf deine GH2 adaptierst, hast du den selben Blickwinkel, als wenn du eine 50mm Optik auf einer alten Spiegelreflex hast. (man sagt: die 25mm Optik liefert 50mm KB Equivalent)
Grüße,
Björn
Antwort von davice:
Gut zu Wissen! Weiß jemand wo man die Bildwinkel mal abebildet anschauen kann? Für wie wichtig haltet ihr Weitwinkel zum Filmen?
Antwort von Schleichmichel:
Unter "Brennweite" bei Wikipedia gibt es Abbildungen. Naheliegend, oder?
Und wirklich "wichtig" kann eine Brennweite nicht sein. Eher ist sie "richtig", und das abhängig vom Motiv (Motiv = zu fotografierendes Objekt + die fotografische Interpretation daraus). Wichtig ist es eher, für unterschiedlichste Situationen gewappnet zu sein. Aber der Umgang muss erstmal gelernt sein.
Aber gönn Dir erst mal "Feiningers grosse Fotolehre". Wird nicht schaden!
Antwort von Bernd E.:
...Weiß jemand wo man die Bildwinkel mal abebildet anschauen kann?...
http://www.tamron.eu/de/objektive/brenn ... leich.html