Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Analog-Objektive auf digitaler Systemkamera



Frage von davice:


Hallo,

ich würde mir gerne für folgende Zwecke eine Kamera zulegen:

-szenisches Arbeiten
-experimentelles Arbeiten
-dokumentarisches Arbeiten

Zur Zeit tendiere ich zur Panasonic Lumix GH2. Ich habe noch einen Haufen (laut Fachverkäufer) sehr guter Objektive, die ich von meinem Opa vererbt bekommen habe. Ich glaube Minolta. Jetzt meine Frage:

Was verändert sich, wenn ich die Objektive per Adapter (is Möglich) auf die GH2 schraube? Was verändert sich am Bildwinkel, Fokus, Autofokus und anderen Funktionen?

Bin für Hilfe sehr dankbar, da ich mich gerade erst so langsam in die technischen Prinzipien der Fotografie einarbeite und vieles noch nicht versteh. Aber hier gibt es sicher eine Menge Profis.

Vielen Dank!

Space


Antwort von susy:

kein autofocus.

Space


Antwort von davice:

hm und weißt du ob dann so fokusierhilfen trotzdem funktionieren? Und was ändert sich sonst noch?

Space


Antwort von molch:

Hallo,

Die Fokussierhilfen funktionieren weiterhin bei der GH2.

Der wichtigste Punkt, den du zu beachten hast betrifft die Brennweite der Objektive. Deine Objektive liefern auf der GH2 immer den Blickwinkel eines Objektivs mit der doppelten Brennweite auf einer Kleinbildkamera.

Wenn du also ein 25mm Objektiv auf deine GH2 adaptierst, hast du den selben Blickwinkel, als wenn du eine 50mm Optik auf einer alten Spiegelreflex hast. (man sagt: die 25mm Optik liefert 50mm KB Equivalent)

Grüße,
Björn

Space


Antwort von davice:

Gut zu Wissen! Weiß jemand wo man die Bildwinkel mal abebildet anschauen kann? Für wie wichtig haltet ihr Weitwinkel zum Filmen?

Space


Antwort von Schleichmichel:

Unter "Brennweite" bei Wikipedia gibt es Abbildungen. Naheliegend, oder?

Und wirklich "wichtig" kann eine Brennweite nicht sein. Eher ist sie "richtig", und das abhängig vom Motiv (Motiv = zu fotografierendes Objekt + die fotografische Interpretation daraus). Wichtig ist es eher, für unterschiedlichste Situationen gewappnet zu sein. Aber der Umgang muss erstmal gelernt sein.

Aber gönn Dir erst mal "Feiningers grosse Fotolehre". Wird nicht schaden!

Space


Antwort von Bernd E.:

...Weiß jemand wo man die Bildwinkel mal abebildet anschauen kann?... http://www.tamron.eu/de/objektive/brenn ... leich.html

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Deepfake: Bruce Willis digitaler Zwilling tritt in Werbeclips auf
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
***Erledigt ***Kurzfilme | Analog vs digitale Funkstrecke
Für Analog Fans
The Walking Dead Analog zu Digital
OKTO35 3D-PRINTED ANALOG FILM MOVIE CAMERA
Analog Kameras: Shutter DIY vermessen
Jetzt auch LG mit digitaler LED Kinoleinwand
Schoeps Colette CMD42 digitaler Mikrofonverstärker
Wie Marvel seine Filmproduktion Dank umfassender digitaler Vorvisualisierung beschleunigt
Neuer Sony Zweikanal-Empfänger URX-P41D unterstützt Multi-Interface-Schuh mit digitaler Audioschnittstelle
Die Berlinale Classics präsentieren 2023 acht Premieren restaurierter Filme in digitaler 4K Fassung
JVC digitaler und Mini DV Camcorder GR-DVL357E Probleme SD Karte und AV-Kabel
Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
Olympus E-M10 Mark IV -- kleine MFT Systemkamera jetzt mit 20MP Sensor
Leica SL2-S -- 4K 10bit Systemkamera mit 24MP Sensor und IBIS
Nikon Z fc vorgestellt - spiegellose Systemkamera für Retro-Fans
Systemkamera für Vlogging




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash