Frage von rtzbild:Aloha,
ich will einen
Funkempfänger mit Analoganschlüssen "Cinch" Video und Audio an das Notebook anschließen, idealerweise per USB.
Das ganze auch noch Outdoor (kein Stromnetz).
Mir ist klar, daß die Canopus-Produkte allererste Wahl sind, aber:
Geht das auch mit einem
einfachen Videograbber?
Ich habe hier im Thread
Helmkamera gelesen, daß man eine "HelmCam" z.B. auch per S-Video anschließen kann... wäre sinnvoll, denn die MVX45i hat S-Video.
Gibt es da einen Adapter von 2x Cinch auf S-Video?
So etwas??
Sehe grad in einer anderen
Produktbeschreibung, daß:
>Das S-VHS-Signal ... zum FBAS- (Composite-) Signal konvertiert wird.
>Eine umgekehrte Konvertierung, also von FBAS auf S-VHS ist nicht
>möglich!
Also doch eine elektronische Lösung?
Oder einfach das mitgeliefete Cinch-Kabel (2xAudio, 1xVideo) an den AV-Eingang der Cam, Bild auf dem Monitor kontrollieren, "Rec" drücken und gut ist?
Irgendwelche Erfahrungen mit so einer FunkCam, evtl. sogar Luftaufnahmen?
Olli
Antwort von Markus:
Mir ist klar, daß die Canopus-Produkte allererste Wahl sind, aber:
Geht das auch mit einem
einfachen Videograbber?
Hallo Olli,
der verlinkte Videograbber liefert max. 640×480 Pixel bei 30 Bildern pro Sekunde. Sicher wird das gehen, aber eine Einbindung der Aufnahmen in ein Videoprojekt (PAL: 720×576 Pixel bei 25 fps) dürfte damit ziemlich verlustbehaftet sein.
Gibt es da einen Adapter von 2x Cinch auf S-Video?
Von 2x BNC auf Y/C habe ich schon gesehen, aber nicht von Cinch auf Y/C. Zur Not ginge das aber mit zusätzlichen Cinch-BNC-Adaptern.
Oder einfach das mitgeliefete Cinch-Kabel (2xAudio, 1xVideo) an den AV-Eingang der Cam, Bild auf dem Monitor kontrollieren, "Rec" drücken und gut ist?
Wenn das Funkset ein normgerechtes PAL-Videobild ausgibt, ist das genau die Lösung, nach der Du suchst! Damit kannst Du alle obigen Überlegungen, Umwege, Wandler und Adapter getrost vergessen. ;-)
Antwort von rtzbild:
Oder einfach das mitgeliefete Cinch-Kabel (2xAudio, 1xVideo) an den AV-Eingang der Cam, Bild auf dem Monitor kontrollieren, "Rec" drücken und gut ist?
Wenn das Funkset ein normgerechtes PAL-Videobild ausgibt, ist das genau die Lösung, nach der Du suchst! Damit kannst Du alle obigen Überlegungen, Umwege, Wandler und Adapter getrost vergessen. ;-)
Hallo Markus,
ich habe den Beitrag schon mehrfach editiert, je mehr ich mich mit dem CamCorder, anderen Produktbeschreibungen von FunkCams und bauähnliche auseineander gesetzt habe, desto heller strahlte die Lösung :o)
Dankeschön.
Jetzt muss mit Husky-Holger nur noch ein paar Testbilder einer solchen Funkkamera senden, dann passt's :o)
Liebe Grüße, Olli
Antwort von Markus:
...Husky-Holger...
Ist das
Dein neuer Helikopter? - Da dürfte ein einfaches Funksystem schon seine Last haben...
Antwort von rtzbild:
...Husky-Holger...
Ist das
Dein neuer Helikopter? - Da dürfte ein einfaches Funksystem schon seine Last haben...
Ahoi,
derzeit habe ich noh keinen Heli, das Filmchen sollte nur verdeutlichen, was das für ein Gewackel über den Dächern wird...
Ich habe inzwischen auch eine Cam 640x480 für Modellbauzwecke gefunden, halt nur ohne Funk.
Ich suche grad nach 'nem X-Ufo zum Test.
Olli