Frage von Nakamara:Links und in der Mitte klar und scharf, ganz rechts - zermatscht.
Antwort von Angry_C:
Ooops, ist das bei jeder Aufnahme so?
Hier eine Aufnahme von meiner CX730. Man kann z.B. an den Holzbalken eigentlich keine ungleichmäßige Schärfe erkennen.
Stelle bitte noch einmal ein anderes Beispiel ein oder besser nochmal ein Foto.
Antwort von Nakamara:
Na ja, deswegen habe ich die Kamera zurückgeschickt. Weil der Otriginalkarton kam mir komisch vor... Eine Ecke unten zerquetscht, oben wurde irgendeinen Aufkleber entfernt. Objektiv hatte viele Mkrokratzer...
Antwort von baldur14:
Ich habe mit Unschärfen keine Probleme bei der Kamera.
Da ich davon ausgehe, daß bei Deiner eine Dezentrierung der Optik stattgefunden hat oder diese ab Werk vorhanden war, habe ich mal ein normales JPEG-Bild (Foto) hier eingestellt.
Zum hier Zeigen auf 1920 reduziert und mit JPEG niedriger Qualität (4) in PS abgespeichert. Keine Nachbehandlung sonstiger Art.
Bei objektivbedingten Unschärfen müssten diese ja auch im Foto auftreten - was nicht der Fall ist.
VG
Antwort von Nakamara:
Danke an alle, die mir geantwortet haben. Nun sehe ich mich in meiner Meinung bestätigt, dass meine Kamera defekt war. Bin gespannt, ob der Internet-Händler nun behaupten wird, dass ich die Kamera beschädigt habe.
Antwort von Karl44:
Bei mir sinkt die Auflösung speziell bei vollem Tele auf Werte von gefühlt vielleicht etwas mehr als die halbe HD-Auflösung (nach meiner ganz persönlichen Meinung). Dazu sieht man eine gewisse chromatische Aberation an einem Bildrand.
Ist das bei Euch auch so?
Noch was: Wenn man die Kamera in der Hand etwas bewegt, fühlt es sich so an, als wenn die Optik locker wäre. Dies verschwindet, wenn man die Kamera einschaltet.
Könnt ihr das bestätigen?
Antwort von Angry_C:
Bei mir sinkt die Auflösung speziell bei vollem Tele auf Werte von gefühlt vielleicht etwas mehr als die halbe HD-Auflösung (nach meiner ganz persönlichen Meinung). Dazu sieht man eine gewisse chromatische Aberation an einem Bildrand.
Ist das bei Euch auch so?
Du befindest dich wahrscheinlich im 17 x Zoom-Mode. Das ist kein optischer Zoom mehr, die Qualität wird zwangsläufig beschnitten.
Schalte den Steadyshot auf standard und der Zoom geht bis 10 X.
Noch was: Wenn man die Kamera in der Hand etwas bewegt, fühlt es sich so an, als wenn die Optik locker wäre. Dies verschwindet, wenn man die Kamera einschaltet.
Könnt ihr das bestätigen?
Das ist normal. Die Kapsel mit Optik + Sensor ist ja lose/hängend montiert. Die Gyro-Stabilisatoren verrichten nur mit Stromzufuhr ihre Arbeit.
Antwort von Jan:
Nakamara - welche Brennweite war denn das, hast Du einen ungefähren Zoomwert ?
VG
Jan
Antwort von Jan:
Doppelpost...
VG
Jan
Antwort von Karl44:
Du befindest dich wahrscheinlich im 17 x Zoom-Mode.
Das ist ja ein Ding. Ich hatte tatsächlich den Steadyshot auf "Aktiv" und den Digitalzoom auf "off" gestellt. Du hattest Recht. Morgen bei (hoffentlich) Sonnenlicht werde ich die Bildqualität noch mal testen.
Heisst das, dass bei Steadyshot=Aktiv der optische und ein digitaler Bildstabilisator eingeschaltet wird, also quasi nur ein deutlich kleinerer Teil des Sensors genutzt wird?
Allerdings hatte ich die Auflösung auch anhand von Fotos eines Zollstocks mit maximalem Tele zu bestimmen versucht, wobei auch hier die Auflösung deutlich unter HD zu bleiben schien. Bei den Fotos sollte wohl nur das 10 x Tele genutzt worden sein. Wenn ich sicher bin, die Aufnahmen gut gemacht zu haben, plane ich diese hier auch zu posten.
Geht bei Euch die Photoauflösung bei vollem Tele die Auflösung auch zurück? Falls ja, wie stark?
Antwort von Jan:
Hallo,
nein es handelt sich um den Extended Zoom, normalerweise dürfte er deutlich weniger Verluste haben.
Panasonic besitzt eine ähnliche Variante, nennt sich dort intelligenter Zoom und beschreibt das hier so:
Panasonic intelligenter Zoom
Man kann es nicht 1 zu 1 münzen, da die eine Kamera im 3 Chip System arbeitet, die andere einen Chip verwendet. Die eine Kamera hat etwas weniger Nennauflösung, die andere mehr.....
Panasonic verliert also bei 18 - Fach Zoom nach der Tafel ca 270 Linien, beim Digitalzoom wäre man schon deutlich darunter.
810 Linien ist aber eher eine Werbeaussage, obwohl Panasonic sehr scharfe Bilder hinbekommt, schaffen sie wohl kaum echte 1080 Linienpaare......
Aber um den Verlust zu dokumentieren, dafür kann man es nehmen.
Und besser noch, selbst testen was dort verloren wird !
Diese neue Zoomvariante ist gerade im Kommen, bei den neuen Digitalkameras von Sony nennt sie sich Klarbildzoom.
VG
Jan
Antwort von Karl44:
nein es handelt sich um den Extended Zoom
Wie gesagt, habe ich den Digitalzoom, den Dein Papier vermutlich beschreibt, höchstwahrscheinlich abgeschaltet. Momentan glaube ich, dass die geringere Auflösung bei maximalem Tele (10 x) ein reines Problem der Optik ist.
Bitte schaut doch mal bei Euren Kameras (CX 730) nach, ob bei 10x Tele die Auflösung auch geringer als bei Normalbrennweite ist.
Ich bin mir einfach nicht sicher, ob ich die Kamera behalten sollte. Bei voller HD-Auflösung müssten doch die Millimeterlinien von 96 cm Zollstock horizontal noch erkennbar sein, oder?
Antwort von baldur14:
aus welchem Abstand, bei welcher Beleuchtung, auf welchem Monitor angeschaut ?
Es wäre gut, wenn Du Näheres dazu sagen würdest, alles andere ist Stochern im Nebel.
VG
PS: Ich kann bei einigermassen vernünftiger Beleuchtung kein Nachlassen der Bildschärfe im Telezoombereich bei meiner 730 feststellen.
Auch dann nicht in relevanter Form, wenn der "Active"-Modus des Stabis eingeschaltet ist.
Antwort von Nakamara:
Es wurde mit 10x-Zoom (standart Steadyshot an, active Steadyshot aus) um ca. 20 Uhr aufgenommen. Aber wie gesagt, die Kamera war meiner Meinung nach defekt, da auch auf der Linse befanden sich einige Mikrokratzer... Die Originalverpackung war auf 1 Ecke zerquetscht und von der Oberseite war irgendeiner Aufkleber entfernt.
Ich vermute, dass Baldur14 Recht hat. Es sieht so aus, dass der Karton mit der Kamera von der Höhe ca. 2 Meter auf eine harte Oberfläche heruntergefallen war, sonst kann ich mir solche Deformationen an der Ecke nicht erklären. Durch die Erschütterung konnte die Optik tatsächlich dejustiert werden.
PS: Das Siegel mit Überschrift "Sony" habe ich selbst bei der Öffnung des Kartons beschädigt.
Antwort von Karl44:
aus welchem Abstand, bei welcher Beleuchtung, auf welchem Monitor angeschaut ?
Ich vermute mal, Du meintest mich mit der Frage. Anbei ein Testfoto, das ich gestern bei vollem Sonnenlicht mit vollem optischen Tele (10x) aufgenommen habe. Man kann das Foto beurteilen, wenn man auf einem beliebigen Monitor reinzoomt. Wenn die Millimeterstriche alle mit Zwischenraum dargestellt werden würden, wäre die Auflösung wohl mindestens gleich der Zahl dieser Striche mal zwei, d. h. über HD-Auflösung. Im linken Teil ist es jedoch derart unscharf, dass ich vermute dort eine geringere Auflösung als HD zu haben. Bei einer Kamera mit 6 Megapixel-Chip hätte ich aber erwartet, dass die Optik auch 6 Megapixel überträgt.
Leider regnet es im Moment sodass ich im Moment kein besseres Foto machen kann, das genau die richtige Zollstocklänge zeigt.
Antwort von Angry_C:
Ich würde eher sagen, dass bei deiner Kamera eine Dezentrierung vorliegt. Wenn die Optik die Leistung des Chips nicht darstellen könnte, dann würde das Bild nicht nur an einer Stelle unscharf werden.
Ich habe keine Auflösungsprobleme im vollen Telebereich, auch die Fotos sind für einen Camcorder astrein scharf.
Hab mal ein Bild angehängt, 10XZoom (voll herangezoomt) bei schlechten Lichtverhälnissen aus der Hand gefilmt.
Da kann man nicht von einer schwachen Optikleistung sprechen.
Gewisse Randunschärfen sind bei 10X Zoomoptiken normal.
Antwort von baldur14:
@Karl44
Ich weiss nicht, was Du an Deiner 730 eingestellt hast...
Das gezeigte Bild ist unterbelichtet, hat eine grundsätzlich miserable Auflösung und entspricht nicht ansatzweise dem, was die 730 in HD zu leisten vermag.
Zeige doch bitte mal das gesamte Bild statt nur diesem kleinen Ausschnitt.
Bist Du Dir sicher, daß Du die Kamera in höchstmöglichster Qualität betreibst oder ist das Longplay-Modus in SD bei manueller Unterbelichtung?
Irgendetwas stimmt bei Deinen Einstellungen nicht, würde ich mal vermuten.
VG
Antwort von Karl44:
@Angry_C:
Das ist vermutlich ein Ausschnitt, der nicht alle horizontalen Pixel enthält. Wieviel Zollstocklänge passte denn auf die gesamte Bildbreite? Nur mit dieser Information kann man die Auflösung beurteilen.
@baldur14:
Das Bild ist absichtlich so belichtet, dass der Zollstock gut ablesbar ist. Bei automatischer Belichtung war der Zollstock einfach komplett weiß. Das gesamte Bild brauche ich nicht zu zeigen, denn wichtig ist nur, dass es die volle Bildbreite enthält (vergaß ich zu erwähnen, sorry). D. h. ich habe nur oben und unten was weggeschnitten. Es wurde mit 12 Megapixeln abgespeichert und nach der Beschneidung mit maximaler jpg-Qualität wieder abgespeichert.
Soetwas wie Longplay-Modus gibt es doch nicht bei Fotos, oder? Zur Bildqualität habe ich in den Einstellungen nur die Zahl der Megapixel gefunden. Es ist noch eine Gegenlichtkorrektur eingeschaltet gewesen. Da dies so voreingestellt war, kann ich mir nicht vorstellen, dass es die Auflösung stark begrenzt. Gibt es irgendeine Einstellung, die die Auflösung der Fotos verschlechtern kann, die ich übersehen haben könnte?
------
Ich habe noch ein paar weitere Bilder (bei bedecktem Himmel) aufgenommen, die jeweils die volle Bildbreite zeigen. Wenn ich das richtig interpretiere, hat diese spezielle Kamera so gerade eben HD Qualität, aber deutlich weniger als 6 Megapixel Auflösung. Bei Nutzung des elektronischen Bildstabilisators und maximalem Tele sinkt nach meiner persönlichen Interpretation die Auflösung spürbar unter HD-Auflösung. Dies alles gilt natürlich nur unter dem Vorbehalt, denn mir könnten auch Fehler unterlaufen sein.
Antwort von Karl44:
Hier kommt noch ein Bild.
Antwort von Angry_C:
Wie, nicht alle Pixel enthält?
An deinen Bildern ist bis auf die optische Unschärfe der Linken Bildhälfte (wird zum linken Rand immer schlimmer) alles in Ordnung.
Ich würde die Kamera tauschen.
Zudem würde ein Fullsize Bild mehr Sinn machen als deine Streifen und:
Es ist ein Camcorder und kein Fotoapparat.
Antwort von Karl44:
Wie, nicht alle Pixel enthält?
Sorry, das war mein Fehler. Ich hatte Dein Bild bedingt durch diese Forumssoftware nicht in der vollen Auflösung heruntergeladen und nur ein 400 Pixel breites Bild erhalten. Allerdings bedarf es keiner hohen Auflösung, um nur 220 Millimeterlinien darzustellen. Dies beweist ja nur, dass Deine Auflösung in der Horizontalen größer als 440 Pixel ist. Die Frage ist, ob Deine Kamera auch 1.5m eines Zollstocks so scharf auf ein Bild bannen kann, dass wir noch Millimeterlinien sehen. Das wären dann 3000 Pixel in der Horizontalen und entspräche etwas über 5 Megapixel Auflösung.
An deinen Bildern ist bis auf die optische Unschärfe der Linken Bildhälfte (wird zum linken Rand immer schlimmer) alles in Ordnung.
Wenn die Kamera auf der vollen Chipbreite gerade so eben HD-Auflösung produziert, dann sinkt die Auflösung spürbar ab bei vollem Tele mit elektronischem Bildstabilisator (der nach dem anderen Post einem Digitalzoom von 17 x entspricht). Dies ist, was ich anfangs auf meinen Filmen beobachtete...
So gesehen kann ich euch nur bitten, mal ein Foto zu posten dass wirklich beispielsweise 1.5 m eines Zollstocks auf einem Bildausschnitt zeigt, wo noch Millimeterlinien erkennbar sind. Das wäre der klare Hinweis, dass meine Optik schlechter als die der anderen ist. Aber vielleicht sind die anderen Kameras ja dazu auch nicht in der Lage.
Antwort von Angry_C:
Wie, nicht alle Pixel enthält?
So gesehen kann ich euch nur bitten, mal ein Foto zu posten dass wirklich beispielsweise 1.5 m eines Zollstocks auf einem Bildausschnitt zeigt, wo noch Millimeterlinien erkennbar sind. Das wäre der klare Hinweis, dass meine Optik schlechter als die der anderen ist.
Mache ích morgen gerne.
Antwort von Karl44:
Mache ích morgen gerne.
Ich bin seit dem sehr gespannt auf Deine Bilder... Dies beeinflusst auch meine Entscheidung, ob ich die Kamera eventuell zurück schicke.