Frage von jkrisinger:ich glaub es nicht.
wollte heute ein altes projekt reaktivieren, dass ich vor ca. 4 jahren sauber auf einer externen festplatte geparkt habe und jetzt lassen sich 2/3 der quicktime files nicht mehr öffnen!!
finder sagt mir noch wie groß die dateien sind, aber vorschau funktioniert nicht, quicktime weigert sich seine eigenen files zu öffnen, selbst vlc versagt.
ich bräuchte dringend hilfe und würde mich über euren rat freuen!
gruss
jk
Antwort von Schleichmichel:
Hmm, vor 4 Jahren war es gar nicht so unüblich, noch unter Mac OS Classic zu arbeiten. War das bei Dir der Fall? Fehlt eventuell bei den betroffenen Dateien das Suffix?
Antwort von jkrisinger:
ja richtig. aber 1. auch wenn ich das suffix hinzufüge funktioniert es nicht und 2. verläuft der bruch zwischen guter datei und böser datei innerhalb eines gesplittenen takes...
Antwort von Schleichmichel:
Hast Du die Dateien mal auf eine andere Festplatte kopiert?
Überschreiten alle
nicht funktionierenden Dateien eine bestimmte Dateigrösse, wogegen die anderen evtl. unterhalb von 2GB gross sind?
Wurden die Dateien mit Final Cut oder iMovie gecaptured?
Ich habe das jetzt so verstanden, dass Du tatsächlich unter Classic gearbeitet hast. In dem Fall solltest Du vielleicht einen Trip in die Vergangenheit wagen und versuchen, auf die Dateien von Classic aus zuzugreifen.
Vielleicht wird PowerMac später noch helfen können. Ich wüsste nicht mehr viel.
Antwort von jkrisinger:
danke für die tipps.
die dateigröße ist es auch nicht. die clips sind alle < 1GB..
zurück in die vergangenheit....oje
ich glaube ich check mal die platte - und kopier die files auf ne andere platte..