Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Alte Kamera an neues Notebook



Frage von Ernesto:


Kann mir jemand helfen und meine Frage beantworten? Ich möchte meine alte Videokamera (10 jahre alt) an mein neues Notebook anschließen. Funktioniert das überhaupt und wenn ja was brauch ich für ein Kabel, welche Software dazu und könnte es Probleme geben, dass das Notebook die Videosignale nicht richtigverarbeiten kann?
Vielen Dank schonmal im Vorraus

Space


Antwort von Quadruplex:

Kann mir jemand helfen und meine Frage beantworten? So sicher nicht...
Ohne Hersteller, Modell und Aufnahmeformat des Camcorders sowie exakte Typenbezeichnung des Notebooks wirst Du lange warten müssen - Hellsehen kann nur Uri Geller. Wenn Du Auskunftswilligen hier die Arbeit erleichtern willst, schau vor Deiner nächsten Antwort gezielt nach, welche Anschlüsse Dein Notebook hat. Wichtig wäre, ob ein Firewireanschluss (auch IEEE 1494 genannt) dran ist und welche Erweiterungskarten (PC Card/Express Card) reinpassen.

Space


Antwort von B.DeKid:

PCMCIA Firewire Karte bzw. USB A/D Wandler / Capture Karte
Firewire Kabel bzw. die Kabel die dem Wandler / Capture Karte beilagen

WinDV ; Virtualdub oder ein Video Schnitt Programm (dieses kommt auch meist mit einer Capture Karte)

Das sind die Sachen die Du haben musst.

MfG

Space


Antwort von Anonymous:

PCMCIA Firewire Karte ?

Nicht das Notebook ist alt, sondern die Kamera ;-)

Space


Antwort von B.DeKid:

AHA gibt es an neuen Laptops keine PCMCIA Card Slots mehr ???

Sind die nun out ???

Sollte dein neues Laptop also berreits eine Firewire Schnittstelle haben dann ist ja die Anschaffung einer PCMCIA Card oder eines Capture Devices hinfällig.

Space


Antwort von B.DeKid:

......... Erweiterungskarten (PC Card/Express Card) reinpassen. Das diese in Laptops passen ist mir neu, nicht aber PCMCIA bzw wenn man basteln kann dann auch noch Mini PCI (welches ja in Laptops zumeist verbaut ist eSATA nun mal nicht mit angesprochen)

Des wegen versteh ich das PCMCIA nicht.

Space


Antwort von Meggs:

Das diese in Laptops passen ist mir neu, nicht aber PCMCIA PC Card ist das selbe wie PCMCIA, ExpressCard die Nachfolge-Technologie.
Beides kommt hauptsächlich in Notebooks zum Einsatz.

Space


Antwort von Quadruplex:

PC Card ist das selbe wie PCMCIA, ExpressCard die Nachfolge-Technologie. Exakt. Guckstu hier, Kiddo...

Space


Antwort von Markus:

Ich möchte meine alte Videokamera (10 jahre alt) an mein neues Notebook anschließen. Siehe hier:
FireWire FAQ">Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kaufempfehlungen für neues Multimedia Notebook
Topaz Labs zeigt neues KI-Tool, um alte Filme aufzupolieren
Notebook Kaufempfehlung
Aldi: Medion Erazer Beast X10 Notebook mit 6-Core CPU, RTX 2070 und Thunderbolt 3
MSI Creator 15 Notebook: mobile Workstation mit RTX 3080
Asus ZenBook 13 OLED: Schlanker Notebook mit Thunderbolt 4 und 100% DCI-P3
DaVinci Resolve 4k mit Notebook i5-8300H, 36 GB RAM Ruckler --- wie PC-System updaten?
Neuer High-End Notebook bei ALDI mit AMD Ryzen 9 5900HX, 64 GB RAM und GeForce RTX 3080
Lenovo ThinkBook Plus Gen 3: 17.3" Notebook mit 8" Zweitdisplay
Razer Blade 15 OLED: Erstes Notebook mit 240 Hz OLED Display
Asus ROG Flow X16 Notebook: 1.100 nits Mini-LED-Display, Ryzen 9 6900HS und RTX 3070 Ti
ASUS Zenbook 17 Fold OLED: faltbares 17.3" Tablet / Notebook ist variabel nutzbar
Notebook für Grading und Schnitt
2023: Das Jahr der innovativen Notebook-Displays
Spacetop: Notebook mit virtuellem 100" Riesendisplay - per Augmented Reality Brille
Notebook Premiere Pro
Notebook für Videobearbeitung
Camcorder für Bildschirmaufnahmen von Notebook-Videos unbrauchbar ?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash