Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Aldi-PC empfehlenswert?



Frage von Rainer:


Hi!

Was haltet Ihr vom neuen Aldi-PC, der Mitte April in die Läden kommt?
Klingt, was den verwendeten Pentium4-Prozessor angeht, ja schon mal ganz gut.
Fragt sich, wie generell solche Komplettsysteme für den Videoschnitt zu bewerten sind. Oder würdet Ihr doch eher zu einem Selbstbau raten? Dürfte preislich ja auch nicht so problematisch werden.

Hier Infos über den Aldi-PC von PC-Welt:

http://www.pcwelt.de/news/hardware/22330/


Space


Antwort von mfranz:

: Hi!
:
: Was haltet Ihr vom neuen Aldi-PC, der Mitte April in die Läden kommt?
: Klingt, was den verwendeten Pentium4-Prozessor angeht, ja schon mal ganz gut.
: Fragt sich, wie generell solche Komplettsysteme für den Videoschnitt zu bewerten sind.
: Oder würdet Ihr doch eher zu einem Selbstbau raten? Dürfte preislich ja auch nicht
: so problematisch werden.
:
: Hier Infos über den Aldi-PC von PC-Welt:

Hallo Rainer,

wenn das alles funktioniert, ist der Rechner ganz ordentlich. Windows XP scheint mit einigen Schnittprogrammen, wie hier im Forum zu lesen war, alledings Probleme zu haben. Das sollte man im Einzelnen wohl Prüfen müssen. Die Anzahl der freien Erweiterungsplätze ist bei der PC-Welt nicht genannt worden. Ein zusätzlicher Video-PCI-Platz für den evt. zweiten Monitor sollte eingeplant werden. Die geringen Unterschiede in der Performance bei den 2GHz-Maschinen würde ich nicht beachten. Allerdings ist die PC-Welt nicht ganz ehrlich, der 'Quad Pumped Bus' des Pentium 4 hat mit DDR-Ram keine Chance, geht nur mit RAMBUS. Deshalb wohl der große unterschied zum Athlon.

Zur Not bei eBay eine Windows 2000-Version ersteigern.

Gruß,
mfranz


Space


Antwort von ph:

: Hi!
:
: Was haltet Ihr vom neuen Aldi-PC,

Ich habe den 'alten' Aldi-pc vom Okt. letzten Jahres. Meine Erfahrungen:
- MSPro6ve, scenalyzer_live und alle übrigen anwendungen laufen stabil unter XP
- performance ist ganz gut, obwohl die seagate-platte lt. test nicht die
schnellste ist (die des 'Neuen' mit u.a. 7200 statt 5600 upm scheint ja besser zu
sein) und die speicherchips 'nur' sdram
- der einbau einer zweiten maxtor-platte für schnitt war problemlos
- alle anschlüsse (firewire, analog) funktionieren wie vorgesehen; treiber für
steuerung meine sony-cam ebenso
- die mitgelieferte intervideo-software ist für schnitt und transcoding unbrauchbar.
Fazit: hätte ich nicht im Okt. gekauft, würde ich vielleicht jetzt im April kaufen
vorher aber nochmal die schönen töchter anderer mütter in augenschein nehmen - auch was das preis/leistungsverh. angeht (aldi scheint mir da nicht sooo viel günstiger).
gruss
ph




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neuer Apple Mac Mini für Videoschnitt empfehlenswert?
Aldi-PC: i7 10700, 32GB, RTX3070 - sinnvoll?
Aldi-PC
Neuer High-End Notebook bei ALDI mit AMD Ryzen 9 5900HX, 64 GB RAM und GeForce RTX 3080
Aldi: Neuer High-End PC mit Nvidia RTX 3090 und Intel Core i9-11900KF
Aldi Medion-PC für Schnitt tauglich? (Komponenten siehe Text)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash