Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Akkuproblem



Frage von Reimund:


Hallo
obwohl mein Akku vollgeladen ist zeigt er nach kurzer Zeit an "Change de Batteriepack" und schaltet dann vollkommen ab.Ich vermute daß der Akku der ja auch schon seine Jahre auf dem Puckel hat dahin ist.Leider konnten die im Fachgeschäft auch nicht prüfen ob der Akku hinüber ist.Der Akku hat eine Kapazität von 4.000mAh.Ist es ratsam wieder so ein großen oder einen mit weniger Kapazität anzuschaffen?Hat jemand Erfahrung mit Original oder Fremdprodukten ?Oder sind die teueren Originale besser?Wenn mir jemand Tips geben kann vielen Dank im Vorraus.
Reimund

Space


Antwort von gerri_020:

Leider haben auch Akkus eine beschränkte Lebensdauer. :-)

4000 mAh bedeutet, dass der Akku 4000 Stunden einen Strom von 1 mA liefern kann, oder 400 Stunden 10 mA.

Das heist wenn du dir einen Akku mit mehr mAh kaufst hält dieser auch länger aber braucht natürlich auch länger zum laden. Daher nimmt man bei Stadtautos z.B. eher Battarien mit weniger mAh da sich diese schneller, auf kurzer Strecke, aufladen. Aber das nur am Rande.

Persönlich tendiere ich, bei Akkus, eher zu den Originalen. Da ich mit günstigeren Ablegern noch nie gute Erfahrungen gemacht habe. Woran das liegt das billige Akkus, mit gleichen Daten wie die Originalen, bei mir nie lange halten weis ich leider auch nicht. Wahrscheinlich wie bei allem an der Verarbeitung und den benutzten Materialien.

Wenn du deinen neuen Akku hast schau dir im Netz gleich mal die Massenhaften Tipps zur Akkupflege an.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum



slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash