Frage von badb:Hi, ich wollte mir zum arbeiten - zusätzlich zu meiner HP Workstation - noch einen laptop kaufen.
Jetzt hat der (von Sony) eine GT540M drin.
Hat jemand damit Erfahrung? Hab irgendwo mal gehört, das es mit der Karte Probleme unter Adobe AE gibt?
Vielleicht kann ja jemand helfen.
Super wäre ja ne mobile Workstation - aber dafür reicht das Gold nicht :-(
Antwort von Mylenium:
Was für Probleme? AE funzt immer noch prima auch ohne OpenGL und dafür würde auch 'ne steinalte intel Grafik reichen... Wenn du also kein spezielels Plugin wie Magic Bullet Looks oder so auf dem Kieker hast, ist das völlig wurscht.
Mylenium
Antwort von Momentsinmotion:
Ich denke die Frage ist ja auch was der Laptop sonst an Leistung mitbringt :) aber der Graka nach zu schliese. Wirst du wie oben gennant auf solche Plugins dann eben
Verzichten müssen und vielleicht etwas mehr
Geduld.
Antwort von badb:
Hatte an den hier gedacht...
http://www.chip.de/preisvergleich/17430 ... S1E-B.html
oder
http://www.chip.de/preisvergleich/16077 ... 1105V.html
naja... ich habe schon die ganze Trapcode Suite am Start.
und Cinema 4d sollte da auch mit funktionieren...
Antwort von Mylenium:
Trapcode braucht nix mit OpenGL und ob und wie gut die 540M mit C4D funzt, läßt sich vielleicht am besten über die Cinebench-Datenbank bei Maxon selbst rausfinden... Ansonsten, wie gesagt, nicht verrückt machen, wenn's nur um AE geht. Es gibt viel zu viele mögliche Kombinationen, wo OpenGL da gar nicht zum Einsatz kommt, selbst wenn es global angeknipst ist und mit der Karte funzt - ein einzelner reiner Softwareeffekt kann alle anderen ausbremsen, mit Multiprocessing funzt's nicht und so weiter. Also geht die Welt auch nicht unter, wenn AE deien Karte gar nicht erst erkennt und selsbt das liegt meistens nur am Treiber und läßt sich durch neuere Treiber dann beheben...
Mylenium
Antwort von badb:
cool... vielen Dank für die Antworten.
Welchen von den beiden Laptops würdet ihr denn nehmen?