Frage von tillsen:Arbeite mit After Effects 7 und habe seit heute 3 console.log Files die Zusammen 300GB mit Text füllen wie zB:
After Effects(327,0xa000eca8) malloc: *** set a breakpoint in szone_error to debug
After Effects(327,0xa000eca8) malloc: *** vm_allocate(size=4726784) failed (error code=3)
After Effects(327,0xa000eca8) malloc: *** error: can't allocate region
Hat jemand Erfahrung damit? War auch lange im Netz und da heissts von den einen Seiten "die Files kann man problemlos löschen", von den anderen jedoch "ja nicht löschen!"
Besten Dank für eure Antworten!
Antwort von Andreas_Kiel:
Hi, LOG-Files sind eigentlich nur für die Fehlersuche bestimmt (und Deine Logs scheinen ja auch welche zu enthalten).
Die kannst Du getrost in die Tonne treten. Man braucht sie nur, falls man sie dem Support schicken möchte - allerdings sind 300 GB schon richtig heftig. Normalerweise sollte eine Software sowas auch nur auf Anforderung tun oder wenn, mit einer passenden Meldung und dem Hinweis auf die Logs aussteigen.
Falls Du Dich nicht richtig traust, die zu löschen (Papierkorb geht bei der Größe nicht), benenne die Dinger erst einmal um und schau, was passiert. Dann würde ich in AE (kenne ich nicht, sorry) mal nachsehen, ob dort irgendwo eine Option ist, die Logs abzuschalten (könnte vielleicht Debug, errorlog usw. heißen).
Kein menschliches Wesen wird 300 Gbyte lesen und noch schlau draus werden :-)
BG, Andreas