Frage von Chris555:Hallo Zusammen,
ich habe in
AE CS3 eine Rollschrift entworfen. Diese mit dem Effect: Halbbildflimmern veringern und Bewegungsunschärfe versehen. Anschließ. die Filmspur gelöscht, damit ich nur meine Laufschrift erhalte. Sieht ganz OK. aus.
Wie exportiere ich nun die Schrift, dass ich diese wieder in mein
AVID Schnittprog. importieren kann?
Beim
Export eines .Omf Files kommt die Meldung, dass wohl das
AEGP Omf Plugin benötigt wird. Kann mir jemand sagen wo ich das Plugin im Netz bekomme? Damit ich einen weiteren Test fahren kann.
Grüße an das Forum,
Chris
Antwort von Mylenium:
Vergiß Avid OMF, wird sowieso nix. Wieder so'ne Sache, wo Avid sein Süppchen kocht und keiner versteht.... Mach einfach ein QT File draus, entweder mit den Avid CoDecs oder einem beliebigen Standard-CoDec wie z.B. Animation mit Alphakanal. Wenn du das in Avid importierst, wird dann ein entsprechender Matte Clip draus und die Mediendateien werden auch richtig zugeordnet.
Mylenium
Antwort von Chris555:
Hi noch einmal,
werde es mal ausprobieren und anschließ. berichten.
Danke,
Chris
Antwort von Chris555:
Hallo noch einmal,
habe es getestet und musste feststellen, dass ich eine Fehlermeldung, bevor ich aus AE CS3 exportierte, bekommen habe.
Ab welcher QT-Version funktionieren denn die Ausspielungen?
Mein AVID Pro 4.7 braucht / unterstützt wohl höchstens QT 6.
Muss ich jetzt extra ein neues AVID Schnittprog. erwerben, welches QT 7 unterstützt?
Gibt es evtl. Updates unter der AVID Version 5, damit QT 7 unterstützt wird?
Gruß ans Forum,
Chris
Antwort von Chris555:
Hallo,
die AE Ausspielung hat jetzt geklappt.
Schon von der Platte im QT-Player sehe ich nur ein schwarzes Bild und nach dem Import ins Avid ebenfalls.
hier meine Exporteinst. im AE:
1. Komposition ausgewählt.
2. Datei - Exportieren - QT-Movie...
3. Video: Quality: Best
4. Frames per Second: 25 / Frames every: 25
5. Size: current
6. Save
Habe ich dabei evtl. etwas nicht beachtet?
Gruß,
Chris
Antwort von Jörg:
2. Datei - Exportieren - QT-Movie...
Da liegt der Fehler. Am besten Du vergisst diesen Menüpunkt für immer ;--)).
Drücke Strg+M wenn Du Dein Werk ausgeben willst. Schau Dir die mannigfachen Möglichkeiten der Exportoptionen an, wähle Dein Format, das wars.....
Antwort von Mylenium:
Yepp, Jörg hat 100% recht. Den Film immer ordnungsgemäß an die Renderliste anfügen. Die Export-Funktion initialisiert bestimmte CoDecs gar nicht erst und hat keinen zusätzlichen Sicherheitspuffer, da sind Probleme fast unausweichlich. Mal davon abgesehen sind die Avid-Codecs aber generell sehr umständlich handzuhaben. Offiziell zertifiziert sind die meisten das letzte Mal für QT 6.5, nur DNx funktioniert mit den 7er Versionen. Wenn du's dir zeitlich erlauben kannst und dich der längere Import nicht in Schwierigkeiten bringt, nimm ganz konventionell QT Animation oder PNG.
Mylenium
Antwort von Chris555:
Hi und Danke,
also in der Renderliste gibt es Animiertes Gif oder PNG Sequenz zum anwählen, etwas mit QT Animation finde ich dort nicht.
Muss man bei der Video-Ausgabe RGB oder RGB + Kanäle wählen?
Was stellt man bei der Farbe ein: Integriert (mit Schwarz maskiert) oder Direkt (ohne Maske) ein?
Habe wie beschrieben eine Rollschrift mit 2 Masken (Schwarze Balken) in der Komposition drüber liegen.
Gruß,
Chris
Antwort von Jörg:
klick in der renderliste bei Ausgabemodule auf den blau unterlegten Eintrag->wähle unter Format QTFilm-> setze unter Formatoptionen->Komprimierungsart Animationdann Bildtiefe über 16,7 mio Farben, das schließt den Alphakanal mit ein-> Export-> freuen......
Antwort von Chris555:
Hi noch einmal,
würde es gerne testen, aber bei mir gibt es unter Format keine QT-Film Einstellung. Nur jegliche andere Formate. z.B. PNG. Dieses habe auch schon numbered ausgespielt. Nur mein AVID intepretiert es nicht mit Transparenz hinter der Rollschrift.
Könnte das ein QT-Player-Problem sein, dass die Einstellung fehlt?
QT kann über Datei - Export angewählt werden. Sieht aber danach sehr schlecht aus.
Gruß,
Chris