Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Infoseite // After Effects Neuling braucht Hilfe fürs Studium



Frage von holydave89:


Hey Leute,
mein Name ist David und ich und einer meiner Mitstudierenden durften dieses Semester an der Veranstaltung Filmpro mit machen.
Es gab mehrere Möglichkeiten und wir haben uns dafür entschieden einige Szenen aus einem Film nachzustellen. Unser Dozent freute sich sehr als wir im mitteilten das wir ca 4 Minuten aus dem Film Nosferatu aus den 20er Jahren nachstellen wollten.
Nun so weit so gut. Die Szenen sind schon 2 Wochen im Kasten der Rohschnitt bis auf Intro und Outro schon erstellt doch sind wir beim drehen aufgrund schwieriger Lichtverhältnisse dazu gezwungen gewesen Szenen an einem Fenster zu drehen während der Rollladen unten war. (Die Sonne von draußen hätte die nächtliche Stimmung zerstört und aus mehreren Gründen hatten wir keine Chance das ganze dort Nachts wenn es draußen dunkel ist zu drehen. Wir sind zu dem Zeitpunkt naiv genug gewesen zu denken man könnte in Windeseile herausfinden wie man sowas ausschneidet mit Premiere Pro oder After Effects. Doch selbst nach mehreren Tagen und mit Hilfe von Youtube und dem Internet haben wir keine ordentliche Methode gefunden. Ich weiß wenn ihr den Clip seht werdet ihr sagen ja da hättet ihr vielleicht eine grüne Decke ala Greenscreen hin hängen sollen. Doch weder haben wir daran gedacht noch können wir es jetzt noch mal nachdrehen. Also entweder wir bekommen das noch hin mit vielleicht eurer Hilfe oder es bleibt so und gibt Fehlerpunkte.
Ein weiteres Problem auch weil es in manchen Szenen vielleicht nötig ist Tracking zu benutzen ist der schlechte Kontrast und die schlechte Qualität der Kamera die bewusst gewählt wurde um es leichter zu haben den Film so aussehen zu lassen als wäre er vor 100 Jahren gedreht.

Das Problem ist außerdem das Szenen sind die sich bewegen (das Fenster) oder wo eine Frau vor das Fenster läuft was das ganze schwieriger macht.

Stört euch beim schauen der Szene bitte nicht an dem Ton oder irgendwelchen Fehlern die Szenen müssen alle noch geschnitten werden ich möchte damit nur verdeutlichen was das Problem ist.
Leider haben wir wirklich kaum Erfahrung mit dem Programm und auch Einsteiger Guides und Aufbau Videos haben uns da keinen Schritt weiter gebracht. Das geht zu tief um es bis zum 26.06 zu schaffen (Die Zeit ist leider knapp bemessen aber dafür können wir nichts)

Nun hier die Szenen auf Youtube.

http://www.youtube.com/user/holydave89?feature=watch

Das ist mein Kanal. Alles was mit Szene anfängt gehört dazu den Rest könnt ihr vergessen!



Ist das überhaupt möglich das Fenster sozusagen transparent zu machen und dann einen passenden nächtlichen Hintergrund zu wählen oder ist da jetzt schon Hopfen und Malz verloren liebe Freunde? Außerdem müsste dann ja die Frau auch in das Fenster laufen können ohne auch zu verschwinden.

Ich hoffe ihr könnt uns weiter helfen.

Space


Antwort von dienstag_01:

Wenn der Nosferatu am Fenster vorbei geht, sollte es mit Keying funktionieren, der Kontrastunterschied sollte ausreichen (wenigstens 2 Keys, einer für Mantel, einer für Kopf).
Das Mädchen am Fenster wird wohl eher eine einzelbildweise angepasste Maske von Hand (weiss vor weiss). Vielleicht lässt sich der Kopf keyen.
Tja, so schauts aus.

Space


Antwort von dustdancer:

rotoskopieren ist das zauberwort.
mit keying wirst du nicht viel machen können, da ihr die aufnahme versaut habt. also schon frame für frame maskieren und spass haben.

Space


Antwort von holydave89:

Hier der Originalfilm ab dem unsere Szenen kommen. Bis 1:22:45

http://youtu.be/rcyzubFvBsA?t=1h18m13s

Also wie ihr seht ist das sehr schlechte Quali und das Fenster ist meistens nur schwarz.. das muss doch machbar sein...

Notlösungen sind auch angebracht auf Grund des Zeitmangels. Hauptsache wir haben keinen Rolladen

Space


Antwort von Skeptiker:

... Ist das überhaupt möglich das Fenster sozusagen transparent zu machen und dann einen passenden nächtlichen Hintergrund zu wählen oder ist da jetzt schon Hopfen und Malz verloren liebe Freunde? Außerdem müsste dann ja die Frau auch in das Fenster laufen können ohne auch zu verschwinden. ... Hallo David,

Zunächst: Es ist schon eine ganze Weile her, dass ich mich mit ähnlichen Problemen für ein privates Sci-Fi Projekt herumgeschlagen habe. Details sind in der Erinnerung verblasst, Prinzipielles müsste noch präsent sein.

Habe mir einige Deiner Clips angesehen.
Das ist schwierig, sehr schwierig.

Zu wenig Licht. Das ist fürs Keying gar nicht günstig.

Im Prinzip müsstest Du 2 Dinge tun:

1.
Die Darsteller freistellen, wenn sie sich vors Fenster begeben.

2.
Das Fenster ohne Darsteller mit dem gewünschten, bewegten Hintergrund versehen - z. B. der Mond, der durch ziehende Wolken leuchtet.

Und 3.
Die beiden Bilder/Szenen wieder perfekt zusammenfügen.

No 1 ginge, wenn Du die Darsteller vor gut beleuchteter Blue oder Green Screen gefilmt hättest.
Aber das hätte minutiös geplant sein müssen, damit die Bewegung und Perspektive vor dem Farb-Hintergrund nahtlos ins Bild vor echtem Hintergrund hätte eingefügt werden können. Fast unmöglich ohne Riesen-Aufwand und Computer-Simulation.
Wäre die die Möglichkeit geblieben, die Szenen strikt getrennt zu filmen, nach solchen mit echtem Hintergrund, wo niemand vors Fenster läuft und solchen ausschliesslich vor Blue Screen, wo irgendwann jemand das Fenster passiert. Szenen, wo jemand aus dem Bett aufsteht und dann vors Fenster läuft, müssten geschnitten werden:
1. Teil mit echtem Hintergrund: Person erhebt sich aus dem Bett
2. Teil vor Blue Screen: Laufen vors Fenster.

Szene 2 würde anschliessend in die ohne Darsteller gefilmte und nachbearbeitete Fenster-Szenerie hineinkopiert (das Blau heraus'gekeyed').

Da es nun aber so ist, dass Du keine Blue Screen Szenen mit den Darstellern allein gefilmt hast (und auch die entsprechenden Zimmer-Szenen ohne Darsteller nicht), ist die Frage: Könnte man die Darsteller auch auf andere Art freistellen als durch Keying (in diesem Fall Farb-(Chroma) oder Helligkeits(Luma)-Keying) ?

Ja, aber im Prinzip nur einzelbildweise (ich sehe gerade, 'dustdancer' hat es mittlerweile auch erwähnt (und zuvor schon 'dienstag_01'): Rotoscoping!). Riesen-Aufwand.
Du müsstest die Darsteller mit bewegter Maske Bild für Bild verfolgen und ausschneiden. Wenn Du ein Tool benutzen könntest, das stets zuverlässig die Konturen der Person erfasst, wäre es einfacher. So ähnlich wie der 'Zauberstab' in Photoshop.
Ziel: Die bewegten Darsteller freigestellt, vor transparentem 'Alpha'-Hintergrund.

Wenn Dir das gelänge, wäre der nächste Schritt, das Fenster zu bearbeiten.

Es besteht aus 3 Teilen (von innen rechts betrachtet):
1. Der linke Fensterflügel, in dessen Glas sich die Aussenwelt spiegelt.
2. Die Fensteröffnung mit Blick ins Freie.
3. der rechte Fensterflügel, durch dessen Glas a) die Aussenwelt teil-sichtbar ist und b) sich das Zimmer-Innere teil-spiegelt.

Puhh - das ist viel Arbeit !!

Bis Du sämtliche Tutorials durchgearbeitet hast, ist der 26. Juni womöglich schon gekommen!
Vielleicht fragst Du einen befreundeten SFX-'Crack' um Rat oder bittest einen Profi um Hilfe und/oder eine Beurteilung der Lage samt Restaurations-Zeitplan!

Viel Glück !
Skeptiker


P.S.: Cooles Nosferatu-Projekt ! Vielleicht könntet Ihr Max Schreck sich noch kurz im Fenster spiegeln lassen (allerdings, Vampire habe ja kein Spiegelbild!) - eine Reminiszenz ans Original.

Space


Antwort von holydave89:

Danke für die ausführliche Antwort.

Ich weiß nicht ob du den original Film kennst ... der soll möglichst originalgetreu nachgestellt werden. Deshalb können wir da auch keine anderen Clips mit anderen Einstellungen benutzen. Die Szenen sind zum Teil Spiegelverkehrt sollen aber das Original möglichst genau nachstellen.


oben hab ich den original Film auf Youtube. Der Link startet wo unsere Szenen starte. Bis zur Schlussszene bei 1:22:45.
Dazwischen kommen viele Szenen die wir weg lassen. alles was nicht im Zimmer stattfindet oder ohne Nosferatu wird weg gelassen.

Am Anfang ist das Fenster einfach nur schwarz. Da muss nix aufwendiges rein. Schwarz würde schon reichen. Wie du siehst ist die Qualität sowieso total schlecht und so soll die später auch mal bei uns aussehen.

Nur am Ende wo Nosferatu zum Fenster geht sieht man Silhouetten von Häusern (sieht aus wie aus Pappe gemacht) und man sieht die Sonne aufgehen. Die Häuser bräuchte man nicht mal . Es würde reichen wenn man irgendwie darstellt das dort die Sonne aufgeht. einfach das Fenster heller werden lassen oder so.

Notlösungen sind angebracht aufgrund des Zeitmangels. Hauptsache man sieht nicht den blöden Fensterladen.

Wenn du uns hilfst bin ich dir zutiefst Dank geschuldet.

Gruß David

Space


Antwort von Skeptiker:

Notlösungen sind angebracht aufgrund des Zeitmangels. Hauptsache man sieht nicht den blöden Fensterladen. Wenn jemand vor dem Fenster und dem Fensterladen steht, sehe ich nur eines: Ihn/sie irgendwie 'ausschneiden', das Fenster ohne ihn (oder auch mit ihm) bearbeiten und ihn anschliessend wieder hineinkopieren/darüberlegen.

Space


Antwort von holydave89:

Okey wenn das die einzige Lösung ist dann müssen wir uns wohl damit befassen... das Problem. Kaum Kenntnisse mit dem Programm. Paar Einsteiger Guides haben wir gemacht. Das heißt ohne Tutorial oder sowas wirds schwer.. kannst du uns da irgendwie weiter helfen auch mit dem Programm das die Konturen erfasst ...
Das Problem bei Videos/Tutorials ist das ich nicht weiß nach was ich genau suchen muss. Die Begrifflichkeiten sind mir da noch nicht klar genug.

Space


Antwort von k_munic:

… ganz ehrlich? Die zwei Szenen sind doch ratzfatz in 5min mit'm Telefon 'runtergekurbelt! Kein Licht, kein set, kein O-Ton, kein nix!

Das geht alles 1000x schneller und einfacher, als alles post-production-mäßige, was hier vorgeschlagen wird. Euer Material ist nicht für post gemacht - 'man' dreht Spitze und verschlechtert es hinterher, nicht vice versa.

'N Mädel 'n Nachthemd stecken und die Smartphones raus! Stattdessen vertrödelt Ihr Zeit, 'sich 'mal eben' AE via YouTube Videos raufzuschaffen ... arrghgh.-

Wenn Eure Darstellerin nicht abkömmlich ist, muss der Kleinste von Euch mit Perücke ran! Wird doch eh hinterher abgedunkelt und mit Laufbalken etcpp 'gealtert'.-

Und dreht IM HELLEN! damit man zB vernünftige keys mit dem grünen Tischtuch hinbekommt .....

(ceterum censeo: Raumschiff Enterprise wurde NICHT im All gedreht) ....

.... was wollt Ihr 'mal werden?
Nix mit Film, hoffe ich ;)

Space



Space


Antwort von Skeptiker:

. kannst du uns da irgendwie weiter helfen auch mit dem Programm das die Konturen erfasst ... Ich kenne After Effects zu wenig - lese da etwas von einem 'Rotopinsel' in CS5 (der so ein bewegtes Objekt vielleicht 'tracken' könnte). Findet ihr den ? Wie das dann im Einzelnen vor sich geht - vielleicht meldet sich da noch ein AE-Praktiker (der evtl. noch 'ne bessere Idee hat)!
Photoshop ginge für Einzelbild-Bearbeitung übrigens auch (am Ende die Bildsequenz dann als Film exportieren, falls möglich).

Ansonsten:
k_munic's Nachdreh-Vorschlag vor Green Screen wäre auch eine Möglichkeit.
Den Zeitaufwand, bis die Szenen ohne Rolladen dann fertig sind, würde ich allerdings nicht unterschätzen.
(ceterum censeo: Raumschiff Enterprise wurde NICHT im All gedreht) ... Kann ich bestätigen - mein Modell war auf ein Stativ montiert ;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Hilfe für den Neuling
Laie braucht Hilfe bei einen Alten Camcorder von Panasonic
Neuling in diesem Gebiet-Kameraempfehlung?
Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
Premiere -> After Effects Farbverschiebung
After Effects & Trapcode Paticular
getrackte Linie in Video (After Effects)?
After Effects V15: AEP-Datei V16 öffnen funktioniert nicht
Adobe After Effects 18.0 Update bringt Echtzeit-3D-Entwurfsvorschau und Multi-Frame Rendering
Wie würde man sowas am besten in After Effects machen?
Ovale Maske in After Effects 18.0.1
After Effects: Vorschau-Abspielknopf soll am Arbeitsbereich-Ende stehenbleiben
Kleine Fragen zu After Effects Grundlagen
Adobe: Neue kostenlose Tutorialreihen für Premiere Pro, After Effects und Rush
Adobe After Effects: Neues Feature zeigt Renderzeiten für jeden Layer an
Videostabilisierung mit Premiere oder After Effects?
Neue Funktionen in Adobe Premiere und After Effects - u.a. Multi-Frame Rendering und Remix
Color Intelligence Look Designer für Adobe Premiere und After Effects am Mac




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash