Frage von Chezus:Suche war erfolglos. Hab alle (!) Threads hier im Forum durchgeschaut (also die 18 Seiten über After Effects) und nichts gefunden was mir weitergeholfen hat.
Ausgangssituation: ich hab aus Premiere Pro eine DV Avi Clip von 4 Minuten länge exportiert und in AE importiert.
3 Effekte drauf gelegt: Körnung, Zeittrennung (24fps), und den Reelsmart Motion Blur.
Nun hab ich den Clip exportiert und das hat Satte 6 Stunden gedauert. Ist das normal? Alles was ich bisher aus AE exportiert habe hat dermaßen lange gedauert, und schön langsam nervt es.
Ich weiß dass Bewegungsunschärfe viel Rechenleistung erfordert aber so lange Renderzeiten sind schon ziemlich derb.
Es kann doch nicht sein dass man einen Film von meinetwegen 1 Stunde letztendlich erst nach 1 Woche Rendern anschauen kann.
Hab einen Pentium M mit 1 Gb Arbeitsspeicher
Wie lange dauert es bei euch?
Muss ich noch irgendwas einstellen damit es richtig funktioniert?
Danke für jede Hilfe
Antwort von Jörg:
Hi,
das ist absolut realistisch. Denke mal darüber nach, was Du Da genau tust. Also keine Sorge, passt schon.
Bei manchen Effektkombis verkürzt man die Renderzeit durch mehrmaliges Vorrendern,
Gruß Jörg
Antwort von Chezus:
Wie gesagt, es verlangt schon viel Leistung, das weiß ich. Aber wenn man bedenkt, dass jedes Frame 4 Sekunden Renderzeit benötigt ist es schon ein Hammer.
Das würde ja bedeuten dass ein 1 stündiger Film ca 100 Stunden braucht um fertig gerendert zu sein. Wie gehst du da vor um Zeit zu sparen?
Häppchenweise rausrendern oder den Computer mal durchlaufen lassen?
Ausser Zwischenrendern.
Macht mehr Arbeitsspeicher Sinn? laut der Renderanzeige wird ja nur 58% genützt
Antwort von Jörg:
welche anderen Alternativen gibts denn als durchlaufen lassen?
Das komfortabelste ist natürlich, die Renderaufgaben auf mehrere Rechner zu verteilen. Zu Formatbeschränkungen kommen natürlich die Hardwareressourcen, einiges an Gehirnschmalz ( der workflow ist nicht so ganz trivial ) also auch nicht für jedermann machbar.
Wenn Du oft solch relativ langlaufenden Rendereien hast, solltest Du über einen 2. Rechenknecht nachdenken.Ein Ausserhausjob sollte auch geprüft werden.
Mehr RAM ist natürlich nie schädlich, obwohl in diesem Falle primär die CPU gefordert ist.
Antwort von Anonymous:
Hallo
lege dir ein quad-core cpu an mit Nucleo pro und die Renderzeiten werden drastisch reduziert.
Wenn du mindestens ein dual core besitzt und kein geld für nucleo pro hast,probier dieses geniale script aus!
http://aenhancers.com/viewtopic.php?t=544
Antwort von Chezus:
Ich hab bis jetzt eigentlich nur mit Exporieren in After Effects gearbeitet und nun die Renderliste ausprobiert.
Vorher hab ich mir natürlich den Slashcam eintrag übers richtige Exportieren durchgelesen. Nur bekomm ich kein richtig exportiertes Video zustande.
Egal welche Einstellungen. Entweder es kommt nur Bild total abgehakt ohne Ton, oder es kommt nur Ton.
Ob ich jetzt die Standard Einstellungen Optimal und Verlustfrei wähle, Quicktime oder Avi, Open GL aktiviere, die Effekte ausschalte oder anlasse, Tonausgabe ein oder ausschalte.... Bin am verzweifeln.
Renderergebnisse mit der Exportierfunktion hab ich ja schon erziehlt. Da die Renderliste aber viel Variantenreicher und eig. einfach besser ist wollt ich sie verwenden.
Welche Einstellungen nehmt ihr? Was mach ich ganz einfach falsch? Es kann doch nicht sein dass ich kein vernünftiges Renderergebnis zustande bekomm
Antwort von Jörg:
was soll man da für tips geben wenn Dir robs Ausführungen nicht helfen?
Vielleicht ist schon Dein Projekt seltsam eingestellt.
Nimm einfach ein PAL preset für Dein projekt, bastel Deine effekte und nutze in der renderliste ein einfaches preset für den Export wie-->Pfeil neben Ausgabemodule--> Microsoft DV PAL 48 khz, nun sollte es laufen.
Antwort von Chezus:
Ich probier nochmal ein wenig rum. Es ist halt ein wenig frustrierend wenn man auf die Ergebnisse wartet und es kommt und kommt einfach kein richtiges Ergebnis zustande
Antwort von Jörg:
zu dem o.a. script des " frühaufstehenden" Gastes. Das Teil funktioniert tatsächlich allerfeinst, etwas mehr als Grundkenntnisse sollten aber schon beim Nutzer vorhanden sein. 40 bis 50 % Renderzeitersparnis sind locker drin.
Gruß Jörg
Antwort von Chezus:
Vorerst muss ich mal überhaupt ein anständiges Ergebnis erreichen. Und mein Geld ist auch begrenzt, somit kann ich mir NOCH keinen Dualcore anschaffen. Wenn man bedenkt dass ich alles Geld was ich durch kleinere Aufträge und Nebenjobs erspart hab in eine PD 150 und 2 (nicht gerade billige) Adobe Programme gesteckt hab....
Das Loch im Geldbeutel muss erstmal wieder gefüllt werden, und solange das Rendern in AE einfach nicht funktioniert wird auch nichts reinkommen.
Mit Premiere Pro komm ich super zurecht. Renderergebnisse sind top, und gehen auch schnell vonstatten. Ich dachte eben dass After Effects auf dem Gebiet einfach ein Profi ist, nur scheint mir irgendwie schön langsam die Lust daran zu vergehen.
Antwort von Anonymous:
40 bis 50 % Renderzeitersparnis sind locker drin.
Na,da hab ich wohl nicht zuviel versprochen.
Gruss vom frühaufstehenden Gast
Antwort von Jörg:
Du musst auch nichts extra kaufen, außerdem ist Deine Vorstellung von AE schon richtig, das Programm kann schon ne Menge, allerdings sollte der Nutzer an der Tastatur adäquate Leistungen vollbringen, und das wirst Du auch bald, ne Menge Lehrzeit-Bereitschaft musst Du allerdings schon investieren.
Antwort von Anonymous:
ne Menge Lehrzeit-Bereitschaft musst Du allerdings schon investieren.
und es geht hier nicht um stunden oder Tage,es dauert monate,ja sogar
jahre....
Antwort von Anonymous:
40 bis 50 % Renderzeitersparnis sind locker drin.
jörg mit welchem Pc?Dual core?
Antwort von Jörg:
mit einem stinknormalen Oldie: P4 3.06, durch das script führt AE die Berechnungen auf beiden "Kernen" durch. Zum Vergleich mal den Sysmonitor mitlaufen lassen.
Wer über echte Duale verfügt gibt halt mehr Instanzen frei, das erhöht das Tempo natürlich noch weiter.
Antwort von Chezus:
Das weiß ich schon dass man viel Zeit investieren muss, und das tue ich auch. Nicht umsonst sitz ich teilweise noch bis in der Früh vorm Computer und probier rum.
Bei Adobe Programmen muss man sich einfach länger damit beschäftigen um nicht nur an der Oberfläche zu kratzen. Egal ob Photoshop, Premiere oder After Effects.
Man kann einen Kuchen auch immer weiter verfeinern, nur wenn der Kuchen nach dem 20ten mal backen immernoch scheiße schmeckt, vergeht einem die Lust am essen. Was tun? Ein Rezept suchen dass einem auf den richtigen Weg bringt, damit der Kuchen wenigstens essbar ist. Nicht umsonst schmeckt der Kuchen der Oma am besten. Schließlich hat sie ja auch 45 Jahre dran rumgefeilt.
Ich bin jedenfalls mehr der Autodidakt der sich nicht auf "Rezepte" verlässt sondern rumprobiert. Aber so einen Drang nach Hilfe hatte ich schon lange nicht mehr.
Besonders weil ich es mir nicht erklären kann. Nächster Rendervorgang wurde bereits gestartet
Antwort von Uwe:
ne Menge Lehrzeit-Bereitschaft musst Du allerdings schon investieren.
und es geht hier nicht um stunden oder Tage,es dauert monate,ja sogar
jahre....
Ja, es dauert lange bis man AE einigermaßen erlernt hat. Man darf aber auch nicht dem Irrglauben unterliegen, dass man das Umgehen mit diesem Programm jemals komplett im Kopf hat.
Ich hab mich des öfteren mal mit Ae-Profis hier in HH unterhalten. Und alle durch die Bank sagen in etwa das Gleiche. Ein- bis zweimal das Programm grundlegend mit einer guten Workshop-Software (Total training, Video2Brain) durchackern... Dann kommt das A+O => es genauso wie ein guter Rechtsanwalt machen (man kann nicht alle Paragraphen im Kopf haben) => ein schnell funktionierendes System von:
- links, workshops, Tutorials, eig. schriftl. Aufzeichnungen........... auf die man schnell + konzentriert zugreifen kann.............
Es gibt ein paar geniale Ausnahmeerscheinungen auf der Welt, die behaupten können, dieses Programm komplett zu beherrschen - vielleicht so Leute wie Brian Maffitt, Steve Holmes, Aharon Rabinowitz...
Aber die meisten Anderen, die solches behaupten, sind leicht "angeknackste" Wichtigtuer.....
Also, gar nicht erst versuchen alles von AE zu können. Es wird nicht funktionieren. Die Möglichkeiten sind einfach zu mannigfaltig. Wenn man denkt, dieses Gebiet hat man jetzt drauf, und arbeitet aber ein paar Monate nicht damit, ist man sich meistens schon nicht mehr sicher, wie es genau funktioniert.
Also, nicht entmutigen lassen......