Frage von Marcus Gräfe:Ich benutze Adobe After Effects 5.5 PB um Effekte in meinen Filmen zu erstellen. Nun habe ich Probleme z.B. beim Einfügen von Mündungsfeuer aus einer Waffe. Das Mündungsfeuer soll z.B. 5 Frames lang zu sehen sein, dann für 10 Frames wieder nicht und dann wieder für 5 Frames. Wie setze ich also Effekte nur an bestimmte Stellen in meinem Video?
Ich habe schonmal in einem anderen Forum den Tipp bekommen, das ganze über die Eigenschaft "Deckkraft" und mit Keyframes zu lösen, aber das funktioniert nicht so toll. Das Mündungsfeuer erscheint nämlich nun nicht ruckartig und verschwindet wieder, wie es eigentlich sollte, sondern wird langsam ausgeblendet und dann wieder eingeblendet. Es wird also stufenweise heller und dunkler (bzw. transparenter).
Wie kann ich diesen Effekt realisieren?
Das gleiche gilt für Blendenflecke, die einmal ruckartig erscheinen und dann wieder verschwinden sollen. Auch das bekomme ich nur sehr schlecht hin.
Ich bin für alle Tipps dankbar!
Antwort von Doc:
Kann man in AE den CLip nicht zerschneiden und dann auf den neu entstandenen Clip den Effekt anwenden?
Wenn die Clips nahtlos aneinander gefügt sind, dürfte kein Bildschnitt sichtbar sein!
Antwort von AndySan:
: Ich benutze Adobe After Effects 5.5 PB um Effekte in meinen Filmen zu erstellen. Nun
: habe ich Probleme z.B. beim Einfügen von Mündungsfeuer aus einer Waffe. Das
: Mündungsfeuer soll z.B. 5 Frames lang zu sehen sein, dann für 10 Frames wieder nicht
: und dann wieder für 5 Frames. Wie setze ich also Effekte nur an bestimmte Stellen in
: meinem Video?
:
: Ich habe schonmal in einem anderen Forum den Tipp bekommen, das ganze über die
: Eigenschaft "Deckkraft" und mit Keyframes zu lösen, aber das funktioniert
: nicht so toll. Das Mündungsfeuer erscheint nämlich nun nicht ruckartig und
: verschwindet wieder, wie es eigentlich sollte, sondern wird langsam ausgeblendet und
: dann wieder eingeblendet. Es wird also stufenweise heller und dunkler (bzw.
: transparenter).
:
: Wie kann ich diesen Effekt realisieren?
:
: Das gleiche gilt für Blendenflecke, die einmal ruckartig erscheinen und dann wieder
: verschwinden sollen. Auch das bekomme ich nur sehr schlecht hin.
:
: Ich bin für alle Tipps dankbar!
Hi,
bleiben wir mal bei der Deckkraft. Soll der der Effekt plötzlich erscheinen, musst Du ganz kurz vor dem Erscheinen noch einen Keyframe mit der Deckkraft 0 setzen. Ich meine mit ganz kurz ein oder zwei Frames vorher.
Gruß
Antwort von AndySan:
: Ich benutze Adobe After Effects 5.5 PB um Effekte in meinen Filmen zu erstellen. Nun
: habe ich Probleme z.B. beim Einfügen von Mündungsfeuer aus einer Waffe. Das
: Mündungsfeuer soll z.B. 5 Frames lang zu sehen sein, dann für 10 Frames wieder nicht
: und dann wieder für 5 Frames. Wie setze ich also Effekte nur an bestimmte Stellen in
: meinem Video?
:
: Ich habe schonmal in einem anderen Forum den Tipp bekommen, das ganze über die
: Eigenschaft "Deckkraft" und mit Keyframes zu lösen, aber das funktioniert
: nicht so toll. Das Mündungsfeuer erscheint nämlich nun nicht ruckartig und
: verschwindet wieder, wie es eigentlich sollte, sondern wird langsam ausgeblendet und
: dann wieder eingeblendet. Es wird also stufenweise heller und dunkler (bzw.
: transparenter).
:
: Wie kann ich diesen Effekt realisieren?
:
: Das gleiche gilt für Blendenflecke, die einmal ruckartig erscheinen und dann wieder
: verschwinden sollen. Auch das bekomme ich nur sehr schlecht hin.
:
: Ich bin für alle Tipps dankbar!
Hi nochmal,
Du kannst für das Mündungsfeuer auch eine eigene Ebene hernehmen, entsprechend plazieren und auf der Timeline so positionieren, dass sie im richtigen Moment und mit entsprechender Dauer eingeblendet wird.
Gruß
Antwort von Marcus Gräfe:
OK, danke, jetzt weiß ich glaube ich wie das geht.
Antwort von Steffen:
du bist doch fast dran .. animier die deckkraft-keyframes einfach ruckartig! Sprich von fame zu frame um 100%!
Tutorials für sowas Einfaches gibt"s wohl nicht ... AFX lernen, mit Handbuch oder einem guten Grnudlagenbuch aus der Fachpresse ist da angesagt ...! Ich empfehle das deutsche aus dem Galileo-Verlag. Superumfangreich und auch für Einsteiger geeignet!
Antwort von Marcus Gräfe:
Erstmal danke für die Antworten. Leider habe ich es bisher noch nicht so wirklich hinbekommen. Gibt es dafür vielleicht irgendwo im Internet ein Tutorial? Darf auch ruhig in Englisch sein.
Antwort von Micha:
Hallo Marcus,
:
n man mit AE keine Schnitte machen, aber ich glaube auch
: nicht, dass das was bringen würde. Es geht ja nicht darum, dass Bildschnitte
: sichtbar sind. Vielleicht hast du dich ja auch nur unverständlich ausgedrückt, aber
: ich glaube, dein Tipp bringt mich gar nicht weiter.
natürlich kannst du in AE Schnitte erzeugen, auf dem mac: den zeiger in der timeline auf die Stelle bringen wo geschnitten werden soll und dann einfach apfel+umschalt D (beim pc mein ich strg+Umschalt D) - so kannst du dein Mündungsfeuer auf die angesprochenen 5 Frames bringen, die Ebene so oft kopieren wie du sie brauchst (apfel+D bzw. strg+d) und da einsetzen wo du sie brauchst und schon hast du keinen Einblend bzw. Ausblendeffekt.
Geht übrigens auch wie die beschriebene Methode mit Keyframes - musst nur darauf achten, dass zwischen sichtbar und unsichtbar (ich würde skalieren nehmen!) nur ein Frame liegt.
:
könnte vielleicht funktionieren, allerdings müsste man dann
: eine ganze Menge Keyframes setzen. Zu deinem zweiten Tipp: Wie platziere ich denn
: eine Ebene an einer bestimmten Stelle? Ich kann die Ebene nur über dem ganzen Clip
: platzieren.
Ist ein bisschen komisch ausgedrückt. Du kannst zum Einen deine Ebene auf einen bestimmten Zeitpunkt setzen, wie auch an einer bestimmten Position im Bild.
Einfach mit der Maus ;-)
Hoffe ich konnte helfen
Micha
P.S. Rechtschreibfehler bitte anx.de>
Antwort von Marcus Gräfe:
-BEI- Doc: Soweit ich weiß, kann man mit AE keine Schnitte machen, aber ich glaube auch nicht, dass das was bringen würde. Es geht ja nicht darum, dass Bildschnitte sichtbar sind. Vielleicht hast du dich ja auch nur unverständlich ausgedrückt, aber ich glaube, dein Tipp bringt mich gar nicht weiter.
-BEI- AndySan: Dein erster Tipp könnte vielleicht funktionieren, allerdings müsste man dann eine ganze Menge Keyframes setzen. Zu deinem zweiten Tipp: Wie platziere ich denn eine Ebene an einer bestimmten Stelle? Ich kann die Ebene nur über dem ganzen Clip platzieren.
P.S.: "platzieren" ist kein Rechtschreibfehler von mir sondern neue Rechtschreibreform ;-)