Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Adobe Encore Exporteinstellung



Frage von Moritzk:


Guten Abend Slashcam Forum

Ich möchte eine 2 Stündige DVD5 mit Adobe Encore CS3 erstellen.
Als Datei liegt mir eine 25gb, 2 Stündige AVi Datei in 1920x1080 , 16/9 vor, welche ich über Magix Video Pro X erstellt habe.
Ich habe noch keine Erfahrung mit Adobe Encore und bitte euch daher um Hilfe!
Welche Transkodierungseinstellung sollte ich wählen damit ich eine bestmögliche Qualität erreiche?
Ich habe gelesen das es gute Transkodierungsmöglichkeiten gibt die zwar sehr hohe und lange Rechenleistung bzw. Rechenzeit benötigt, aber diese dann zu einem guten Ergebniss führen.
Ich bin gerade dabei eine Test DVD zu erstellen und habe die Einstellungen beim Transkodieren auf Automatisch gestellt. Bisher wird seit ca. 3 Stunden transcodiert und die hälfte ist erst geschafft...ist das dann eine gute Einstellung?
Wielange wird eine 2 Stündige Datei transkodiert wenn sie im besten Modus umgerechnet wird?

Ich hoffe ich habe mich verständlich genug ausgedrückt!

Viele Grüße,
Moritz

Space


Antwort von Moritzk:

Guten Morgen

Die Probe Dvd ist nun fertig und ich habe Sie heute vor der arbeit gleich mal in den Dvd Player geworfen. Das Ergebniss war mal wieder zum kot...
Warum?
Das Bild ist blass und einfach nicht schoen anzusehen.
Liegt es daran das ich die Dvd ueber die Play Station 2 abspiele?Liegt es am falschen Video Codec des Ausgangsmaterials?
Woran liegt es?
Das Qualitat verloren geht ist mir klar,aber wieso das blasse,ungesaetigte Bild? Bin mit meinem Latein echt am Ende!
Hilfe waer Super!
Vllt kann mir jemand am Telefon weiterhelfen!

Viele Gruesse und einen schoenen Tag
Moritz

Space


Antwort von Moritzk:

Oder liegt es an der Dvd+R mit der die Play Station 2 oder wer auch immer nicht klar kommt?
Wenn ich die Dvd ueber PowerDvd am Pc abspiele ist komischerweise alles gut,schoene Farben,schwarfes nicht flackerndes Licht...kann ja also nur am Player oder am Fernsehr liegen.
Wobei Fernsehr schliese ich mal aus,da er andere Dvds auch Tip Top abspielt.
Hiiiillllfffeee!

Space


Antwort von Moritzk:

Also ich habe noch etwas rum geforscht und mit einem Arbeitskollegen gequatscht.
Meine Forschungen haben ergeben das die Play Station 2 der ersten Generation nicht mit Dvd+R zurecht kommen. Desweiteren koennte es an der Qualitaet des Rollings liegen!
Stimmt das,kann das jemand bestaetigen?
Also die Dvd+R kann er komischerweise lesen,aber ist die Qualitaet fuer den Ars.. und dazu ruckelt das Bild auch noch.
Kann echt der falsche Rolling und ein billiger Rolling dazu fuehren das die Play Station 2 ein derart schwaches Bild abgibt?

Kann mir jemand einen Rolling empfehlen?

Lg und Danke
Moritz

Space


Antwort von tommyb:

Nein, das stimmt nicht.

Wenn Du auf analoge VHS-Kassetten oder Schallplatten ausspielen würdest, dann ja.

DVD ist digital und da hat der Rohling absolut keinen Einfluss auf die Bildqualität. Eher liegt dein Problem irgendwo in den Helligkeitslevels oder so.

Space


Antwort von Moritzk:

Der eine sagt es so der andere wieder ganz anders...ich sehe langsam nicht mehr durch! Das die Play Station 2 (1.Generation) sich mit der Dvd+R nicht vertraegt, habe ich aber schon in einigen Foren und anderen Quellen gelesen!
Kann ich denn das Helligkeitslevel noch irgendwo in Adobe Encore drehen oder veraendern, bzw. die Farbsaettigung?

Space


Antwort von Moritzk:

Also so langsam wird mir einiges klar:-)

Nun noch ein paar Fragen zur Exporteinstellung bei den Projekt-Transcode-Vorgaben.

Welche Exporteinstellung sollte ich verwenden um eine gute Qualität zu erreichen?
Vorgabe: 122min 16/9 1920x1080
Ziel: DVD 4,7 gb 16/9

Was ist besser VBR,2-Pass oder 1-Pass und was ist überhaupt der Unterschied...ist denn eine deutliche Verbesserung zu spüren wenn es 2x gerendert wird ( so habe ich es verstanden )?
Welche Ziel-Biterate sollte ich einstellen, damit es alles auf 4,7 gb passt?

Welche Audiobitrate soll ich wählen? Geht um eine Konzertaufzeichnung als ist der Ton wesentlich wichtig!

Vorlage ist: 1536kbit/s, Stereo,48khz
Ziel: guten Sound:-)Bei der Audioeinstellung geht es Maximal bis 448 kBit/s...sollte ich diese verwenden?

Was bringt der Video-Zerstörungsverringerungsfilter ( Geräuschreduzierung ) ? Habe gelesen er macht das Bild etwas weicher...klingt ja ganz gut!
Wie hoch sollte ich Ihn einstellen damit das Bild nicht unschwarf wird?
1-100?

Eine Antwort auf diese Fragen würde mich sehr weiter bringen!
Vielen Dank,
Moritz

Space


Antwort von Moritzk:

Also so langsam wird mir einiges klar:-)

Nun noch ein paar Fragen zur Exporteinstellung bei den Projekt-Transcode-Vorgaben.

Welche Exporteinstellung sollte ich verwenden um eine gute Qualität zu erreichen?
Vorgabe: 122min 16/9 1920x1080
Ziel: DVD 4,7 gb 16/9

Was ist besser VBR,2-Pass oder 1-Pass und was ist überhaupt der Unterschied...ist denn eine deutliche Verbesserung zu spüren wenn es 2x gerendert wird ( so habe ich es verstanden )?
Welche Ziel-Biterate sollte ich einstellen, damit es alles auf 4,7 gb passt?

Welche Audiobitrate soll ich wählen? Geht um eine Konzertaufzeichnung als ist der Ton wesentlich wichtig!

Vorlage ist: 1536kbit/s, Stereo,48khz
Ziel: guten Sound:-)Bei der Audioeinstellung geht es Maximal bis 448 kBit/s...sollte ich diese verwenden?

Was bringt der Video-Zerstörungsverringerungsfilter ( Geräuschreduzierung ) ? Habe gelesen er macht das Bild etwas weicher...klingt ja ganz gut!
Wie hoch sollte ich Ihn einstellen damit das Bild nicht unschwarf wird?
1-100?

Eine Antwort auf diese Fragen würde mich sehr weiter bringen!
Vielen Dank,
Moritz Bitte um Rat:-)

Space


Antwort von Moritzk:

Nochmal ich...

Ich habe jetzt folgende Einstellungen vorgenommen.

(Siehe Bild )

Wenn ich diese Einstellungen mit Okay Bestättige und dann wieder in die Exporteinstellungen gehe, dann sind die getroffenen Einstellungen wieder weg.
??? Was mache ich falsch?
Bleiben die Einstellungen denn erhalten wenn ich Okay drücke und gehen nur wieder verloren wenn ich wiederholt etwas an der Exporteinstellung verändern möchte?

Wär Super wenn jemand seine Erfahrungen mir mitteilen könnte.

Danke!

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Aktivierungsbutton in Adobe Encore erstellen
"HILFE"Wie in Adobe Encore CS6 verlustfrei eine bluray image transkodieren?
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
Encore CS6 Fehlermeldung: this disk requires a layerbreak
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
Adobe Engineering Hours: Was wünscht Du dir für Premiere Pro? Klartext mit Adobe reden und CC-Abo gewinnen
Adobe Max 2021: Über 400 kostenlose Workshops zu Adobe Programmen
Adobe kündigt Firefly an: Generative KI-Modelle nun direkt von Adobe
Mac Pro: Adobe Premiere Pro demnächst mit ProRes Beschleunigung per Afterburner
Adobe Premiere CC 14 und CC15.3 Installer
Langer Rollender bzw Kriechender Text bei Adobe Premiere Pro 20
Juni-Update: Adobe Premiere Pro CC integriert Musik-Bibliotheken für einfache Lizensierung
Adobe Cloud: Mit und ohne Internetverbindung kein öffnen der Apps
Philips 278M1R: UltraHD 27" Monitor mit 89% Adobe RGB
Blackmagic RAW 2.0 Beta 2 bringt BRAW 12K für Adobe Premiere und Avid Media Composer unter Windows
Adobe Audition Scripts Stapelverarbeitung
TourBox: Ein Steuerpult für Adobe Photoshop, Premiere, DaVince Resolve, FCPX und mehr




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash