Frage von Anonymous:Hallo
Ich hab in encore zwei menue seiten. Auf der einen seite gibts einen Play all und scene selection Button und auf der zweiten Menue seite die einzelnen scenen mit Bildern.
Was ich nicht hinbekomme ist der Play all button.
Nachdem ich in der Timline bei jedem Chaper als end action zurueck zur zweiten Menue seite aufgewaehlt habe (da man ja die scenen einzeln auswaehlen koenne soll), geht es nichtmehr das der ganze Film in einem stueck durchgespielt wird.
Muss ich den Film zweimal in der Timeline haben um dies machen zu koennen? Wuerde doch nur unnoetig die Gb hochschrauben.
Ist meine erste DVD, drumm die basic frage.
danke schonmal
felix
Antwort von Axel:
Salut Felix,
auch, wenn ich nit weiß, mit welcher Version du arbeitest (immer angeben!):
Titel: Re: Einzelne Menüfilme nacheinander spielen
Autor: Axel vom: So 04 Jun, 2006 02:41
Also, ich nutze Encore DVD.
Dort hab ich ein Menü, von dem aus man sieben Filmchen einer Hochzeit aufrufen kann.
Nun möchte ich einen Button einfügen, damit alle sieben Filme hintereinander abgespielt werden.
Irgendwie hat das was mit der Timeline zu tun, aber ich weiß nicht, wie ich diese preparieren muss...
Danke.
Es muß aber schon Encore 2.0 sein. Da kannst du dann alle Filmchen in eine Timeline (= Spur = Track, ich versuche von DSP auf Mac zu übersetzen) ziehen, jedes mußt du als ein Kapitel markieren.
Zu dieser Spur erstellst du sieben Playlists (Handbuch konsultieren). Jeder Playlist weist du nur ein Kapitel zu. Jeder der sieben Buttons zielt auf eine Playlist. Endaktion jeder Playlist ist das Menu mit dem jeweils nächsten Button ausgewählt.
Ein achter Button ("alle abspielen") hat als Ziel keine Playlist, sondern wie gewohnt die gesamte Spur.
_________________
Autor: grovel vom: So 04 Jun, 2006 13:02
Es muß aber schon Encore 2.0 sein.
Es muss überhaupt nicht Encore 2.0 sein. Die Funktionalität war schon in 1.0 dabei!
Allerdings geht es da ein bisschen anders. Du musst "Alles abspielen" als sozusagen die normale Variante machen, indem du die Endaktion der verschiedenen Timelines miteinander verknüpfst. Wenn du dann die erste Timeline startest, laufen sie alle nacheinander durch, bis zur letzten.
Diejenigen Buttons, welche nur das entsprechende Kapitel abspielen sollen, verknüpfst du dann mit der Timeline des entsprechenden Kapitels und gibst ihnen gleichzeitig eine "Überschreiben"-Option mit, jene verlinkst du mit dem Menu. Dadurch wird die Endaktion der Timeline so abgeändert, dass sie am Ende nicht zur nächsten Timeline springt, sondern zurück zum Menu.