Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Absturz beim Capturen unter XP



Frage von Lars:


Hallo,

ich habe ein bislang ungelöstes Problem:

Jedes Mal wenn ich versuche von meinem Canon MVX1i ein File via FireWire zu capturen friert mein Rechner ein. Der Camcorder läuft munter weiter. Die Gerätesteuerung scheint in allen Programmen die ich versucht habe zu funktionieren. Das waren u.a. Premiere 6, Ulead VideoStudio 5, Scenalyzer, VirtualDub, MovieXone 4, etc.

Ich kann es mir bislang nicht erklären woran das liegt..... :-((

Bin leider auch nicht allzu erfahren was DV im Allgemeinen angeht. Ich vermute, daß das Problem in irgend einer Form mit XP und/oder dem Camcorder zu tun hat....

Wer hat ähnlich Probleme oder besser noch wer hat einen Lösungsvorschlag für mich???

Besten Dank im voraus...

Lars



Space


Antwort von mustek:

: Hallo,
:
: ich habe ein bislang ungelöstes Problem: Jedes Mal wenn ich versuche von meinem Canon
: MVX1i ein File via FireWire zu capturen friert mein Rechner ein. Der Camcorder läuft
: munter weiter. Die Gerätesteuerung scheint in allen Programmen die ich versucht habe
: zu funktionieren. Das waren u.a. Premiere 6, Ulead VideoStudio 5, Scenalyzer,
: VirtualDub, MovieXone 4, etc.
:
: Ich kann es mir bislang nicht erklären woran das liegt..... :-((
:
: Bin leider auch nicht allzu erfahren was DV im Allgemeinen angeht. Ich vermute, daß das
: Problem in irgend einer Form mit XP und/oder dem Camcorder zu tun hat....
:
: Wer hat ähnlich Probleme oder besser noch wer hat einen Lösungsvorschlag für mich???
:
: Besten Dank im voraus...
:
: Lars

hallo lars,

welche konfiguration deines rechners liegt zu grunde?
areitest du mit einem via-chip-satz oder intel?
welche graphik-karte hast du? sind die treiber aktuell?
ist dein arbeitsspeicher ausreichend?
welche firewire-karte hast du?
sind die treiber für dein motherboard aktuell? arbeitest du mit ata-treiber für dein
motherboard. zb. bietet das die firma asus für ihre motherboards an.
glaube das in erster linie deine graphikkarte nicht will.
es könnte aber auch die bios-einstellung deines motherboardes sein.
sind die ram-zyklen damit meine ich den lesezugriff auf die rams zu schnell eingestellt?
hast du eventuell dein board übertaktet? wenn ja zurückfahren!
welche art von speicher hast du? liegt ein adress-fehler in dem gerätemanager vor?
hast du es schon mal auf einen anderen rechner probiert? hast du schon mal bei canon
direkt angefragt nicht das ein hardware-problem seitens deines camcorders besteht.
hast du mal bei microsoft-auf der update-seite http://www.microsoft.com/downloads/nach ... chgeschaut?

hoffe das du dein problem in den griff bekommst. sorry mehr viel mir auf die schnelle nicht ein.
tschau mustek.





Space


Antwort von detlef:

: Ich hatte mal ein Temperaturproblem, lass doch mal den PCallert beim Absturz mitlaufen,
: vielleicht brauchts einen anderen Lüfter. Nach vielem Hin und Her ist es jetzt stabil !

Temperatur und Spannungen ueberpruefen !!

z.B. bei einem Asus Athlon Gespann mit den Asus-Tools

siehe auch :

Zur Ursachenforschung benutzte ich die Asustools, die die Luefterdrehzahl und die Spannungen mitschrieb.

Und siehe da, die Kernspannung des Athlons lag bei 1,8 Volt, wobei er fuer 1,7 Volt spezifiziert ist. Nun, im Bios auf 1,7 gestellt- auch Absturz bei vielen Dateikopiervorgaengen. Dann 1,6- dito . Dann 1,55 Volt- und es lueppt stabil unter Win2K.

Eigenartig ist aber, dass diese Bioseinstellungen nicht permanent sind- also obwohl sie im Bios so angezeigt werden, werden sie nicht befolgt nach einem Reset oder nach dem Ausschalten.... Das "Jumperlose Setting" von Asus funktioniert da wohl nicht korrekt.

Board Asus A7V und Athlon 800 MHz.

Ist schon ein Ding- denn Win 98 tats, Win2k mit viel Festplattenuugriff fror ein...

Also mal immer schoen auf die Spannungen schauen-alle anderen Tipps vorher hatten nur temporaere Auswirkungen.





Space


Antwort von HKW:

Ich hatte mal ein Temperaturproblem, lass doch mal den PCallert beim Absturz mitlaufen,
vielleicht brauchts einen anderen Lüfter.


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Mini DV Bänder mit 12bit /16bit Audio capturen
VDL 2016 Absturz Fehler Bridge32
Premiere Pro bringt sogar WIN10 zum Absturz...
HILFE! Absturz bei Sequenzenwahl
Premiere Pro Absturz bei Ordnerwahl
Premiere Pro bei öffnen: Absturz/grüner Projektbildschirm
RØDE Wireless Go II: Probleme beim Zugriff auf die TX unter Windows
Blackmagic DaVinci Resolve 18.0.2 Update behebt unter anderem Probleme beim Export zu YouTube
Hackintosh vs Virtualisierung (unter Linux)
68,7 Milliarden Melodien unter Public Domain-Lizenz
Videoschnitt unter Linux - Flowblade 2.8 ist fertig
ProRes Export für Resolve 17 unter Windows - Voukoder macht's bald möglich
LUTs in Lumetri unter Premiere Pro CC richtig anwenden
3CCD Mini-DV als Webcam unter Linux?
Puget Systems untersucht Hardware Decoding unter DaVinci Resolve
Atomos Connect 2 - HDMI nach USB Livestreaming unter 100 Euro.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash