Infoseite // Abflimen vom Bildschirm



Frage von Jochen Rumpf:



Hallo Experten,
Suche Programm unter Linux, mit dem man vom Bildschirm abfilmen kann. (;Z.B.
eine PDF Präsentation, die man sonst nicht konvertiert bekommt) Also
ähnlich wie ksnapshot, nur eben halt für Filme.
Jochen


Space


Antwort von Nikolai Försterling:

begin kaputtes-outlook.txt.vbs

> Suche Programm unter Linux, mit dem man vom Bildschirm abfilmen kann.
> (;Z.B. eine PDF Präsentation, die man sonst nicht konvertiert bekommt) Also
> ähnlich wie ksnapshot, nur eben halt für Filme.
> Jochen

xvidcap sollte da funktionieren
--
lg niko
icq:# 129022192

Wer interessieren will, muß provozieren (;Salvatore Dali)


Space


Antwort von Jochen Rumpf:

Nikolai Försterling wrote:

> begin kaputtes-outlook.txt.vbs
>
>> Suche Programm unter Linux, mit dem man vom Bildschirm abfilmen kann.
>> (;Z.B. eine PDF Präsentation, die man sonst nicht konvertiert bekommt)
>> Also ähnlich wie ksnapshot, nur eben halt für Filme.
>> Jochen
>
> xvidcap sollte da funktionieren

Danke für den Tipp. Das Teil lässt sich leider bei mir auf einer 64bit
Maschine unter SUSE 10.0 nicht installieren. ./configure macht keine
Probleme, make bricht ab mit :

usr/include/unistd.h:414: error: previous declaration of ?pause? was here
control.c: In function ?CreateControl?:

keine Ahnung, was das bedeutet. RPMS gibts nicht für SUSE
Jochen



Space


Antwort von Johannes Raschke:

Jochen Rumpf schrieb:
> Hallo Experten,
> Suche Programm unter Linux, mit dem man vom Bildschirm abfilmen kann. (;Z.B.
> eine PDF Präsentation, die man sonst nicht konvertiert bekommt) Also
> ähnlich wie ksnapshot, nur eben halt für Filme.
> Jochen

Vielleicht nicht universell, aber für die PDF-Präsentationen könntest Du
Dir mal pdftoppm ansehen... Das erzeugt Dir immerhin Bitmaps beliebiger
Auflösung. pdf2ps liefert Postscript - Vektordateien...

Gruß

Johannes


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


32 oder 34 Zoll - Suche Bildschirm Empfehlung
Unterwasserkamera mit live Übertragung auf Bildschirm
Externer Bildschirm
http://www.codecshootout.com/ weg vom Fenster?
Samsung LCD TV: Rückzug vom Rückzug
Mars-Rover Perseverance streamt vom Mars mit ... FFmpeg!
Das Ende vom Streaming?
Grusel und Horror vom Feinsten: John Carpenter | Doku | ARTE
Zoom H4n: Aufnahme vom Mischpult abgreifen
2,7 Mio.€ vom Land - LED-Wand statt Greenscreen
Vimeo unterstützt ab sofort Dolby Vision HDR vom iPhone 12
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
Fotos vom Video sehen schlecht aus
Der Mann, der vom Himmel fiel (The Man who Fell to Earth) — Alex Kurtzman/Joss Agnew/Jenny Lumet
ARTE: Al Pacino – Vom Underdog zur Filmlegende
Selfies vom fahrenden Bike; auch mittels Drohne
Vom Hobby-Tauchen zur BBC Naturdoku: Im Gespräch mit Unterwasser-DOP Lennart Rossenfeld
Vom Rekorder direkt in die Timeline: Frame.io C2C Support für Atomos Connect




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash