Frage von Holger:Hallo Forum.
Jetzt habe ich soviel über VirtualDub und seine Probleme mit AVI vom Type 1 gelesen, da denke ich, eine kleine Zusammefassung ist angebracht.
- Ich erstelle einen Video-Stream mit dem WinXP MovieMaker 2.xxx (SP2). Dieser Stream ist vom AVI Type 1.
- Dieser Stream ist von VirtualDub nicht zu lesen. Also Panasonic Codec installiert. (Erst standalone. Als das nicht das gewünschte Resultat brachte mit dem Tsunami Codec Pack.) Jetzt kann VirtualDub zwar den File lesen, aber bekommt mit dem Ton ein Problem.
- Auch hier im Forum nachgeschlagen, Canopus installiert. Problem 1: Doppelter Plattenplatz nötig, weil File neue geschrieben wird. Problem 2: Die Zeit, die dabei drauf geht. Problem 3: AVI's von Type 2 können nur 2 GB groß sein, dass sind ca. 10 min Film, dass ist nicht viel.
- Durch Zufall darauf gestoßen, dass VirtualDub in der Version 1.6.x AVI's Type 1 verarbeiten kann. Leider ist das Ding noch experimentell. Steht zu lesen und ist auch so. Beim Ton gibt es nämlich weiterhin Probleme. Der setzt aus, schwillt an und ebt wieder ab, habe ich im Original nicht.
Also, bleibt eigentlich nur eins:
- Entweder ich finde endlich einen Weg, dass VirtualDub auch mit AVI Type 1 vernünftig umgehen kann oder ich finde eine Alternative (Freeware) zu VirtualDub. Vom Funktionsumfang reicht das was VirtualDub kann aus. Nämlich Filme scheiden. Zusammenfügen kann ich sie dann wieder mit dem MovieMaker.
Irgendwelche Vorschläge, wäre euch echt dankbar.
TIA
Holger
Antwort von Holger:
Noch ein kleine Anmerkung:
Die Beschränkung auf 2GB beim AVI Type 2 scheint mehr theoretischer Natur zu sein oder ich habe da etwas falsch verstanden. Zumindest habe ich gerade einen File von 3 GB mit Canopus erzeugt. Habe ich also nur noch Problem 1 und 2 und somit noch weitere Alternativen:
Git es eine Capture Alternative zu MovieMaker, welche direkt in AVI 2 captured oder ist es möglich, dem MovieMaker das AVI Format 2 'beizubringen'.
TIA
Holger
Antwort von Stefan:
Schau Dir ruhig noch die Freeware WinDV (
http://windv.mourek.cz/http://windv.mourek.cz/ von Petr Mourek) und die Freeware Captureflux (
http://paul.glagla.free.fr/captureflux. ... reflux.htm von Paul Glagla) an. Beide können ebenfalls DV AVI Typ-2 capturen.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Holger:
: Eine Programm das beide typen aufnehmen kann ist zum Beispiel Scenalyzer.
: Du kannst aber auch Type-1 einlesen und dan nach Type-2 übersetzen. Dazu gibte es
: verschiedene einfache gratis Programme.
: Wenn du Englisch lesen kanst, schau mal ganz unten auf dieser seite
Das ist ja gerade das was ich meine: doppelt machen dauert doppelt so lange und braucht doppelt so viel Plattenplatz.
Ich werde es mal Scenalyzer versuchen. Hatte von dem Programm schon gelesen, habe es damit aber noch nicht getestet.
TIA
Holger
Antwort von Ton:
Eine Programm das beide typen aufnehmen kann ist zum Beispiel Scenalyzer.
Du kannst aber auch Type-1 einlesen und dan nach Type-2 übersetzen. Dazu gibte es verschiedene einfache gratis Programme.
Wenn du Englisch lesen kanst, schau mal ganz unten auf dieser seite
Digital Video Club AVI Artikel