Infoseite // 30fps-AVI auf DVD bringen - in welcher Form?



Frage von Martin Pokorny:


Hallo Leute!

Ich habe eine Digitalkamera (;Canon Powershot S1IS), mit der ich immer
wieder mal kurze Videosequenzen filme. Die will ich nun möglichst ohne
gröbere Verluste auf eine DVD brennen.

Problem: Die Kamera nimmt 30fps auf - nicht kompatibel zum PAL-Standard.
Welche Vorgangsweise würdet ihr mir empfehlen?

Als Software steht mir zunächst einmal Sonic MyDVD zur Verfügung.

Möglichkeiten, die mir eingefallen sind:

- Eine PAL-konforme DVD brennen: Dazu müsste ich alle AVI-Dateien auf
25fps umcodieren, was ziemlich Zeit kostet & nicht gerade der Qualität
förderlich ist.

- Eine NTSC-konforme DVD mit 30fps brennen. Doch damit scheint mein
Fernseher (;oder doch der DVD-Player?) nicht klar zu kommen; S/W-Bild,
das noch dazu ziemlich grieselig ist. Ist das eigentlich "normal"? Habe
gehört, dass praktisch jeder DVD-Player, der PAL kann, auch NTSC können
sollte. Und dem Fernseher sollte es ja dann eigentlich egal sein, wie
die Farbinformation auf der DVD draufcodiert worden ist, oder?

- Eine DVD auf Basis PAL60 brennen. Wäre wohl die eleganteste Lösung,
doch Sonics MyDVD bietet mir diese Möglichkeit nicht an. Ginge das in
anderen (;erschwinglichen) Programmen? Wie aufwendig?

lg
Martin Pokorny


Space


Antwort von Christian Grünwaldner:

Martin Pokorny schrieb:

> - Eine NTSC-konforme DVD mit 30fps brennen. Doch damit scheint mein
> Fernseher (;oder doch der DVD-Player?) nicht klar zu kommen; S/W-Bild,
> das noch dazu ziemlich grieselig ist. Ist das eigentlich "normal"? Habe
> gehört, dass praktisch jeder DVD-Player, der PAL kann, auch NTSC können
> sollte. Und dem Fernseher sollte es ja dann eigentlich egal sein, wie
> die Farbinformation auf der DVD draufcodiert worden ist, oder?

Der Player hat üblichweise ein Menü zum Einstellen des Ausgabesignals
(;z.B. RGB) oder an der Rückseite einen Switch mit PAL, NTSC und/oder
AUTO. Stell ihn auf PAL, dann gibt er bei US-DVDs PAL60 aus. Das ist
natürlich Geräteabhängig.

Der TV muss mit dem Signal des DVD Players auch klar kommen. Abhängig ob
du ein S-Video Signal ausgibst, RGB über Scart/Cinch und dem Format
(;NTSC, PAL60)

Ginst du echtes NTSC aus, muss auch der TV das können oder evtl. darauf
eingestellt werden. Bei PAL60 braucht der TV üblicherweise keine
besondere Abstimmung.

> - Eine DVD auf Basis PAL60 brennen.

Sowas gibt es nicht. DVDs speichern nur MPEG-2. Der Player erzeugt das
jeweilige Ausgangssignal. Guck mal in die Beschreibung. Dafür ist sie da.

Christian


Space


Antwort von Ottfried Schmidt:

Christian Grünwaldner wrote:

>Der Player hat üblichweise ein Menü zum Einstellen des Ausgabesignals
>(;z.B. RGB) oder an der Rückseite einen Switch mit PAL, NTSC und/oder
>AUTO. Stell ihn auf PAL, dann gibt er bei US-DVDs PAL60 aus. Das ist
>natürlich Geräteabhängig.

Sehr richtig, das ist geräteabhängig. Meiner würde in der Einstellung
PAL ein ruckeliges PAL50 erzeugen ...

>Der TV muss mit dem Signal des DVD Players auch klar kommen. Abhängig ob
>du ein S-Video Signal ausgibst, RGB über Scart/Cinch und dem Format
>(;NTSC, PAL60)

Viele TVs können bei S-Video kein NTSC.

>Ginst du echtes NTSC aus, muss auch der TV das können oder evtl. darauf
>eingestellt werden. Bei PAL60 braucht der TV üblicherweise keine
>besondere Abstimmung.

Stimmt so auch nicht, denn PAL60 ist von NTSC signaltechnisch kaum zu
unterschieden, die wenigesten Multinorm-TVs können das. Meistens muss
man dem TV sagen, was er denn nun wirklich machenn soll.



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


DJI Osmo Action 3: Längere Laufzeit, vertikale Aufnahme - und alte Form
Colourlab Ai 3 Pro: Revolutionizing Long-Form Color Grading with 80% Faster Workflows
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
GoPro will in 2022 zwei "professionellere" Kameras auf den Markt bringen
Konvertierung avi => iPad Pro: miese Bildqualität
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?
Canon: Firmware-Updates für mehrere Camcorder bringen neue Fnktionen
Neue NVMe 2.0 Spezifikation bringen NVMe für Festplatten
Welches Kabel kann was? Neue Logos sollen Ordnung ins USB-C Chaos bringen
Canon 4 K Spiegelreflexkamera mit mindestens 30fps?
Premiere Elements Stabilisieren 4K 30fps klappt nicht
Atomos Ninja V/Ninja V+ plus Canon EOS R5 C: ProRes RAW Aufnahme mit bis zu 8K 30fps
Atomos Ninja V/Ninja V+ Update ermöglicht Canon EOS R5 C ProRes RAW mit bis zu 8K 30fps
Neu: Adobe Premiere Pro 23.1 und After Effects 23.1 bringen Verbesserungen
Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
Auf welcher Webseite finde ich am besten Crew Mitglieder?
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash