Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // AVI-File mit MPEG4 v3 erstellen?



Frage von Techi:


Hallo,
ich muß zur Weiterverwendung in einem speziellen Programm ein AVI-File erstellen.
Dieses sollte sowohl auf NT Rechnern als auch Windows 2000 und XP, XP SP1 und XP SP2 abspielbar sein, ohne einen Codec zu installieren (keine Adminrechte).

Ich habe nun bemerkt, dass Videofiles die im Windows Media Format 6.4 mit der Endung .wm auf all diesen Rechnern laufen. Als Codec zeigt mir das Prog "AVI-Codec" dann "Windows Media MPEG-4 v3" an!

Gibt es nun eine Möglichkeit dieses auch als AVI-File zu kodieren? Wenn ich mit VirtualDub einen MPEG-4 v3 Codec auswähle kommt immer eine Fehlermeldung dass der Codiervorgang nicht gestartet werden kann. Auf einem anderen PC kann ich zwar die Windows-Media Files anschauen, kann aber trotzdem in VirtualDub keinen MPEG-4 v3 Codec zur Auswahl finden. Bin verwirrt!

Was kann ich tun?


Space


Antwort von Stefan:

Der MPEG-4 v3 Codec in AVI-Dateien ist von Bill nicht gerne gesehen. In VirtualDub wurde deshalb vor langer Zeit die Unterstützung des MPEG-4 v3 Codecs entfernt (*). Wenn Du unbedingt diesen Codec verwenden willst, schlägt Dir Bill vor, Deine Videos zu ASF- oder WMV-Dateien zu encoden (**). Wenn Deine Spezialanwendung diese Dateien importieren kann, musst Du einen anderen Codec verwenden, der in AVI Dateien eingebunden werden kann. Wie wäre es mit den Indeo Codecs?

Viel Glück
Der dicke Stefan

(*)
http://forums.virtualdub.org/index.php? ... ST&f=3&t=6
http://german.doom9.org/codec-faq-ger.h ... tm#divx-v3

(**)
http://www.microsoft.com/technet/prodte ... tures.mspx



Space


Antwort von Stefan:

Du rührst da an einem Grundproblem von M$, für das ich auch noch keine befriedigende Antwort gefunden habe.

Ich bin selbst auf der Suche nach einer Übersicht, was an Codecs in den unterschiedlichen Windowsversionen vorinstalliert ist, was nachgeladen werden kann und was durch diverse Updates und Fixes (Windows Media Player und Windows Media Player über IE-Updates und DirectX und Codec Installation Packages for Windows Media Player...) offiziell und versteckt dazukommen kann. Leider bisher ohne Erfolg.

Viel Glück
Der dicke Stefan


Space


Antwort von Techi:

: Nicht! ... NICHT importieren kann...
:
: Troddel ;)
: Der dicke Stefan

*grins*
Ja, Danke! Mit den IndeoCodecs5 dachte ich zuerst das Gewünschte gefunden zu haben.
Leider hat Bill bei einem vorinstallierem "XP SP1" entschieden auf den Indeo-Codec5 zu verzichten (er hat zwar nach tausendfachem Protest einen Patch bereitgestellt, mir nützt das aber nix). Außerdem ist der Indeo5 nicht auf Windows NT enthalten :-(

Die Zuschauer meiner erstellten multimedialen Lerneinheit, haben NT, Win 2000 und versch. XP Systeme ohne Adminrechte, da es Firmen-PCs sind, und da klappt wohl ein Indeo-Codec-Setup nicht :-(




Space


Antwort von Stefan:

Nicht! ... NICHT importieren kann...

Troddel ;)
Der dicke Stefan


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Konvertierung avi => iPad Pro: miese Bildqualität
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?
Multicam: Effekte von Source File auf andere Source Files kopieren
Polywav File im Multicamclip, einzelne Tonspur bearbeiten
After Effects aktualisiert importiertes PSD File nicht korrekt
Blending Modes: Transfer from PSD File to AFX
BRAW Toolbox erlaubt nativen Blackmagic RAW File Import unter Final Cut Pro
DCDM erstellen mit Resolve?
Fusion Nodes mit GPT erstellen
Video aus Fotoserie erstellen mit KI
Eigenes kartenspiel mit software erstellen.
KI-Tools in der Filmproduktion: Moodboards mit Adobe Firefly erstellen
Mastervideo erstellen
Suche Hilfe, um eine "künstliche" Galaxie in Fusion zu erstellen
Videopanorama erstellen
Aktivierungsbutton in Adobe Encore erstellen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash