Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // AVCHD verkleinern um auf alten Rechner zu scheiden



Frage von p@ul:


Ich weiß es gibt schon sehr viele AVCHD topics...bitte einfach weiterleiten falls genau dieses Thema schon besprochen wurde...hab es selber noch nicht gefunden... :)

Also...darum gehts...Habe einen Relativ alten Computer(laptop) mit dem normales DV Material ganz gut zum schneiden ging....Habe jetzt eine GH1 und würde gerne, solange ich keine größeren filmprojekte gestrartet habe, kleinigkeiten auch noch auf meinem computer schneiden. Mir ist klar das es relativ hoffnungslos ist AVCHD dateien mit meinem Computer zu Schneiden. Darum würde ich gern wissen ob es möglich ist meine AVCHD dateien zu verkleinern bzw. um zu kompriemieren das ich sie auf meinem computer schneiden kann...am besten so das mir die 50 fps erhalten bleiben.

Hat jemand damit vlt erfahrung bzw hat jemand eine idee wie und mit was für einem programm ich das ganze am besten verkleinere? Habs schon AVS Video Converter 6 probiert und dann in Premiere CS4 zu ziehen...Hat jedoch in verschiedensten Formatversion fehlgeschlagen. Könnte eben aber auch sein das ich im berreich der Formatauswahl noch fehler gemacht habe.

Hoffe das mir jemand helfen kann... :)

Cheers!
p@ul

Space


Antwort von thos-berlin:

AVCHD ist überhaupt nicht meine Spielwiese. Ich kann mir aber physisch kaum vorstellen, daß sich ein daraus erstelltes komprimiertes Format gleicher Auflösung oder Framerate performanter bearbeiten lassen sollte.....

Wenn Du mit dem alten Rechner DV-Schnitt machen kannst, und das Zielformat auch ein "normales" Fernsehbild (720x576 interlaced) dann solltest Du versuchen, dafür (!! wirklich für diesen Fall) das Material irgendwie nach DV zu wandeln. (Das wird auf dem Laptop aber auch eine Weile dauern...)

Dann kannst Da das beruhigt auf der alten Kiste schneiden.

Space


Antwort von RickyMartini:

Wie ist denn die Performance von PPro CS4 und AVCHD bei deinem Rechner? Ist die Wiedergabe im Vorschaumonitor so halbwegs "flüssig"?
Nenn mal ein paar Daten zu deiner Kiste (CPU, RAM, HDDs,...)! :)

Space


Antwort von p@ul:

Okey....vlt ist es falsch rübergekommen....es ist - so weit ich das beurteilen kann - unmöglich AVCHD zu scheiden....aber der vollstädigkeit halber...

1,8 Ghz Centrino
1,25 MB RAM
ATI Mobility Radeon 9700 Grafikkarte (128MB)
Intern 80 GB/ Extern -USB-> 500 GB

...Hat bisher bei DV mir keinen schlechten dienste geleistet. Läuft auch sonst noch einwandfrei....muss aber ehrlich sagen ich hab es auch noch nicht wirklich ausprobiert AVCHD zu schneiden...unteranderem auch deshalb weil mir Premieren kein 720p mit 50 fps anbietet.

@ thos-berlin: Zielformat wär bei diesen sachen die ich hier scheiden würde eher das Internet...und ja....umwandeln, rendern, usw dauert bei einem computer immer ein weilchen...des praktische ist dass man bei diesen dingen nicht daneben sitzen muss.... :) Jetzt sollte man hald nur noch herausfinden wie man nach DV umwandelt...*seufz*

Freue mich über jede idee! ;)

Space


Antwort von Gabriel_Natas:

http://download.chip.eu/de/SUPER_139204.html

Super kann eigentlich alles in alles umwandeln, also auch AVCHD in DV. Damit wandel ich auch AVCHD Files in nen INterframeCodec um, der sogar mein altes Premiere 6.5 noch bearbeiten konnte ;), auf meiner 2,2 Ghz Centrino Mühle ;).

Space


Antwort von WoWu:

weil mir Premieren kein 720p mit 50 fps anbietet. Ab CS4 4.1.0 mach das Programm auch 720p50 ... updaten !!
Aber ob das dann auf deinem Rechner ohne entsprechender GrKa funktioniert ... bisschen schmal ist er ja.

Space


Antwort von robbie:

Mit 1,25MB RAM wundert es mich, dass Windows überhaupt läuft ;)


Mein Tipp: Irgendwie in DV konvertieren, wenn es eh nur für das Internet ist, und dann schneiden.

Space


Antwort von Neufilmerin:

Hat jemand damit vlt erfahrung bzw hat jemand eine idee wie und mit was für einem programm ich das ganze am besten verkleinere?
p@ul Hi,

da ich selbst AVCHD-Clips bearbeite und das mit einem normalen PC, empfehle ich das Programm Edius Neo. Damit wandelt man die AVCHD-Clips um (bei fast gleicher Bildqualität) und dann kann dann die umgewandelten Clips problemlos bearbeiten/ schneiden etc..

Edius Neo bekommt man bei ebay für ca. 59 Euro. Billiger als ein neuer PC. ;-)

Die umgewandelten Clips haben aber eine deutlich höhere Größe. Also eine externe Festplatte anschließen, dort die größeren Clips speichern. Und fertig.

Viele Grüße

Regina

Space


Antwort von p@ul:

@ robbie: lol...okey sry...1,25 GB Ram Natürlich....

@ regina: in was konvertierst du dann deine AVCHD Files? (Auflösung, framerate, usw.)

Space



Space


Antwort von Neufilmerin:

@ regina: in was konvertierst du dann deine AVCHD Files? (Auflösung, framerate, usw.) Das kannst Du bei jedem neuen Projekt auswählen oder hinterher unter Einstellungen - Projekteinstellung festlegen.

Ich verwende 1920 x 1080 50i.

Viele Grüße

Regina

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Brennweitenumrechnung von alten Filmkameras auf Super35 Sensor
Adobe CS 6 auf Win 10 Rechner installieren
Creative Suite CS6: Aktivierung auf neuem Rechner?
Resolve Studio auf neuem Rechner installieren
Medienorganistion AVCHD und FCPX
Probleme mit AVCHD-Interlaced und FCPX
Premiere Pro Hardwareanforderung für Multicamschnitt HD AVCHD
lange AVCHD Videos in Premiere Pro organisieren
AVCHD-Videos schneiden. Welches Muxer-Ausgabeformat?
Tonlücke bei AVCHD Szenen
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
AVCHD konvertieren oder nicht für Premiere Pro?
Wer von euch arbeitet mit alten Fernsehsender Material?
Tipp für alten Osmo Pocket Akku
Laie braucht Hilfe bei einen Alten Camcorder von Panasonic
!EILT! alten iMac zurücksetzten?
Wie dreht es sich mit einer 10 Jahre alten ARRI ALEXA?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash