Frage von stritzi:ich werde in Kürze ein Projekt in AP CS6 mit 50i und 25p Material beginnen und frage mich jetzt schon, was die beste Exporteinstellung wäre....
Oder kann ich davon ausgehen, dass Premiere aus 50i sowieso 25p Material erstellt (bei den entsprechenden Exporteinstelllungen)??
ich hab da nämlich so ein paar grausliche Sachen bei CS4 gelesen, die mich nun ein wenig erschaudern lassen, aber angeblich hat sich die Sache seit CS5.5 "erheblich" verbessert.
Wer kann mich hier ein wenig aufklären??
danke!
Antwort von TomStg:
Du kannst in Premiere CS6 natürlich eine Ausgabe von 25p einstellen. Sei Dir aber im Klaren, dass bei einer Wiedergabe per TV oder Beamer dann nicht nur das originale 25p-Material, sondern auch auch das originale 50i-Material heftig ruckeln wird.
Tom
Antwort von Syndikat:
Aus technischer Sicht ist in dem Fall nur eines sinnvoll: eine 50i Timeline und der Export in 50i. Aus dem 25p Material entstehen dann einfach 2 Halbbilder die im Gegensatz zur 50i Aufnahme nur eben nur zum gleichen Zeit entstanden sind. Es geht aber keie Qualität verloren.
Umgekehrt würde 50i Material im 25p Projekt bzw. Export deinterlaced, womit die Hälfte der vertikalen Zeilen verloren gehen. Ebenso die Bewegungsauflösung.
Im übrigen hat sich seit CS4 beim Export einiges verbessert, da würde ich keine Bauchschmerzen haben.
Antwort von stritzi:
Aus dem 25p Material entstehen dann einfach 2 Halbbilder die im Gegensatz zur 50i Aufnahme nur eben nur zum gleichen Zeit entstanden sind.
ok, danke, das klingt vernünftig!