Frage von Lutz Bojasch:Hallo
  kennt jemand den ALDI-DVD Player der bei Aldi-Süd ab Montag angeboten 
wird? Liest sich zumindest gut, kann DivX abspielen (;bis 4MBit/sec) und 
auch sonst alle Formate, MP3 mit Verzeichnissen, JPEGs usw. Das Ding 
verfügt sogar über progressive Scan was das Bild noch verbessert.
   Gruß Lutz
 Antwort von  Matias Regge:
"Lutz Bojasch" 
 schrieb im Newsbeitrag
> Hallo
>   kennt jemand den ALDI-DVD Player der bei Aldi-Süd ab Montag angeboten
> wird? Liest sich zumindest gut, kann DivX abspielen (;bis 4MBit/sec) und
> auch sonst alle Formate, MP3 mit Verzeichnissen, JPEGs usw. Das Ding
> verfügt sogar über progressive Scan was das Bild noch verbessert.
>    Gruß Lutz
>
Hallo
  Gut, dass Du fragst denn dieses Problem wurde bestimmt seit 20 Minuten
nicht besprochen!
Gruß
Matias
 Antwort von  Lutz Bojasch:
Matias Regge schrieb:
> Hallo
>   Gut, dass Du fragst denn dieses Problem wurde bestimmt seit 20 Minuten
> nicht besprochen!
OOps, übersehen!
Sorry
 Antwort von  Birger Jesch:
"Lutz Bojasch"  schrieb im Newsbeitrag =
> Hallo
>   kennt jemand den ALDI-DVD Player der bei Aldi-Süd ab Montag =
angeboten 
> wird? Liest sich zumindest gut, kann DivX abspielen (;bis 4MBit/sec) =
und 
> auch sonst alle Formate, MP3 mit Verzeichnissen, JPEGs usw. Das Ding 
> verfügt sogar über progressive Scan was das Bild noch verbessert.
>    Gruß Lutz
> 
Lt. den Spezifikationen im anderen Thread hat er keinen SCART-Anschluss
und ist damit nicht RGB-faehig. Waere fuer  mich  ein KO-Kriterium
(;ein SCART-Anschluss ist aber immer noch keine Garantie fuer RGB).
Wer einmal gesehen hat, was RGB zu leisten vermag (;vorausgesetzt, sowohl
Player als auch TV koennen das), fuer den ist S-Video oder gar Composite
nur noch lauer Kaffee.
Birger
 Antwort von  Ottfried Schmidt:
On Fri, 02 Apr 2004 08:18:42  0200, Lutz Bojasch 
wrote:
>Das Ding 
>verfügt sogar über progressive Scan was das Bild noch verbessert.
Progressive Scan verbessert das Bild nur auf Beamern. Und auch da nur
auf solchen, die sowas nicht schon selbst eingebaut haben.
Ansonsten ist das völlig überflüssig.
 Antwort von  Thommy T.:
Logo, der hat Scart! Ob am Scart aber auch RGB belegt ist, ist, wie Du schon
sagtest, fraglich.
Gruß
    thommy
 Antwort von  Gerhard Mayer:
Hallo
Birger Jesch jesch@htwm.de schrub:
> Lt. den Spezifikationen im anderen Thread hat er keinen SCART-Anschluss
> und ist damit nicht RGB-faehig. Waere fuer  mich  ein KO-Kriterium
> (;ein SCART-Anschluss ist aber immer noch keine Garantie fuer RGB).
> Wer einmal gesehen hat, was RGB zu leisten vermag (;vorausgesetzt, sowohl
> Player als auch TV koennen das), fuer den ist S-Video oder gar Composite
> nur noch lauer Kaffee.
Wäre blöde von Aldi ein Scart-Kabel beizulegen, wenn er nicht mal nen
Scart-Anschluss hat. Also kann man wohl davon ausgehen, das ein
Scart-Anschluss vorhanden ist, oder?
CU
Gerhard Mayer
-- 
!GS.undergr0und -> http://www.gsunderground.de
Wir sind die b0rg -> http://www.b0rg.de
http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewSellersOtherItems&userid%gerhard mayer
Nur in Newsgroup antworten - Replys per Mail werden ungelesen gelöscht
 Antwort von  Birger Jesch:
"Gerhard Mayer"  schrieb...
> Hallo
>
> Wäre blöde von Aldi ein Scart-Kabel beizulegen, wenn er nicht mal =
nen
> Scart-Anschluss hat. Also kann man wohl davon ausgehen, das ein
> Scart-Anschluss vorhanden ist, oder?
> 
Das mag sein, nur war das aus dem anderen Newsbeitrag leider nicht
herauszulesen ;)
Birger
> CU
> 
> Gerhard Mayer
> 
 Antwort von  Matthias Wieser:
Thommy T. wrote:
> Logo, der hat Scart! Ob am Scart aber auch RGB belegt ist, ist, wie Du
> schon sagtest, fraglich.
Ein Hinweis, dass der Player RGB bietet, ist, dass der gleiche Player, der
vor einiger Zeit schon bei Aldi verkauft worden ist, RGB bietet.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/43140
Matthias