Frage von Martin-:Hallo Slashcam user!
Vielleicht könnt ihr mir helfen,
ich benutze After Effects 7 und habe eine ziemlich renderintensive Komposition erstellt. In einem 3D Raum laufen 4 Filme in HDV und je Film ca 3-5 Filter/Effekte.
Rendern des 1-Minüters ist ca 2 Stunden.
Wenn ich mir die Ausgabe anschaue, läuft der ton sehr sehr schlecht und überspringt viele stellen. dann wird er asynkron zu dem bild, welches ebenfalls kurze stellen immer überspringt. Als ob das Video falsch abgespielt wird, aber sogar im Schnittprogramm springt das Bild.
ich habe den Eindruck als ob ca 15 frames auf einmal Fehlen. Ob ich nun DV oder HDV ausgebe. (wobei HDV in einer sehr schlechten qualität exportiert wird, warum auch immer)
Kann dies an der HDV bearbeitung liegen?
Und wie kann ich den Film richtig exportieren ohne dropped frames?
das Rohmaterial springt auch nicht!
Ich hoffe mir kann jemand helfen!
danke schonmal im vorraus!
Martin
Antwort von Anonymous:
also in einer full hd (1920x1080)
komposition und einem unkomprimierten
export müsste sowas fehlerfrei klappen.
aber der ton sollte im schnittprogramm
gemacht werden...
gruß cj
Antwort von Anonymous:
der ton wird sowieso später gemacht, aber warum kann ich nicht in dv ausgeben ohne dropouts?
ich versuchs mal SD unkomprimiert...
Antwort von Anonymous:
das ging jetzt besser, unkomprimiert.
allerdings hatte ich gegen ende trotzdem einen kleinen drop-out. dafür ging der ton fast perfekt
trotzdem alles nur fast perfekt. was mache ich falsch? und ich will nicht jedesmal unkomprimiert ausgeben müssen
Antwort von Anonymous:
nochmal up!
habe immer noch das problem dass after effects bei der ausgabe einfach frames "vergisst" und somit der film nicht flüssig läuft
Antwort von Markus:
Hallo Martin,
kommt es zu Dropped-Frames nur bei direkter Wiedergabe oder fehlen tatsächlich in der Videodatei einzelne Bilder? Die Frage ist, wo/wie Du das feststellst?
Ein unkomprimiertes AVI (SD) können nur ganz wenige, sehr schnelle Rechner (hier speziell auch: Festplatten/Raid) fehlerfrei wiedergeben. Von HD(V) möchte ich da gar nicht reden.
Antwort von Anonymous:
nein, es fehlen WIRKLICH bilder.
die wiedergabe ist flüssig.
wenn ich in ein anderes format konvertiere fehlen genau diese bilder auch.
im schnittprogramm fehlen sie ebenso....
Antwort von Markus:
Fehlen "willkürlich hier und da" ein paar Bilder oder erkennst Du eine Regelmäßigkeit? (Gab es da nicht eine Einstellung für jedes n-te Bild? - Ohne Gewähr)
Antwort von Anonymous:
nein, es fehlen willkürlich bilder.
nach jedem rendervorgang an anderen stellen.
manchmal auch nur einmal.
gute szenen zusammenschneiden kann ich nicht, da jemand spricht und es lippensynkron sein muss
Antwort von Anonymous:
rendere das ganze als Bildsequenz:
zb. TGA-Bildsequenz , oder tif -sequenz.
der vorteil:
- du kannst genau checken, welche bilder fehlen und sie ggf. nachrendern,
( importiere die bildsequenz, und AE wird bei fehlenden bildern meckern)
- tiff- und tga sequenzen komprimieren verlustfrei
Antwort von Anonymous:
......rendere den ton separat als wav- datei und setze dann das ganze mit den bildsequenzen wieder in einem schnittprogramm zusammen
Antwort von Anonymous:
den ton mache ich ja sowieso seperat.
aber das zusammenschneiden ist halt ne menge arbeit, da die shots fast gleich aussehen, bis auf die lippenbewegungen.
ichw erde mal versuchen einzelbilder zu exportieren...
ist halt immer viel mehr arbeit und speicherplatz ...
Antwort von Anonymous:
schalte bei der tga komprimierung die RLE-komprimierung an (lossless)
oder beim Tiff die LZW-Komprimierung -(auch lossles)
dann werden die files erheblich kleiner...