Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // 8mm bzw. HI-8 digitalisieren



Frage von foep:


Hi,
kann mir jmd. sagen, wie ich am besten, das heißt am billigsten und qualitativ höchstwertigsten, von 8mm bzw. HI-8 auf digital sprich PC kopieren kann? Gibt es da für 8mm eine Möglichkeit außer es teuer abfilmen zu lassen?Hat vielleicht schon jemand mal eine Vorrichtung dafür gebaut und kann mir eine anleitung geben?

Danke schon im Vorraus,

foep**


Space


Antwort von ph:

: Hi,
vielleicht hilft dies ein Stück weiter:
http://www.hennek-homepage.de/video/sup ... super8.htm
Gruss
ph


Space


Antwort von loehni:

ja - da steht ne mege Zeugs...!
also ich weis ja nicht obs an meiner Hardware liegt....aber die dort geschilderten Probleme kann ich absolut nicht nachvollziehen! Meine einfach abgeflimten (super8) Filme sehen einfach top aus - und das ohne den ganzen geschilderten Hardwarekram oder nachträgliche Bearbeitung.

Hier mein Aufbau: Ich Projeziere mit meinem Projektor (Noris) auf eine ca. 70cm entferntes samtweises DinA4 Blatt. den Projektor habe ich leicht ca. 8 cm höher gestellt - weil die Kamera (miniDV (Panasonic DS33)) genau davor steht. Also die kamera steht genau vor dem Projektor und hat damit eine entfernung von ca. 60 cm zur Leinwand. Autofocus und Bildstabi müssen ausgeschaltet sein. Dann einfach das Licht im Zimmer aus oder die Rolos runterlassen - Geschwindigkeit des Projektors auf 18Frames/sec stellen und den weisabgleich der Kamera vorher nicht vergessen - gute ergebnisse gibts bei mir immer wenn ich den Weissabgleich einfach auf "Sonne" stelle. So - und nun einfach abfilmen !
Das Ganze dann per Firewire auf den PC - und fertig. So - das Video hat jetzt nur ein gaaanz leichtes Flimmern und bei mir überhaupt keinen Hotspot. Zum Flimmern: Mann könnte jetzt einen rießen Aufwand mit filmmerfiltern machen – habe ich auch gemacht – ist echt aufwendig und man braucht sehr viel geduld und Festplattenspeicher – das Flimmer ist dann auch weg. Aber: Wenn man das unbehandelte Video einfach in Mper2 wandelt – und das Ganze auf DVD brennt….und dann am TV anschaut – sieht man kein Flimmern ! Die ganze Flimmerprozedur ist also völlig unnötig wenn man die Super 8 Kopie fürn TV macht – egal ob 50 oder 100Hz Fernseher – nix mit flimmern. Ich habe eine Demo DVD gemacht mit dem gleichen Film – einmal mit – einmal ohne Flimmerfilter. Die DVD hatten bis jetzt 10 Personen – keiner konnte einen Unterschied feststellen – und alle waren von der guten Qualität der Wandlung begeistert. Also..entweder machen alle anderen was falsch….oder meine Hardware (noris Projektor und Panasonic NV-DS33) passt perfekt zusammen. Anspruchslos bin ich jedenfalls nicht – und bei den Demokuckern war ja auch jeder begeistert – und alle sich die Filme bei mir konvertieren lassen.

Zur Konvertierung von analogen Material wie VHS, Hi8 usw. würde ich einen canopus advc50 einsetzen….


http://www.loehni.de


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Shooting a Music Video on 8mm & 16mm Film
KOWA 8mm auf BMPCC 4k nicht unendlich
Helligkeit von digitalisiertem 8mm Film stabilisieren
Merkwürdige 8mm-Camcorder-Anschlüsse
Walimex pro / Samyang 8mm 3.5 UMC 2 fish-eye
Zucken der digitalen 8mm Version
8mm Filmscanner - G E S U C H T :-)
Videokassette 8mm abspielen
Kassetten digitalisieren
Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?
S-VHS digitalisieren am Festplattenrecorder
VHS8 Digitalisieren
Video digitalisieren in eigene Rubrik?
VHS Digitalisieren, plötzlich Bildfehler
Canon HV20 Videos digitalisieren lassen
Digitalisieren von canon ucx 45 Hi 8 Filmen
Mini DV digitalisieren




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash