Frage von valquire:hi!
ich möchte meine fx-1 verkaufen und mir eine kleine kamera zum abspielen der angehäuften bänder kaufen und dachte dabei an die sony hv30.
nun kann die hv30 aber nur 25p aufnehmen, kann sie dann ebenso auch keine 50i (der fx-1) abspielen?
ich kann dazu leider nichts im forum finden.
dank und grüße,
chris
Antwort von Quadruplex:
nun kann die hv30 aber nur 25p aufnehmen,
Wie kommst Du denn da drauf?
Antwort von Markus:
...ich möchte meine fx-1 verkaufen und mir eine kleine kamera zum abspielen der angehäuften bänder kaufen und dachte dabei an die sony hv30.
Gut, dass Du Dir eine
Sony HV30 zulegen möchtest ;-) denn mit der Canon HV30 hätte ich bei Sony-bespielten Bändern gewisse Vorbehalte. Die eingeschränkte Kompatibilität tauchte hier bislang zwar nur bei einer Wiedergabe von Canon-Aufnahmen in Sony-Camcordern auf, aber dieser Aspekte sollte vor einem Kauf unbedingt geprüft werden.
Antwort von valquire:
im testbericht hier auf slashcam steht dass die hv30 nur 25p kann. allerdings lese ich ab und zu auch was anderes :-/ komisch dass es nicht irgendwo mal ne klare ansage gibt..
hat jemand denn negative erfahrung mit sonybändern auf canon-camcordern?
die fx-1 wird eingetauscht gegen ein kit bestehend aus: hv30, letus35extreme und nikon objektiven.
:D
danke für die antworten,
grüße,
chris
Antwort von Axel:
im testbericht hier auf slashcam steht dass die hv30 nur 25p kann. allerdings lese ich ab und zu auch was anderes :-/ komisch dass es nicht irgendwo mal ne klare ansage gibt..Sie kann ein 25p, das aber aufgrund der HDV2-Spezifikation in 25i (=50i) verpackt ist. Daher kann sie auch 50i, und dieses auch abspielen, egal von welcher Cam die Aufnahmen stammen. Umgekehrt kann eine Sony nichts mit dem "p" der Canon anfangen.die fx-1 wird eingetauscht gegen ein kit bestehend aus: hv30, letus35extreme und nikon objektiven.Das ist dann wohl eher der Letus
mini.